Warehouse 13
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
Warehouse 13 ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Serie, die sich um ein Lagerhaus einer Geheimorganisation dreht, in dem merkwürdige Artefakte aller Art aufbewahrt werden. Produziert wird die Serie von Jack Kenny, David Simkins und Jace Alexander[1] für Syfy.
Die Dramedy von den Universal Studios wird als eine Mischung aus Akte X, Jäger des verlorenen Schatzes und Das Model und der Schnüffler beschrieben.[2] Mit den ebenfalls für Syfy produzierten Serien Eureka – Die geheime Stadt und Alphas[3] gab es Crossover-Folgen.
Handlung

Die Serie handelt von einem Team aus Secret-Service-Agenten, die einem geheimen Lagerhaus in der Wüste South Dakotas zugeteilt wurden. Ihre Aufgabe ist es, die dort lagernden Artefakte zu bewachen, neu auftauchende aufzuspüren und einzulagern.
Die Artefakte hängen mit bestimmten historischen oder mythologischen Figuren oder Ereignissen zusammen. Diese Ereignisse, die Art der Anfertigung oder die Verwendung selbst führten dazu, dass die Objekte mit jeweils einzigartigen Fähigkeiten ausgestattet wurden.
Es stellt sich im Laufe der Serie heraus, dass es sich nicht um eine Regierungsorganisation handelt, sondern um eine unabhängige Geheimorganisation. Diese Organisation arbeitet seit ihrem Anfangszeitpunkt - Gründer war Alexander der Große - lediglich mit der gegenwärtig mächtigsten Regierung zusammen. Gibt es in dieser Hinsicht Veränderungen, so wird ein neues Warehouse in der nun mächtigsten Nation erbaut. Diese Handlungsweise begründet sich der Serie zufolge dadurch, dass nur innerhalb des momentan leistungsfähigsten Staates eine angemessene Absicherung des Warehouses gewährleistet ist.
Die Secret-Service-Agenten Myka Bering und Pete Lattimer retten zu Beginn der Serie dem amerikanischen Präsidenten das Leben und werden daraufhin für das Warehouse 13 rekrutiert. Von nun an dessen Leiter Artie Nielsen unterstellt, ist es ihre Aufgabe, die Integrität der im Warehouse befindlichen Artefakte zu bewahren und sie vor Diebstahl zu schützen.
Die Protagonisten Myka und Pete sind zu Anfang recht verschieden. Myka handelt eher logisch und rational, Pete emotional und instinktiv. Das Leben beider ist geprägt vom Verlust einer wichtigen Person in ihrem Leben, was eine wichtige Gemeinsamkeit darstellt. Pete verlor in seiner Kindheit den Vater, der bei einem Feuerwehreinsatz umkam, Myka musste mitansehen, wie ihr früherer Partner - beide waren zu diesem Zeitpunkt liiert - von einem Attentäter erschossen wurde. Obwohl die Zusammenarbeit anfangs einige Meinungsverschiedenheiten provoziert, schweißt die Partnerschaft beide schnell zusammen, eine romantische Beziehung entsteht aber vorerst nicht.
Die Artefakte entwickeln manchmal ein Eigenleben, verschwinden selbständig und müssen wieder eingefangen werden. Oftmals werden die Artefakte von anderen Personen für ihre eigenen Zwecke missbraucht. Pete und Myka müssen sie dann überzeugen, die Artefakte dem Warehouse zu überlassen, was meist mit Komplikationen verbunden ist. Auch neu entdeckte Funde müssen von den Beiden ins Lagerhaus überführt werden.[4][5][6]
Besetzung und Synchronisation
-
Eddie McClintock
-
Joanne Kelly
-
Saul Rubinek
-
Allison Scagliotti
-
Aaron Ashmore
Hauptbesetzung
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher[7] | Hauptrolle | Nebenrolle |
---|---|---|---|---|
Peter „Pete“ Lattimer | Eddie McClintock | Simon Jäger | 1.01− | |
Myka Ophelia Bering | Joanne Kelly | Claudia Urbschat-Mingues | 1.01− | |
Arthur „Artie“ Nielsen | Saul Rubinek | Michael Pan | 1.01− | |
Leena | Genelle Williams | Sonja Spuhl | 1.01−4.12 | |
Daniel Dickenson | Simon Reynolds | Erich Räuker | 1.01−1.02, 1.05. 1.07 | 2.09 |
Claudia Donovan | Allison Scagliotti | Kaya Marie Möller | 2.01− | 1.04−1.12 |
Steven „Steve“ Jinks | Aaron Ashmore | Dominik Auer | 4.02− | 3.01−3.12 |
Nebenbesetzung
Rolle | Schauspieler | Synchronsprecher | Nebenrolle |
---|---|---|---|
Mrs. Irene Frederick | CCH Pounder | Martina Treger | 1.01− |
Joshua Donovan | Tyler Hynes | Kim Hasper | 1.04−1.05, 2.01, 2.13, 4.09 |
James MacPherson | Roger Rees | Bernd Rumpf | 1.07−2.02, 3.13, 4.11 |
Benedict Valda | Mark Sheppard | Frank Röth | 1.10, 2.03, 2.06, 2.11 |
Helena G. „H.G.“ Wells | Jaime Murray | Tanja Geke | 2.01− |
Dr. Kelly Hernandez | Paula Garcés | Maria Koschny | 2.03−2.12 |
Todd | Nolan Gerard Funk | Ricardo Richter | 2.03, 2.04, 2.05, 2.09 |
Sally Stukowski | Ashley Williams | Ursula Hugo | 3.01, 3.03, 3.06, 3.08 |
Jane Lattimer | Kate Mulgrew | Gertie Honeck | 3.08− |
Walter Sykes | Anthony Michael Hall | Tobias Kluckert | 3.09−4.01 |
Bruder Adrian | Brent Spiner | Lutz Schnell | 4.01–4.10 |
Gastauftritte
[Vorsicht! Manche dieser Daten stimmen nicht.]
