Kreis Neuhaus an der Oste
Basisdaten | |
---|---|
Preußische Provinz | Hannover |
Regierungsbezirk | Stade |
Verwaltungssitz | Neuhaus (Oste) |
Bestandszeitraum | 1885–1932 |
Fläche | 522,22 km² (1910) |
Einwohner | 29.383 (1910) |
Bevölkerungsdichte | 56 Einw./km² (1910) |
Gemeinden | 44 (1910) |
Kfz-Kennzeichen | I S |
Lage des Kreises in der Provinz Hannover (1905) | |
![]() |
Der Kreis Neuhaus an der Oste war ein Landkreis in der preußischen Provinz Hannover. Kreissitz war die Landgemeinde Neuhaus (Oste).
Geschichte
Ein Kreis Neuhaus an der Oste (auch Steuerkreis genannt) wurde am 1. Oktober 1867 in der nun preußischen Provinz Hannover zu Militär- und Steuerverwaltungszwecken aus den Ämtern Neuhaus und Osten gebildet. Die allgemeine Verwaltung blieb Sache der Ämter. Mit Einführung der neuen Kreisordnung für die Provinz wurde am 1. April 1885 aus den beiden Ämtern endgültig der Kreis Neuhaus an der Oste gebildet.[1] 1932 wurde durch eine Verordnung des preußischen Staatsministeriums der Kreis Neuhaus in den Kreis Land Hadeln eingegliedert.[2]
Landräte
- 1868–1883: Georg Eisendecher
- 1883–1884: Heinrich Glogau
- 1884–1889: Friedrich Wilhelm von Loebell
- 1889 : Waller (vertretungsweise)
- 1889–1894: Ernst Schepp
- 1894–1905: Otto Heidborn
- 1905–1917: Georg Freiherr von Schröder
- 1917–1918: Eugen Naumann
- 1918–1919: Erich Knoepfler
Einwohnerentwicklung
Jahr | 1890 | 1900 | 1910 | 1925 |
---|---|---|---|---|
Einwohnerzahl[3] | 29.111 | 29.684 | 29.383 | 27.020 |
Gemeinden
Gemeinden des Landkreises Neuhaus mit mehr als 1000 Einwohnern (Stand 1. Dezember 1910):[4]
Gemeinde | Einwohner |
---|---|
Altendorf | 1415 |
Basbeck | 1838 |
Bülkau | 1433 |
Geversdorf | 1126 |
Kadenberge | 1373 |
Lamstedt | 1364 |
Neuhaus an der Oste | 1504 |
Oberndorf an der Oste | 2370 |
Warstade | 1967 |
Westersode | 1545 |
Wingst | 1900 |
Weblinks
- Landkreis Neuhaus a. d. Oste Verwaltungsgeschichte und die Landräte auf der Website territorial.de (Rolf Jehke), Stand 9. August 2013.
Einzelnachweise
- ↑ Kreisordnung für die Provinz Hannover (1884)
- ↑ Daten zum Kreis Neuhaus bei territorial.de
- ↑ Michael Rademacher: Deutsche Verwaltungsgeschichte. Abgerufen am 22. Mai 2009.
- ↑ Uli Schubert: Deutsches Gemeindeverzeichnis 1910. Abgerufen am 22. Mai 2011.