Zum Inhalt springen

BeOS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2003 um 01:11 Uhr durch 217.232.187.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

BeOS ist ein eigenständiges und neuartiges Betriebssystem der Firma Be. Auch Media OS genannt. Anfangs (1997/98)erhoffte man sich einen großen Erfolg. Ein komplett neues, multimediataugliches Betriebssystem, das den alten Ballast abschüttelt (den man vom damals meist gebrüchlichen Windows 95 gewöhnt war - NT 4.0 war wegen benötigter Rechenleistung nur in Firmen verbreitet). Die großen Hoffnungen bewarheiteten sich nicht, gerade die Großen Softwarehersteller zögerten Software wie zur Text- und Grafikverarbeitung zu portieren. Innovative Konzepte allerdings leben weiter, so ist das Linux-Projekt Knoppix ähnlich angelegt, ein Betriebssystem das von CD starten kann. Genau das konnte BeOS nämlich auch. Die letzte erschienene Version ist BeOS 5. Die Firma Be wurde 2001 von der Firma Palm aufgekauft und die Entwicklung von BeOS offiziell eingestellt. Tatsächlich gibt es heute aber Weiterentwicklungen als Open Source (z.B. OpenBeOS oder AtheOS).

Weblinks: