Zum Inhalt springen

Vossloh-Schwabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2013 um 17:18 Uhr durch Tom md (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Unternehmen (Baden-Württemberg); Ergänze Kategorie:Unternehmen (Rems-Murr-Kreis)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH

VS-Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1932
Sitz Urbach, Deutschland
Leitung
  • Klaus Breisch
  • Hermann Kratschus
  • Hiroyasu Eriguchi
  • Andreas Vogel
  • Masayuki Yasufuku
Mitarbeiterzahl >1000 [1]
Branche Lichttechnik
Website www.vossloh-schwabe.com

Die Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Urbach, das Systemlösungen und Komponenten für die Beleuchtungstechnik entwickelt, herstellt sowie vertreibt und zum japanischen Panasonic-Konzern gehört.

Geschichte

Die Geschichte der heutigen Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH reicht bis ins Jahr 1920 zurück, als die Vossloh AG in Lüdenscheid begann, Fassungen für Glühlampen herzustellen. Durch den Kauf der Hermann Schwabe GmbH in Urbach, deren Wurzeln bis ins Jahr 1932 zurückreichen, wurde 1987 die Vossloh-Schwabe GmbH als Lichttechniksparte unter dem Dach der Vossloh-Werke Werdohl gegründet. Im Jahre 2002 wurde Vossloh-Schwabe von der jetzigen Vossloh AG an die Panasonic Corporation verkauft. Hier ist die Vossloh-Schwabe GmbH als Tochterunternehmen der Panasonic Lighting Europe GmbH zusammen mit ihren Schwesterunternehmen für den Beleuchtungsmarkt in Europa, Asien, Afrika, Australien und Südamerika zuständig.

Standorte

Im baden-württembergischen Urbach befindet sich der Hauptsitz der Vossloh-Schwabe Deutschland GmbH. Hier werden unter anderem Lichtmanagementsysteme und elektromagnetische Vorschaltgeräte produziert. Zweiter Standort ist Lüdenscheid, hier befindet sich die Produktion von Kunststofffassungen und der Sitz des Vertriebs. An beiden Standorten besteht jeweils eine Entwicklungsabteilung, zusätzlich dazu gehört ein zentrales Lager in Ettlingen sowie ein Entwicklungsstandort in Trnava (Slowakei) zum Unternehmen.

Vossloh-Schwabe Hauptsitz in Urbach
Vossloh-Schwabe Werk Lüdenscheid

Produkte

Produkte von Vossloh-Schwabe sind sowohl Einzelkomponenten als auch Systemlösungen für Beleuchtungstechnik. Dazu gehören:

  • LED-Module und LED-Treiber
  • Lichtmanagementsysteme
  • Elektromagnetische und elektronische Vorschaltgeräte für Leuchtstoff- und Entladungslampen
  • Zündgeräte für HID-Lampen
  • Transformatoren
  • Lampenfassungen
  • Kondensatoren für Blindleistungskompensation.

Literatur

  • Stefanie Rose, Matthias Bringmann: Vossloh Zeiten – Ein Konzernporträt; Werdohl 2001

Einzelnachweise

  1. Vossloh-Schwabe: Daten und Fakten.