John Entwistle
John Alec Entwistle, auch bekannt unter den Spitznamen The Ox und Thunderfingers, (* 9. Oktober 1944 im Londoner Vorort Chiswick, † 27. Juni 2002 in Las Vegas, USA) war Musiker. Seine größten Erfolge erzielte er als Bassist der Rockband The Who.
Entwistle starb am Vorabend einer USA-Tour von The Who an Herzversagen. Die Autopsie ergab, dass er an seinem Todestag Kokain im Blut hatte. Auch wenn es sich nicht um eine Überdosis gehandelt haben soll, war der Drogenkonsum nach Meinung der Mediziner für das Herzversagen verantwortlich. Die Tour wurde trotz seines Todes durchgeführt. An seiner Stelle spielte der Italiener Pino Palladino den Rest der Tour.
Discographie (Soloalben)
Smash Your Head Against The Wall
Das Album wurde im Mai 1971 von Track Records veröffentlicht. Produziert wurde es von John Entwistle selbst. Die Aufnahmen wurde in den Trident Studios in London gemacht.
Stücke
- My size
- Pick me up (big chicken)
- What are we doing here ?
- What kind of people are they ?
- Heaven and hell
- Ted end
- You're mine
- No. 29 (external youth)
- I belive in everything
Auf dem Album sind als Musiker Neil Innes, Keith Moon, Viv Stanshall und Jerry Shirley zu hören.
Whistle Rhymes
Das Album wurde im November 1972 von Track Records veröffentlicht. Produziert wurde es von John Entwistle und Roy Baker. Es wurde in den Islands Studios in London aufgenommen.
Stücke
- Ten little friend (Mr. bones)
- Apon strings
- (And) I feel better
- Thinin' it's over
- Who cares ?
- I wonder
- (Now) I was just being friendly
- The window shopper
- I found out
- Nightmare (please wake me up)
Auf dem Album sind als Musiker Rod Coombes, Peter Frampton, Alan Ross, Neil Sheppard und John Wieder zu hören
Rigor Mortis Sets In
Das Album wurde im Juni 1973 von Track records veröffentlicht. Produziert wurde es von John Entwistle und John Alcock. Aufgenommen wurde es in den Novasound Studios in London.
Stücke
- Gimme that Rock'n'Roll
- Mr. Bassman
- Do the dangle (Only Sixteen)
- Hound dog (Leiber/Stoller)
- My wife
- Roller skate Kate
- Peg leg Peggy
- Lucille
- Big black Cadilac
Auf dem Album sind Tony Aston, Howie Casey, Graham Deakin, Alan Ross, The Ladybirds und Bryan Williams zu hören.
Mad Dog
Das Album wurde durch Decca im März 1975 veröffentlicht. Es wurde duch John Entwistle und John Atcock produziert. Aufgenommen wurde es in den Novasound Studios und den Scorpio Studios in London.
Stücke
- I fall to pieces
- Cell numer seven(John Entwistle/Tony Asthon)
- You can be so mean
- Lady killers
- Who in the hell ?
- Mad dog
- Jungle Bunny (John Entwistle/Graham Deakin)
- I'm so scared
- Drowing
Auf dem Album sind Tony Ashton, Howie Casey, Dave Caswell, Doreen Chanter, Irene Chanter, Graham Deakin, Juanita Franklin, Eddie Jobson, The Nashville Cats, John Mealing, Jim Ryan und Mike Wedgewood
Who's Ox
Das Album wurde von Promo Records im März 1975 veröffentlicht.
Stücke
- Boris the spider
- Whiskey man
- Silas Stingy
- Cousin Kevin
- My size
- Made in Japan
- Mr. Bass man
- Gimme that Rock'n'Roll
- Roller Skate Kate
- My wife
- I wonder