Multicast
Multicast oder Gruppenruf bezeichnet in der Telekommunikation eine Nachrichtenübertragung von einem Punkt zu einer Gruppe (auch Mehrpunktverbindung genannt). Der Vorteil von Multicast besteht darin, dass gleichzeitig Nachrichten an mehrere Teilnehmer oder an eine geschlossene Teilnehmergruppe übertragen werden können, ohne dass sich beim Sender die Bandbreite mit der Zahl der Empfänger multipliziert. Der Sender braucht beim Multicasting nur die gleiche Bandbreite wie ein einzelner Empfänger. Handelt es sich um paketorientierte Datenübertragung, findet die Vervielfältigung der Pakete an jedem Verteiler (Switch, Router) auf der Route statt.
Neben Multicast-Verbindungen gibt es die Punkt-zu-Punkt-Verbindung, auch Unicast genannt, die Broadcast- und die Anycast-Übertragung.
Multicast ist die übliche Bezeichnung für IP-Multicast, das es ermöglicht, in TCP/IP-Netzwerken effizient Daten an viele Empfänger zur gleichen Zeit zu senden. Das passiert mit einer speziellen Multicast-Adresse. In IPv4 ist hierfür der Adress-Bereich 224.0.0.0 bis 239.255.255.255 (Klasse D), in IPv6 jede mit FF00 beginnende Adresse reserviert. Zusätzlich wird zur Koordination bei IPv4 das Protokoll IGMP benutzt. In IPv6 übernimmt ICMPv6 die Steuerungsfunktion.
Multicast wird meist im Zusammenhang mit Audio- und Videoübertragungen genannt. Diese nutzen Protokolle wie das RTP. Es findet aber auch Verwendung beim Clustering und beim Routing nach dem Routing Information Protocol (RIP) Version 2.
Daneben ist Multicast für ein funktionierendes AppleTalk-Netzwerk notwendig. Auch wird es eingesetzt bei Service Location Protocol und Multicast DNS als Teilimplementierung von Zeroconf Multicast. Neben diesen zur Zeit in der Apple-Welt bevorzugt eingesetzten Protokollen wird Multicast in Windows-Systemen für SSDP benutzt.
Da Multicast-Pakete von den meisten Routern im Internet nicht verarbeitet werden, wurden multicastfähige Teilnetze über Tunnel zum MBone verbunden.
Weblinks
- IPv4 Multicast Adressen
- IPv6 Multicast Adressen
- RFC 3513: Internet Protocol Version 6 (IPv6) Addressing Architecture