Zum Inhalt springen

Stargate Atlantis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2005 um 02:12 Uhr durch 80.145.197.1 (Diskussion) (Tarnschild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Serie Stargate Atlantis ist ein Spin-off der Fernsehserie Stargate SG1, die auf dem Kinofilm Stargate aus dem Jahr 1994 basiert. Die Serie spielt in einer Stadt namens Atlantis, die sich an das von Platon beschriebene Atlantis anlehnt, der Stadt der Erbauer der Stargates, in der Pegasus-Galaxie.

Geschichte

Das Atlantis-Stargate

Tief unter der Antarktis wird ein alter Außenposten der Antiker, den Erbauern der Stargates entdeckt und eine neue Forschungsstation erbaut. Dort wird auch die Stargate-Technologie der Antiker untersucht. Daniel Jackson findet Hinweise auf eine Antiker-Stadt in einer Galaxie namens Pegasus und entziffert die Stargateadresse des Planeten.

Mit der Hoffnung, noch mehr fortschrittliche Technologie zu finden, begibt sich ein großes internationales Team aus Wissenschaftlern und Soldaten durch das Stargate in die Pegasus-Galaxie, wo sie in der versunkenen Antiker-Stadt Atlantis einen neuen Stützpunkt errichten. Das Atlantis-Team trifft in der Pegasus-Galaxie auf viele verschiedene Völker, manche friedlich gesinnt, andere äußerst feindlich. Auch Atlantis selber hält einige Überraschungen bereit.

Die Idee zu Stargate Atlantis entstand schon in der ersten Staffel der Serie Stargate SG1, während der Dreharbeiten zu der Folge Im ewigen Eis. Hier kam der erste Kontakt mit dem Tor unter der Antarktis zustande. In der Folge Virus aus dem Eis wird diese Geschichte erneut aufgefrischt. Wegen des bevorstehenden Endes der Serie Stargate SG1 – welches dann jedoch doch nicht eintrat – beschäftigte sich Brad Wright, der geistige Vater von Stargate SG1 schon mit der neuen Serie, die er Stargate Atlantis taufen wollte. Im Jahr 2003 wurde dann die neue Serie konzipiert, von MGM genehmigt und verkauft. Der als Kinofilm geplante Übergang zwischen den Serien mutierte zu einem Zweiteiler zum Abschluss der 7. Staffel von Stargate SG1. Im Jahr 2004 folgte am 16. Juli während der Gatecon in Vancouver die Uraufführung von Stargate Atlantis. Wenige Stunden später startet die Serie dann auch im amerikanischen Fernsehen.

Der amerikanische Sci-Fi Channel sendete die letzte Folge der ersten Staffel am 25. März 2005, in Kanada wurde die letzte Folge bereits am 31. Januar 2005 ausgestrahlt. Zur Zeit läuft die zweite Staffel im Sci-Fi Channel. Seit Mittwoch, den 23. Februar 2005 ist Stargate Atlantis auch im deutschen Fernsehen bei RTL2 zu sehen. Hier liefen die letzten beiden Folgen der ersten Staffel am 22. Juni 2005.

Die 2. Staffel von Stargate Atlantis soll im Juni 2006 auf RTL2 starten.

Darsteller

Übersicht

Schauspieler Rolle Herkunft (in Rolle) Staffel 1 Staffel 2 Staffel 3 Deutsche Stimme
Joe Flanigan Major/ Lieutenant Colonel John Sheppard USA ja ja ja Marcus Off
Torri Higginson Dr. Elizabeth Weir USA ja ja ja Elisabeth Günther
Rainbow Sun Francks Lieutenant Aiden Ford USA ja Gastauftritte Philipp Brammer
David Hewlett Dr. Rodney McKay Kanada ja ja ja Axel Malzacher
Rachel Luttrell Teyla Emmagan Athos (Planet in Pegasus) ja ja ja Natascha Geisler
Paul McGillion Dr. Carson Beckett Schottland Gastauftritte ja ja Tobias Lelle
David Nykl Dr. Radek Zelenka Tschechien Gastauftritte Gastauftritte unbekannt Dieter Landuris
Jason Momoa Ronon Dex Sateda (Planet in Pegasus) nein ja ja ?
Mitch Pileggi Colonel Caldwell Erde nein Gastauftritte unbekannt ?

Dr. Elizabeth Weir

Dr. Elizabeth Weir ist 35 Jahre alt und beherrscht 5 Sprachen. Sie begann ihre Karriere als politische Aktivistin und übte Kritik an den Rüstungsausgaben, entschied aber letztendlich, dass sie diese Probleme besser bekämpfen könne, wenn sie sich der Regierung anschließen würde. So arbeitete Dr. Weir einige Jahre für die US-Regierung als hochrangige Vermittlerin.

Nach einer kurzen Zeit als Leiterin des Stargate-Programms (ernannt von Präsident Henry Hayes) wurde sie zur Leiterin des Teams, das den Antiker-Außenposten in der Antarktis erforschte, ernannt. Nachdem Daniel Jackson die Stargate-Adresse für Atlantis entdeckte, führte Dr. Weir ein internationales Team durch das Stargate in die Pegasus-Galaxie. Sie ließ auf der Erde ihren Freund Simon zurück.

John Sheppard

Lieutenant Colonel John Sheppard ist zwischen 35 und 40 Jahren alt. Er ist Pilot der US Air Force und mathematisch äußerst begabt. Sheppard hat einen schrägen Sinn für Humor und gibt oft vor, nicht so schlau zu sein, wie er es in Wirklichkeit ist, was stark an die Person des Jack O’Neill aus Stargate SG1 erinnert. Er misstraut aller Autorität und lässt sich von seinem Gefühl und seinem stark ausgeprägten Moralsinn leiten. Er ist freundlich und hat keine Angst, seine Meinung zu äußern.

Lieutenant Colonel Sheppard wurde ranghöchster militärischer Offizier, nachdem Colonel Marshall Sumner von einem Wraith getötet wurde. Als das Atlantis-Team wieder Kontakt mit der Erde hergestellt hatte, sollte Sheppard den Posten verlieren, konnte ihn aber dank der Intervention Dr. Weirs behalten. Er wurde zudem zum Lieutenant Colonel befördert.

Sheppard war auf dem Luftwaffenstützpunkt McMurdo stationiert und sollte General O’Neill zum Außenposten der Antiker fliegen. Dort entdeckte er, dass er das seltene Gen besitzt, dass es ermöglicht Antiker-Technologie zu bedienen und erfuhr erstmals von der Existenz des Stargates. Dr. Weir bedrängte General O’Neill, Major Sheppard zu erlauben, sich ihrer Expedition anzuschließen.

Sheppard fährt gerne Riesenrad, er mag Football, „Achterbahn und alles was schneller ist als 200 Meilen pro Stunde“.

Aiden Ford

Lieutenant Aiden Ford ist 25 Jahre alt und enthusiastisch. Es ist wenig über seine Vergangenheit bekannt, seine Erfahrung mit Reisen durch das Stargate lassen aber vermuten, dass er zu einem früheren Zeitpunkt dem Stargate-Kommando unterstellt war. Er ließ seine Familie zurück, als er sich der Atlantis-Mission anschloss.

Bevor sich Ford der Atlantis-Expedition anschloss, war er auf dem Antiker-Außenposten in der Antarktis stationiert. Er ist während der ersten Staffel, zusammen mit Dr. Rodney McKay und Teyla Emmagan, ein Mitglied von Major Sheppards Erkundungsteam.

Dr. Rodney McKay

Dr. Rodney McKay ist zwischen 35 und 40 Jahren alt. Er ist ein brillanter, manchmal aber auch arroganter und herablassender Astrophysiker, der eine besondere Art von Galgenhumor besitzt. Er arbeitete bereits mit Lieutenant Colonel Samantha Carter zusammen. Dr. McKay gilt (wie Lieutenant Colonel Carter auch) als Koryphäe auf dem Gebiet der Stargate-Technologie.

Als Kind wollte McKay immer Pianist werden, aber sein Lehrer war der Meinung, dass er keinen Sinn für Kunst habe. McKay wandte sich also der Wissenschaft zu, die – so dachte er – am weitesten von der Kunst entfernt war, wie irgend möglich. Leider musste er herausfinden, dass auch sie wie alles andere eine Kunst ist. Er beschreibt seine Kindheit als wenig fröhlich. Seine Eltern stritten viel und gaben ihm die Schuld dafür. Er hat noch eine Schwester namens Jeannie, das Verhältnis der beiden ist aber nicht sehr eng.

Während seiner Zeit in Area 51 beschäftigte sich Dr. McKay mit dem Computer-Modell des Stargate und bekam während einiger Krisen im SGC auch die Möglichkeit das echte Tor in Augenschein zu nehmen.

Später wurde er dem Antiker-Außenposten in der Antarktis zugeteilt, wo er schnell zu einem Experten für die Technologie der Antiker wurde. Es störte ihn sehr, dass er nicht das äußerst seltene Gen besaß, das es ermöglicht, die Antiker-Technologie intuitiv zu bedienen. Hier half ihm später Dr. Carson Becketts Gen-Therapie, durch die er nun auch in der Lage ist, Geräte der Antiker zu bedienen.

McKay gehört auf Atlantis Lieutenant Colonel Sheppards Erkundungsteam an. Er selbst ist zudem der wissenschaftliche Leiter der Mission und muss auch erfahren was es heißt, Leute unter seinem Kommando zu verlieren.

Teyla Emmagan

Teyla Emmagan ist die Anführerin der Athosianer vom Planeten Athos und eine starke und fähige Kämpferin. Sie ist vorsichtig und muss jemanden erst kennen lernen, bevor sie ihm vertraut. Mit John Sheppard hat sie eine besondere Verbindung, seit sie ihn das erste Mal getroffen hat.

Teyla kehrte mit Sheppard nach Atlantis zurück, wo sie wenig später eine Kolonie für ihr Volk errichtete. Sie schloss sich, obwohl es ihr sehr schwer fiel, sich von ihrem Volk zu trennen, dem Erkundungsteam von Lieutenant Colonel Sheppard an, wo ihre Fähigkeit die Nähe der Wraith zu spüren, von großer Hilfe ist. Diese Fähigkeit hat sie, da einem ihrer Vorfahren von Forschern der telepathischen Wraith Wraith-Gene eingepflanzt wurden. Vorerst versuchte dieser Wraith die Nahrungsaufnahme ergiebiger zu machen und lies die Versuchsobjekte wieder frei, jedoch bemerkte er später, dass es diesen nun möglich war mit den Wraith zu kommunizieren. Sie kennt außerdem viele Völker und Planeten durch langjährige Handelsbeziehungen ihres Volkes.

Dr. Carson Beckett

Dr. Carson Beckett ist Chefmediziner der Atlantis-Expedition in der Pegasus-Galaxie. Neben der Medizin hat er sich auch der Genetik gewidmet und das seltene ATA Gen entdeckt, das es ermöglicht, die Antiker-Technologie zu bedienen. Er trägt das Gen auch selbst auf natürliche Weise und arbeitet erfolgreich an einer Gen-Therapie, die es all jenen ermöglicht, die Antiker-Technik zu bedienen, die das benötigte Gen nicht von Natur aus haben. Die Therapie wirkt aber nur bei 48% der Probanden.

Dr. Beckett wird des öfteren von Dr. McKay genötigt, Geräte der Antiker auszuprobieren, obwohl er der Technologie eher abgeneigt gegenüber steht. Auf der Erde hatte er versehentlich eine Waffe der Antiker aktiviert, schaffte es jedoch noch sie rechtzeitig zu deaktivieren, bevor jemand zu Schaden kam.

Er war lange dem Antiker-Außenposten in der Antarktis zugeteilt und ging dort seiner Genforschung nach, bevor er an der Atlantis Mission teilnahm. Seine Untersuchungen eines Wraith-Armes führten zu den ersten Einblicken in die Physiologie der Wraith. Später konnte er seine Kenntnisse vertiefen, als er half, ein Medikament zu entwickeln, das die Wraith daran hindern sollte, die menschliche Lebensenergie zu „verzehren“.

Beckett stammt aus Schottland. Eine bekannte lebende Verwandte von ihm ist seine Mutter, die er sehr liebt und vermisst.

Ronon Dex

Ronon Dex wurde von den Wraith bei der Verteidigung seines Heimatplaneten in der Pegasus-Galaxie gefangen genommen und gefoltert. Nach der Implantation eines Senders wurde er wieder frei gelassen, um eine Jagd auf ihn zu veranstalten. Dies macht ihn zu einem „Runner“. So wird das Ziel einer rituellen Jagd der Wraith bezeichnet. Als er auf Lieutenant Colonel Sheppard und sein Team trifft, ist er bereits seit sieben Jahren auf der Flucht vor den Wraith. Nachdem Dr. Beckett den Sender entfernt hat, steht er dem Atlantis-Team zur Seite und entwickelt sich dank seines militärischen Hintergrunds zu einem wertvollen Verbündeten.

Er besitzt eine einzigartige Physiologie. Die Wraith können ihm seine Lebenskraft nicht aussaugen und er erholt sich nach einem Treffer aus den Betäubungswaffen der Wraith außergewöhnlich schnell. Des Weiteren verfügt Ronon über eine hohe Schmerzgrenze und weiß seine körperliche Überlegenheit im Nah- und Fernkampf bestens einzusetzen.

Außerirdische Spezies

Antiker

Siehe Antiker im Artikel Stargate SG1.

Athosianer

Athosianer sind die Bewohner des Planeten Athos. Kein Athosianer besitzt das Antiker-Gen. Nachdem das Volk von den Wraith angegriffen wurde, folgte es John Sheppard und seinem Team nach Atlantis, mittlerweile leben alle Athosianer bis auf Teyla Emmagan auf dem Festland des Planeten, auf dem sich die Stadt Atlantis momentan befindet.

Genii

Die Genii scheinen auf den ersten Blick wie eine weniger fortschrittliche Kultur, die eher vom Agrarwesen als von der Industrie geprägt ist. Doch der Eindruck täuscht. Obwohl sie schon länger Handel mit den Athosianern führen, besitzen sie eine sehr fortgeschrittene Technologie, wenn auch nicht so weit entwickelt wie die auf der Erde. Das Atlantis-Team um Sheppard stößt bei den Genii auf einen unterirdischen Bunker, der unmöglich von einfachen Bauern gebaut werden konnte. Die Genii sind gar nicht darüber erfreut, dass sie von Sheppard und seinem Team entlarvt wurden. Denn im Untergrund entwickeln und bauen die Genii eine Atomwaffe, mit der sie die Wraith vernichten/bekämpfen wollen. Ab diesem Zeitpunkt gibt es immer wieder Schwierigkeiten mit den Genii und einmal gelang es den Genii sogar kurzzeitig, Atlantis einzunehmen. Beide Parteien sind mehr oder weniger verfeindet.