- Tricia Helfer als FBI-Agentin Bonnie Belski (Folge 1.02)
- Joe Flanigan als Jeff Weaver (Folge 1.05)
- Niall Matter als Gary Whitman (Folge 1.08)
- Erica Cerra als Jillian Whitman (Folge 1.08)
- Joe Morton als Rev. John Hill (Folge 1.09)
- Michael Hogan als Warren Bering (Folge 1.11)
- Susan Hogan als Jeannie Bering (Folgen 1.11 und 3.12)
- Jewel Staite als Loretta (Folge 2.02)
- Neil Grayston als Dr. Douglas Fargo (Folgen 2.05 und 3.06)
- René Auberjonois als Hugo Miller (Folgen 2.05, 3.03 und 4.04)
- Tia Carrere als Agent Kate Logan (Folgen 2.06 und 2.09)
- Lindsay Wagner als Dr. Vanessa Calder (Folgen 2.07, 2.11, 3.03 und 4.06)
- Armin Shimerman als Charlie Martin (Folge 2.10)
- Jeri Ryan als Amanda Lattimer (Folgen 3.04 und 4.09)
- Alessandra Torresani als Meagan Reese (Folge 3.09)
- Faran Tahir als Adwin Kosan (Folgen 2.09, 2.12, 3.02, 3.08, 3.11, 4.01, 4.02, 4.07 und 4.13)
- Gareth David-Lloyd als Mr. Wolcott (Folge 3.05)
- Erick Avari als Caturanga (Folge 3.12)
- Brian J. Smith als Jesse Ashton (Folge 4.03)
Ausstrahlung
Vereinigte Staaten
Die Serie wurde am 7. Juli 2009 zum ersten Mal vom US-Fernsehsender Syfy in der Season 2009/2010 ausgestrahlt.[8][9] Am 20. August wurde eine zweite Staffel bestellt, die ab dem 6. Juli 2010 auf Syfy ausgestrahlt wurde. Nach dem Ende der regulären Staffel wurde am 7. Dezember 2010 zusätzlich eine spezielle Weihnachts-Folge ausgestrahlt.[10]
Am 4. Oktober 2010 verlängerte Syfy die Serie um eine dritte Staffel.[11] Die Produktion begann im Februar 2011 in Toronto,[12] die Ausstrahlung in den Vereinigten Staaten erfolgte vom 11. Juli bis zum 6. Dezember 2011. Mitte August 2011 gab Syfy bekannt, dass es eine vierte Staffel geben wird[13], deren Umfang nachträglich auf 20 Episoden aufgestockt wurde.[14] Am 23. Juli 2012 begann die Ausstrahlung der vierten Staffel und endete am 8. Juli 2013.[15] Die Ausstrahlung der zweiten Hälfte der vierten Staffel erfolgte vom 29. April bis zum 8. Juli 2013.[16]
Mitte Mai 2013 verlängerte Syfy die Serie um eine fünfte und letzte Staffel mit sechs Episoden, die ab 2014 ausgestrahlt werden sollen.[17]
Deutschland
Der Pay-TV-Sender Syfy strahlt die Serie seit dem 20. September 2010 als Deutschlandpremiere aus.[18] Die zweite Staffel war vom 2. Mai bis zum 11. Mai 2011 auf Syfy zu sehen,[19] die dritte Staffel wurde vom 9. bis 21. Mai 2012 ausgestrahlt.[20] Die vierte Staffel will der Sender ab dem 8. Mai 2013 zeigen, wobei zunächst dem US-Vorbild folgend nur die ersten zehn Episoden angekündigt wurden.[21]
Die Rechte für die Ausstrahlung im Free-TV sicherte sich RTL 2[22] und strahlte die erste Staffel vom 27. April bis 8. Juni 2011 aus. Die Ausstrahlung der zweiten Staffel erfolgte vom 7. September bis zum 19. Oktober 2011 in Doppelfolgen.[23] Die dritte Staffel wurde zwischen dem 27. April und 25. Mai 2013 auf RTL 2 ausgestrahlt.[24]
DVD-Veröffentlichung
- Vereinigte Staaten
- Staffel 1 erschien am 29. Juni 2010
- Staffel 2 erschien am 28. Juni 2011
- Staffel 3 erschien am 10. Juli 2012
- Staffel 4 erschien am 9. Juli 2013
- Großbritannien
- Staffel 1 erschien am 28. Juni 2010
- Staffel 2 erschien am 19. September 2011
- Staffel 3 erschien am 17. September 2012
- Staffel 4 soll am 2. September 2013 erscheinen[veraltet]Bitte nutze in Fällen, in denen die Jahreszahl bereits in der Vergangenheit liegt, {{Veraltet}} anstatt {{Zukunft}}
- Australien
- Staffel 1 erschien am 2. März 2011
- Staffel 2 erschien am 4. Juli 2012
- Deutschland
- Staffel 1 erschien am 9. Juni 2011
- Staffel 2 erschien am 1. Dezember 2011
- Staffel 3 erschien am 27. Juni 2013
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Offizielle Internetpräsenz (englisch)
- Offizielle Internetpräsenz (deutsch)
- Episodenguide bei Serienfans.TV
Einzelnachweise
- ↑ Warehouse 13: About the Series. Syfy.com, abgerufen am 5. Juni 2009.
