Zum Inhalt springen

NetWare

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2003 um 18:38 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Netware vom Hersteller Novell ist ein Betriebssystem mit dem Schwerpunkt auf Datei-, Druck und Verzeichnisdienste - also ein reinrassiges Server-System. Somit unterscheidet es sich von den meisten anderen Betriebssystemen, die auch die Nutzung als Workstation erlauben und erklärt vielleicht dadurch den geringen Bekanntheitsgrad - obwohl es im PC-Bereich das wohl älteste 32-Bit Serversystem ist. Sind Netware Server korrekt eingerichtet, zeichnen sie sich durch sehr hohe Zuverlässigkeit und hohe Leistung (auch mit älterer Hardware) aus.

Netware war Anfang/Mitte der achziger Jahre die einzige brauchbare Möglichkeit, um x86-basierende PC's zu vernetzen, Dateien über zentrale Verzeichnisse auszutauschen und Drucker gemeinsam zu verwenden. Es bot damals schon eine außerordentlich leistungsfähige und fein granulierbare Rechteverwaltung, die später ab Netware 4.0 mit der NDS (Netware Directory Services) zu einem hochskalierbaren verteilten Verzeichnisdienst erweitert wurde.

Anders als in der Unix-Welt, setzte Netware zu Beginn auf IPX als Netzwerkprotokoll, das in der Konfiguration einfacher und im Datendurchsatz leistungsfähiger als TCP/IP ist. Als jedoch mit dem Internet die Bedeutung von TCP/IP wuchs, unterstützt Netzware ab Version 4 mit einem Zusatzprodukt und ab Version 5 von Hause aus auch TCP/IP.

Zur Kommunikation zwischen Servern und Klienten dient das so genannte Netware Core Protocoll (NCP). Um über dieses Protokoll auf einen Server zuzugreifen, benötigt der PC einen Netware Klienten. Durch die Verbreitung von Windows als PC System hat - obwohl technisch unterlegen - das SMB-Protokol (Server Message Block) an Bedeutung gewonnen. Es ist für den Zugriff auf Windows-Server standardmäßig in allen Windows Betriebssystemen enthalten. Daher unterstützt Netware ab Version 6 neben NCP nun auch SMB.