Hoff

Die Hoffaner, welche auf dem Planeten Hoff leben, arbeiten an einem Serum gegen die Wraith. Sie sind, ebenso wie die Athosianer oder die Genii Menschen. Das Problem der Hoffaner ist, dass wenn sie von den Wraith ausgedünnt werden, ein Großteil der Wissenschaftler, die an dem Serum gearbeitet haben, sterben. Somit müssen sie anschließend nur mit den Aufzeichnungen aus ihrem Archiv, in dem zwar große Teile der Erkenntnisse, aber natürlich nicht alle, darunter die zuletzt, kurz vor dem Tod durch die Wraith gesammelten, verloren gehen, zurechtkommen. Doch die Hoff lernen dazu und entwickeln ein Protokoll, wodurch alle Erfahrungen und Erkenntnisse die sie gewonnen haben in unterirdischen Geheimarchiven gesichert werden. Jedoch bemühen sich die Hoffaner mittlerweile schon seit 150 Jahren um das Mittel gegen die Wraith.

Wraith

Die Wraith sind die Rasse, welche die Antiker aus Atlantis vertrieben hat. Sie saugen das Leben direkt aus den Menschen heraus. Wenn sie sich genährt haben, sind sie extrem schwer zu töten. Ihre einzige Nahrungsquelle sind Menschen. Sie saugen den Opfern das Leben über die Brust aus und stärken sich so damit. Sie können des Weiteren nicht eines natürlichen Todes sterben. Ihr oberstes Ziel ist es, neue Weidegründe (Planeten mit Menschen, die ihnen als Nahrung dienen) zu erschließen. In der ersten Folge (Rising I) wurden die Wraith auf die Erde aufmerksam, als Colonel Sumner von einem Wraith „ausgesaugt“ wurde. Nun versuchen sie zur Erde zu gelangen. Die Wraith entstanden durch einen Fehler der Antiker. Als die Antiker in der Pegasus-Galaxie ihre „Sporen“ verteilten, gab es einen Planeten auf dem sich zuvor eine Insektenform (Iratus-Käfer) entwickelt hatte, die in Episode 104 38 Minuten zu sehen ist. Über jahrtausendelange Evolution haben sich aus Menschen, die mit den blutsaugenden Insekten auf diesen Planeten lebten, die lebensaussaugenden Wraith entwickelt. Somit sind die Antiker die Erschaffer der Wraith, ihres größten Feindes.

Manarianer

Der erste Kontakt zu den Manarianern wurde durch Sergeant Bates hergestellt, als das Atlantis-Team unter Nahrungsmittelknappheit litt. Anführer der Manarianer ist Smedan. Als Atlantis von einem Sturm bedroht wurde, wird das Personal größtenteils auf den Heimatplaneten der Manarianer evakuiert. Später stellt sich jedoch heraus, dass die Manarianer Verbündete der Genii sind. Wahrscheinlich gehörten sie einst zum großen Bündnis, von dem die Genii dem Atlantis-Team erzählt hatten.

Die Technologie

Antiker-Gen

Als Antiker-Gen (oder auch: ATA-Gen) bezeichnet der Chefmediziner Dr. Carson Beckett den DNS-Baustein, der notwendig ist um die Technologie der Antiker zu aktivieren und benutzen. Warum manche Leute das Antiker-Gen haben, und andere nicht, ist unklar. Jedoch entwickelte er eine Gen-Therapie, wodurch all jene, die das ATA-Gen nicht besitzen, eine 48 prozentige Chance haben durch diese Therapie die Antiker-Technologie zu bedienen, als wären sie mit dem ATA-Gen ausgestattet.

John Sheppard ist einer der wenigen, die dieses Gen natürlich und wissentlich besitzen.

Antiker-Stargate

Die Stargates in der Pegasus-Galaxie entsprechen von den Funktionen her den Stargates in der Milchstraße. Der Unterschied besteht in nur wenigen Dingen: Die Chevrons (Einrastpunkte der Anwahlkoordinaten) sind nicht mechanisch, sondern digital, und das Einrasten wird mit Lichtern dargestellt. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass das Tor im Notfall nicht manuell (also mechanisch) angewählt werden kann. Zum Steuern des Tores ist ein DHD zwingend erforderlich. Die Stargates in der Pegasus-Galaxie lassen sich allerdings viel schneller anwählen als die Stargates in der Milchstraße.