- ↑ Warehouse 13 Gets Green-Lighted. SciFi.com (Internet Archive), 25. Oktober 2007, abgerufen am 3. Januar 2009. Fehler beim Aufruf der Vorlage:Cite web: Archiv im Parameter URL erkannt. Archive müssen im Parameter Archiv-URL angegeben werden.
- ↑ Michael Crider: ‘Alphas’ Adds Guest Stars Summer Glau & Brent Spiner, ‘Warehouse 13′ Crossover. Screenrant.com, 3. August 2011, abgerufen am 30. Dezember 2011.
- ↑ TV.com: Warehouse 13
- ↑ http://www.imdb.com/title/tt1132290/
- ↑ Syfy: Cast/Handlung
- ↑ http://www.synchronkartei.de/index.php?action=show&type=serie&id=17378
- ↑ Matt Mitovich: Ratings: America's Got the Goods, Warehouse 13 and More. In: TV Guide. SeattlePI.com, 9. Juli 2009, abgerufen am 12. Juli 2009.
- ↑ Press Release: Allison Scagliotti Cast in Sci Fi's Warehouse 13. TheFutonCritic.com, 8. April 2009, abgerufen am 5. Juni 2009.
- ↑ Matt Roush: Roush Review: A Syfy Holiday Treat. TV Guide, 7. Dezember 2010, abgerufen am 9. Dezember 2010.
- ↑ Warehouse 13: Syfy bestellt dritte Staffel. Serienjunkies, abgerufen am 5. Oktober 2010.
- ↑ Syfy's 'Warehouse 13' Opens Its Doors for Third Season, Begins Production February 9. TV by the Numbers, 25. Januar 2011, abgerufen am 25. Januar 2011.
- ↑ Bernd Michael Krannich: Warehouse 13: Syfy bestellt Staffel 4 der Mystery-Serie. Serienjunkies.de, 12. August 2011, abgerufen am 12. August 2011.
- ↑ Bernd Michael Krannich: Warehouse 13: Syfy stock die 4. Staffel um 7 Episoden auf. Serienjunkies.de, 14. Januar 2012, abgerufen am 14. Januar 2012.
- ↑ Bernd Michael Krannich: Warehouse 13: Staffel 4 startet bei Syfy im Juli. Serienjunkies.de, 15. Mai 2012, abgerufen am 15. Mai 2012.
- ↑ Warehouse 13 bei syfy.com. 'syfy.com'
- ↑ Nellie Andreeva: Syfy’s ‘Warehouse 13′ To End Run With 6-Episode Fifth and Final Season. In: Deadline.com. 16. Mai 2013, abgerufen am 17. Mai 2013.
- ↑ Bernd Michael Krannich: Deutsches SciFi wird im September Syfy, zeigt «Warehouse 13». Serienjunkies.de, 1. August 2010, abgerufen am 1. August 2010.
- ↑ Michael Brandes: Syfy zeigt die zweite "Warehouse 13"-Staffel. Wunschliste.de, 11. März 2011, abgerufen am 3. März 2011.
- ↑ Michael Krannich: Warehouse 13: Syfy Universal zeigt Staffel 3 im Mai. Serienjunkies.de, 12. März 2012, abgerufen am 12. März 2012.
- ↑ Bernd Michael Krannich: Warehouse 13: Staffel 4 startet bei Syfy Universal im Mai. Serienjunkies.de, 2. April 2013, abgerufen am 2. April 2013.
- ↑ Fabian Riedner: Deutsches RTL II schnappt sich «Warehouse 13». Quotenmeter.de, 11. September 2010, abgerufen am 11. September 2010.
- ↑ Bernd Michael Krannich: Warehouse 13: RTL II zeigt Staffel 2 ab Anfang September. Serienjunkies.de, 28. Juli 2011, abgerufen am 28. Juli 2011.
- ↑ Sendetermine 2013 bei fernsehserien.de