Zum Inhalt springen

Benutzer:Fbnpch/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2013 um 18:57 Uhr durch Fbnpch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sägezahnfühler-Nadelholzspanner

Sägezahnfühler-Nadelholzspanner (Thera britannica)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidotera)
Familie: Spanner (Geometridae)
Unterfamilie: Larentiinae
Gattung: Thera (Schmetteringe)
Art: Sägezahnfühler-Nadelholzspanner
Wissenschaftlicher Name
Thera britannica
(Turner, 1925)

Der Sägezahnfühler-Nadelholzspanner (Thera britannica) ist ein Schmetterling aus der Familie der Spanner welcher in fast ganz Europa, außer Portugal und einigen Balkan- und Kaukasusländern verbreitet ist.

Merkmale

Die Falter, mit einer Flügelspannweite von 25-34 mm sind farblich variabel. Am häufigsten kommen dunkelbraune Formen mit breit weiß eingefasstem Mittelfeld vor, seltener sind Formen welche beinweiß sind und oft eine graue Übertönung besitzen. Die Mittel- und Basalfelder, sind dunkelgrau und zum Saum hin eingeschnürt. Am Hinterrand bilden sich 3 eiförmige, rotbraun ausgefüllte Flächen. Am Hinterrand verengt sich, das bis zum unteren Querast breite Mittelfeld. Ein weißes Wellenband durchschneidet das dunkle Saumfeld. Die grauen Hinterflügel besitzen eine geschwungene Mittellinie. Die Unterseite ist fast weiß, bei allgemein dunkleren Exemplaren ist auch die Unterseite dunkler.

Ähnliche Arten

Die Art kann anhand der Zeichnung kaum von der Thera variata (Denis & Schiffermüller, 1775) unterschieden werden. Die Männchen können leicht anhand der Fühler unterschieden werden. Diese besitzen bei Thera britannica sägezahnartige Fühlerglieder, welche man von der Seite aus, mittels einer Lupe leicht erkennen kann. Von oben bzw. unten sind diese sägezahnartigen Fühlerglieder allerdings nicht zu erkennen. Bei Weibchen ist die sichere Trennung zwischen Thera britannica und Thera variata selbst durch Genitaluntersuchung manchmal nicht möglich.

Lebensweise

Literatur

Commons: Thera britannica – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien


Einzelnachweise