Zum Inhalt springen

Kaffee (Pflanze)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Dezember 2005 um 00:33 Uhr durch Mkill (Diskussion | Beiträge) (interwiki update pl, pt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kaffee
Datei:Coffee1.jpg
Kaffeepflanze mit reifen Früchten
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Blütenpflanzen (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Enzianartige (Gentianales)
Vorlage:Familia: Rötegewächse (Rubiaceae)
Vorlage:Genus: Kaffee
Wissenschaftlicher Name
Coffea
L.
Vorlage:Speciesen (Auswahl)

Kaffee (Coffea) ist eine Gattung aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) mit sechs Arten. Die berühmtesten unter ihnen sind die als Plantagenpflanzen bevorzugten Arabica-Kaffee (C. arabica) und Robusta-Kaffee (C. canephora), letztere bekannter unter dem, nur noch als Synonym geltenden, Namen C. robusta.

Beschreibung

In den Früchten, den so genannten Kaffee-Kirschen, befinden sich als Samen je zwei Kaffeebohnen. Sie dienen als Rohstoff für das Heißgetränk Kaffee. Dazu werden die Bohnen auf unterschiedliche Weise getrocknet, (mit oder ohne das Fruchtfleisch der Kirsche) fermentiert und später geröstet.

Kaffeesorten/Herkunft

Systematik

Es gibt sechs Arten in der Gattung Kaffee (Coffea):

Vorlage:Commons2