Valencianische Gemeinschaft
Valencia ist eine Autonome Region (offizieller Name: spanisch Comunidad Valenciana, katalanisch Comunitat Valenciana) an der spanischen Mittelmeerküste. Sie umfasst die Provinzen Valencia (katalanisch València), Alicante (katalanisch Alacant) und Castellón (katalanisch Castelló). Hauptstadt der Autonomen Region ist die Stadt Valencia (katalanisch València).
Auf einem Territorium von 23 255 km² hatte die Region im Jahre 2003 4.326.708 Einwohner.
Das Territorium der 1982 gebildeten Autonomen Region ist größtenteils identisch mit demjenigen des ehemaligen Königreiches Valencia, das zu Krone Aragoniens gehörte.
Der größte Teil der Region gehört zum Sprachgebiet des Katalanischen, das neben dem Spanischen auch Amtssprache ist. Die regionale Variante des Katalanischen wird gewöhnlich als Valencianisch (katalanisch valencià, spanisch valenciano) bezeichnet.
Geschichte
Weblinks
|
Andalusien |
Aragón |
Asturien |
Balearen |
Baskenland |
Kanarische Inseln |
Kantabrien |
Kastilien-La Mancha |
Kastilien-Leon |
Katalonien |
Extremadura |
Galicien |
La Rioja |
Madrid |
Murcia |
Navarra |
Valencia
|