Das Tor in Atlantis ist mit einem etwas modifiziertem DHD verbunden, das zusätzlich noch einen speziellen Steuerkristall enthält mit dem eine 8 Chevron-Fixierung möglich ist. Es ist somit das einzige Stargate der Pegasus-Galaxie welches die Erde anwählen kann. Nur ein DHD, das mit diesem Kristall ausgestattet ist, kann andere Galaxien anwählen. Stargates auf anderen Planeten besitzen aber ein normales DHD (das sich von den Milchstraßen-DHDs nur in Farbe und Anzahl der Symbole unterscheidet).

Durch Betätigen einer bestimmten Taste kann das Atlantis-Tor, ähnlich der Iris auf der Erde, mit einem Kraftfeld geschützt werden.

Da die Antiker ursprünglich von der Erde stammen, sind die Stargates der Pegasus-Galaxie viel später entwickelt worden, was somit ihre Fortschrittlichkeit gegenüber den Stargates der Milchstraße erklärt.

Siehe auch: Das SG1-Stargate.

Betäubungsgewehr

Das Betäubungsgewehr (auch Stasis-Schocker oder Kull-Blaster genannt) stammt ursprünglich von den Wraith, es wird aber ebenfalls vom Atlantis-Team genutzt. Da die Opfer durch einen Treffer nur betäubt werden, können die Wraith dem Opfer nach dem Treffer ohne Widerstand des Opfers die Lebensenergie aussaugen. Häufig reicht ein Treffer, um den Gegner außer Gefecht zu setzen, in einigen seltenen Fällen werden jedoch auch zwei Schüsse benutzt (zum Beispiel bei dem von John Sheppard als „Steve“ bezeichneten ersten Wraith, den das Team gefangennahm).

Drohnen-Waffe

Die Drohnen-Waffen der Antiker sind organisch wirkende Flugkörper, die, wenn sie aktiviert werden, automatisch das anvisierte Ziel suchen und zerstören. Gesteuert werden die Waffen entweder von einem Kontroll-Stuhl oder von einem Puddle-Jumper aus.

Kontroll-Stuhl

Der Kontroll-Stuhl kann von jedem benutzt werden, der das Antiker-Gen besitzt. Er dient als Waffenplattform (zum aktivieren der Drohnen-Waffen) und als Kommandoeinheit. So lassen sich mit ihm zum Beispiel auch Puddle-Jumper fernsteuern, wenn diese dafür umgerüstet wurden.

Nano-Virus

In der Folge „Hot Zone“ wird das Atlantis-Team mit einem Nano-Virus infiziert. Die Infizierten werden nach einer kurzen Inkubationszeit durch den Virus getötet. Beim Tod erzeugt der Nano-Virus wraith-ähnliche Halluzinationen, da er den Tod durch einen Angriff auf den Sehnerv verursacht. Da es ein Nano-Virus ist, kann dieser vom Atlantis-Team durch einen elektromagnetischen Impuls neutralisiert werden, jedoch erst nachdem etwa zehn Teammitglieder durch den Virus starben. Bis jetzt ist immernoch unbekannt wer der/die Schöpfer dieses Nano-Virus waren, es kann jedoch ausgeschlossen werden, dass er von den Wraith entwickelt wurde, da er ihre Nahrung vernichtet. Des Weiteren hat das Nano-Virus nur Menschen ohne das Antiker-Gen befallen.

Puddle Jumper

Die Raumschiffe der Antiker (vermutl. Jäger) werden als Puddle Jumper (dt.: Pfützenspringer) bezeichnet. Der Name stammt von Lieutenant Colonel Sheppard, die wahre Bezeichnung der Antiker ist unbekannt.

Die Schiffe sind so entworfen worden, dass sie in der Lage sind, durch Stargates zu fliegen. Jeder Puddle Jumper ist mit mindestens 6 Drohnen-Waffen bestückt. Er besitzt außerdem ein Schild, mit dem er dem bloßen Auge, aber auch fortschrittlichen Sensoren gegenüber unsichtbar gemacht werden kann.

