Zum Inhalt springen

Allgäu Tower

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2013 um 17:46 Uhr durch Renamed user 09876576 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Zentralhaus mit dem Parkhotel Kempten ist ein moderner Gebäudekomplex in der Einkaufsinnenstadt von Kempten (Allgäu). Der ursprünglich in den 1970ern entstandene Komplex wurde in zwei Stufen erneuert.

Lage

Das vor der Befestigung der historischen Reichsstadt Kempten gelegene Bauwerk liegt im Innenwinkel der Bahnhof-, Beethovenstraße und Kellerstraße. Auf der anderen Straßenseite befindet sich in nördlicher Richtung das Künstlerhaus und die Diskothek Parktheater, in östlicher der sogenannte Illerkauf, in nordöstlicher das ehemalige Quelle-Haus (heute Drogerie Müller). Westlich erstreckt sich das stillgelegte Brauereigelände vom Allgäuer Brauhaus mit dem abgebrochenen Sudhaus. Südlich erstreckt sich ein zweiteiliger Hauskomplex von Mode Reischmann mit einem Parkhaus.

Das Zentralhaus war bis zu seinem Umbau in den Jahren 2012/13 durch die Freudenberg-Unterführung aus dem Jahre 1965 auch im Untergrund mit Geschäften ausgestattet. Dort befand sich auch das Lokal „Bauerntanz“.

Blick vom Außenaufzug des Parkhotels auf die Altstadt mit Fußgängerzone

Geschichte

Das als Zentralhaus der Deutschen Immobilien-Investierungs-Gesellschaft anfang der 1970er erbaute Gebäudeensemble wurde in der Mitte der 90er Jahre des gleichen Jahrhunderts zum ersten Mal kernsaniert. Das höhere Gebäude wurde zum Parkhotel Kempten umgebaut: die bisherige bunte Fassade mit Balkonen im Stile der 70er Jahre wurde durch eine glatte türkis-spiegelnde Glasarchitektur ersetzt.Franz-Rasso Böck, Ralf Lienert, Joachim Weigel (Hrsg.): Jahrhundertblicke auf Kempten 1900–2000. Verlag Tobias Dannheimer – Allgäuer Zeitungsverlag, Kempten (Allgäu) 1999, ISBN 3-88881-035-3, S. 122 f. Das Vier-Sterne-Hotel wurde im Jahr 1997 in dem modernisierten Hochhaus eröffnet.

Der vor dem hohen Hauptbau zur Bahnhofstraße stehende, deutlich flachere Bau war als Einkaufszentrum errichtet worden. Im Spätsommer 2011 wurde dieser Teil fast vollständig abgetragen und 2012 durch einen Neubau mit gleicher Nutzung ersetzt. Der bestehen gebliebene alte Teil wurde kernsaniert. Das gesamte Vorhaben kostete 20 Millionen Euro.[1] Beim Neubau stießen Bauarbeiter auf Bruchsteinmauerwerk, das die Stadtarchäologie als Stütztmauer einer Rampe zum Fischertor zuschrieb.[2]

Beschreibung

Das Parkhotel in der Nacht, das Restaurant Skyline ist von innen beleuchtet.

Der auf einem rechteckigen Grundriss stehende Hauptbau namens Parkhotel mit 13 Geschossen und Glasfassade hat in der Nordostecke einen gläsernen Außenaufzug, der lediglich zum Restaurant Skyline im letzten Geschoss auffährt. Das obere Ende des Außenaufzugs ist durch vier hohe Spitzen gekennzeichnet. Im Gebäudeinneren fahren zwei Innenaufzüge alle Stockwerke an.

Der niedrigere Gebäudeteil ist drei bzw. vier Geschosse hoch, wobei jedes eine andere Höhe aufweist. Die weiße Außenfassade hat großflächige Schaufenster und vorkragende Fassadenteile.

Rundfunksendemast

Der 13-stöckige Hauptbau trägt einen Sendemast für analogen UKW-Rundfunk, ausgestrahlt werden vier Sendeprogramme regionaler und überregionaler Radiosender.

Frequenz
(MHz)
Programm RDS PS RDS PI Regionalisierung ERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
88,1[3] Radio Galaxy Kempten GALAXY__ 141E 0,3 ND H
89,3 Deutschlandfunk __DLF___ D210 0,1 D (200°–170°) H
89,8 Deutschlandradio Kultur DKULTUR_ D220 0,063 D (270°–130°) H
96,7[4] Radio Session Allgäu RSARADIO DE1F Oberallgäu 0,1 ND H

Einzelnachweise

  1. Stefanie Heckel: An Fassaden für Neubau des Zentralhauses in Kempten scheiden sich die Geister. In: allin.de, 20. Juli 2011 (abgerufen am 4. August 2013)
  2. Ralf Lienert: Rätselhafte Mauer unter Zentralhaus entdeckt. In: allin.de, 1. Dezember 2011 (abgerufen am 4. August 2013)
  3. UKW-Frequenzliste Bayern
  4. DXRADIO-FFM, Bayern
Commons: Allgäu Tower – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien