Zum Inhalt springen

Rajya Sabha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2005 um 17:06 Uhr durch Dave81 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rajya Sabha (Haus der Staaten) ist das Oberhaus des indischen Parlamentes. Es bildet somit zusammen mit dem Unterhaus - Lok Sabha - die Legislative des Staates. Nominell sind beide Häuser gleichgestellt. In Fragen der Haushaltspolitik allerdings genießt die Lok Sabha ein Vorrecht. Bei Unstimmigkeiten zwischen beiden Kammern gibt es eine gemeinsame Sitzung. Da das Unterhaus mehr als doppelt so viele Mitglieder hat, hat es faktisch auch dort die Macht die wesentlichen Politikinhalte zu bestimmen.

Von den 250 Mitgliedern werden 238 von den Legislativen der Bundesstaaten und Unionsterritorien bestimmt. Weitere 12 werden vom Präsident Indiens nach ihrer Expertise in bestimmten Feldern wie Wissenschaft, Soziale Arbeit oder Literatur bestimmt. Die Amtszeit der Abgeordneten beträgt sechs Jahre wobei ein Drittel alle zwei Jahre neu gewählt wird.