Tarnschild

Mit den von den Antikern entwickelten Tarnschilden lassen sich Gegenstände (zum Beispiel Puddle Jumper) oder Personen sowohl vor dem bloßen Auge, als auch vor Sensoren verbergen. Alle Jumper in Atlantis sind mit diesen Schilden ausgerüstet und zu Beginn von Staffel 2 versteckt Dr. McKay mit Hilfe eines Jumper-Tarnschild-Gernerators sogar die gesamte Stadt Atlantis. HALLO SARAH KANNST DU DAS LESEN ????????????????????

Übersetzungsgerät

Ein Gerät welches das Atlantis-Team auf Atlantis fand. Es ermöglicht die Übersetzung jeder bekannten Sprache in Echtzeit in eine andere bekannte Sprache. Jeder Expeditionsteilnehmer bekommt so ein Gerät wenn er durch das Tor geht.

Zero-Point-Modul

Das ZPM oder Zero-Point-Modul ist die Energiequelle der Antiker, das seine Energie aus Vakuumenergie generiert, die es aus einem unabhängigen Gebiet der Subraumzeit bezieht.

Ein ZPM erschöpft sich langsam, während Energie aus ihm entnommen wird. Theoretisch hat ein ZPM eine Lebensdauer von mehreren Millionen Jahren. Die Vakuumenergie ist unerschöpflich, was zur Folge hat, dass ein ZPM nicht „erschöpft“, sondern sich „abnutzt“. Einige der Antiker-Technologien benötigen ein ZPM zum Betrieb, die primäre Energieversorgung der Stadt Atlantis stützt sich auf bis zu drei (parallel betriebene) Zero-Point-Module. Die Energie eines einzelnen Moduls reicht aus um Atlantis mehr als 3300 Jahre zu versorgen. Bislang gibt es keine exakten Erkenntnisse darüber, wie lange und bei welcher Auslastung ein ZPM Atlantis versorgen kann.

Die Antiker suchten aufgrund der Abnutzung der ZPMs eine noch bessere Energiequelle. In Folge 206 entdeckt das Atlantis-Team einen Planeten mit einer Forschungseinrichtung, in der die Antiker versuchten Vakuum-Energie aus einer anderen Dimension zu beziehen und somit eine praktisch unerschöpfliche Energiequelle zu schaffen. Diese neue Energiequelle verursachte jedoch eine Kettenreaktion, die die Antiker nicht in den Griff bekamen. Alles auf dem Planeten wurde bei diesem Unfall zerstört und so wurde die Idee verworfen. tach sarah

Staffeln

Staffel 1 (2004–2005)

Die erste Staffel ist im Stargate-Universum zeitlich parallel zu Stargate-SG1-Staffel 8.

Die Erstausstrahlungen der Serie liefen in den USA auf dem Sci-Fi Channel, in Kanada auf The Movie Network (TMN) und in Deutschland auf RTL2.

