Louis-Baare-Berufskolleg
![]() |
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen. Wenn du meinst, dass dieser Artikel nicht gelöscht werden sollte, beteilige dich bitte an der Diskussion auf der im Link unten angegebenen Seite. Über die Löschung wird nach sieben Tagen entschieden. Während dieser Zeit ist es natürlich möglich, den Artikel zu erweitern und zu verbessern.
Falls du der Autor des Artikels bist, lies dir bitte vorher Wikipedia:Was bedeutet ein Löschantrag durch und entferne den Löschantrag bitte keinesfalls eigenmächtig. |
Diskussion über den Löschantrag
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Kein Alleinstellungsmerkmal ersichtlich -> Keine enzyklopädische Relevanz. --Zollwurf 16:43, 31. Dez 2005 (CET)

Das Louis-Baare-Berufskolleg ist ein Berufskolleg im Stadtbezirk Wattenscheid von Bochum. Die Schule ist nach dem Wirtschaftspionier Louis Baare benannt.
Zu den Bildungsangeboten zählen
- Höhere Berufsfachschule mit Gymnasialer Oberstufe
- Kaufmännische Berufsschule
- Fachoberschule und
- Fachschule.
Die Grundsteinlegung für das neue Hauptgebäude fand am 25. März 1999 statt, die Baukosten betrugen etwa 20 Millionen DM. Die Schule hat etwa 3.106 Schülerinnen und Schüler, die von 109 Lehrkräften unterrichtet werden.
Schulleiter ist Helmut Breitkopf-Inhoff.
Lage
- Anschrift: Louis-Baare-Berufskolleg der Stadt Bochum, Bußmannsweg 8, 44866 Bochum
- ÖPNV: Bochum, Bahnhof Wattenscheid