Zum Inhalt springen

Csorna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. August 2013 um 14:51 Uhr durch Misnomar (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Csorna
Csorna (Ungarn)
Csorna (Ungarn)
Csorna
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Győr-Moson-Sopron
Kleingebiet bis 31.12.2012: Csorna
Koordinaten: 47° 37′ N, 17° 15′ OKoordinaten: 47° 37′ 0″ N, 17° 15′ 0″ O
Fläche: 91,73 km²
Einwohner: 9.702 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 096
Postleitzahl: 9300
KSH-kód: 04039
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: György Turi
Postanschrift: Szent István tér 22
9300 Csorna
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Csorna [tʃornɒ] (deutsch Gschirnau) ist eine ungarische Stadt im Komitat Győr-Moson-Sopron im westlichen Transdanubien. Sie ist Hauptort des gleichnamigen Kleingebietes.

Lage

Der Ort befindet sich an der Raab-Ödenburger Bahn (GyőrSopron) sowie der Bahnstrecke Hegyeshalom–Szombathely und der parallel verlaufenden Europastraße 65. Csorna liegt etwa 30 km westlich von Győr.

Geschichte

Der Ortsname entstammt dem slawischen Wortstamm černá, d.h. die Schwarze. Bis 1918 gehörte der Ort zum Komitat Ödenburg.

Persönlichkeiten

Berühmte Personen mit Bezug zu Csorna sind:

Partnerstädte

Prämonstratenserabtei Csorna
Csorna (oben) in der 3. Landesaufnahme, Ende des 19. Jahrhunderts

Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Kleingebiet Csorna