Folge # Deutscher Titel Original-Titel Erstausstrahlung Erstausstrahlung (D) Regie
101 Aufbruch in eine neue Welt, Teil 1 Rising I 16. Juli 2004 (USA) 23. Februar 2005 Martin Wood
102 Aufbruch in eine neue Welt, Teil 2 Rising II 16. Juli 2004 (USA) 23. Februar 2005 Martin Wood
103 Dunkle Schatten Hide and Seek 23. Juli 2004 (USA) 2. März 2005 David Warry-Smith
104 38 Minuten Thirty-Eight Minutes 30. Juli 2004 (USA) 9. März 2005 Mario Azzopardi
105 Unter Verdacht Suspicion 6. August 2004 (USA) 16. März 2005 Mario Azzopardi
106 Selbstopfer Childhood’s End 13. August 2004 (USA) 23. März 2005 David Winning
107 Tödliche Verteidigung Poisoning the Well 20. August 2004 (USA) 30. März 2005 David Winning
108 Im Untergrund Underground 27. August 2004 (USA) 6. April 2005 Brad Turner
109 Zurück auf die Erde Home 10. September 2004 (USA) 13. April 2005 Holly Dale
110 Der Sturm, Teil 1 The Storm I 17. September 2004 (USA) 20. April 2005 Martin Wood
111 Das Auge, Teil 2 The Eye II 8. November 2004 (Kanada) 27. April 2005 Martin Wood
112 Der Überlebende The Defiant One 15. November 2004 (Kanada) 04. Mai 2005 Peter DeLuise
113 Hot Zone Hot Zone 22. November 2004 (Kanada) 11. Mai 2005 Mario Azzopardi
114 Chaya Sanctuary 29. November 2004 (Kanada) 18. Mai 2005 James Head
115 10.000 Jahre Before I Sleep 6. Dezember 2004 (Kanada) 25. Mai 2005 Andy Mikita
116 Bruderschaft The Brotherhood 3. Januar 2005 (Kanada) 1. Juni 2005 Martin Wood
117 Nachrichten aus der Pegasus-Galaxie Letter From Pegasus 10. Januar 2005 (Kanada) 8. Juni 2005 Mario Azzopardi
118 Die Gabe The Gift 17. Januar 2005 (Kanada) 15. Juni 2005 Peter DeLuise
119 Die Belagerung I The Siege I 24. Januar 2005 (Kanada) 22. Juni 2005 Martin Wood
120 Die Belagerung II The Siege II 31. Januar 2005 (Kanada) 22. Juni 2005 Martin Wood

Staffel 2 (2005–2006)

Die zweite Staffel ist im Stargate-Universum zeitlich parallel zu Stargate-SG1-Staffel 9.

In der 2. Staffel (Drehbeginn März 2005) haben sich einige Änderungen ergeben:

Folge # Deutscher Titel Original-Titel Erstausstrahlung Erstausstrahlung (D) Regie
201 Die Belagerung III The Siege III 15. Juli 2005 (USA) Ab Juli 2006 Martin Wood
202 The Intruder 22. Juli 2005 (USA) Peter DeLuise
203 Runner 29. Juli 2005 (USA) Martin Wood
204 Duet 05. August 2005 (USA) Peter DeLuise
205 Condemned 12. August 2005 (USA) Peter DeLuise
206 Trinity 19. August 2005 (USA) Martin Wood
207 Instinct 26. August 2005 (USA) Andy Mikita
208 Conversion 09. September 2005 (USA) Brad Turner
209 Aurora 19. September 2005 (Kanada) Martin Wood
210 The Lost Boys I 23. September 2005 (USA) Brad Turner
211 The Hive II 21. November 2005 (Kanada) Martin Wood
212 Epiphany 28. November 2005 (Kanada)
213 Critical Mass 05. Dezember 2005 (Kanada)
214 Grace under Pressure 12. Dezember 2005 (Kanada) Martin Wood
215 The Tower 19. Dezember 2005 (Kanada) Andy Mikita
216 Michael Peter DeLuise
217 Long Goodbye
218 Coup D’etat
219 Inferno
220 Allies

Hinweis: Die Original-Titel der noch in Produktion/Planung befindlichen Folgen können sich noch ändern.

Staffel 3 (20062007)

Die dritte Staffel ist im Stargate-Universum zeitlich parallel zur zehnten Staffel von Stargate SG1.

Die 3. Staffel von Stargate Atlantis wurde am 24. Oktober 2005 offiziell bestätigt, momentan sind allerdings noch keine weiteren Informationen verfügbar. Die hier angeführten Episodentitel sind großteils Arbeitstitel und stehen noch nicht endgültig fest.

Folge # Deutscher Titel Original-Titel Erstausstrahlung Erstausstrahlung (D) Regie
301 No Man´s Land ab Juli 2006
302 Wraith Fight Club
303 The Kindred
304 Suffer the Children
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320

Andere Stargate-Serien

Siehe auch