Becken
Erscheinungsbild
Ein Becken (v. altfrz.: bacin, zu gallisch: bacca = Wassergefäß) ist
- ein großes, flaches, schüsselförmiges Gefäß, siehe Becken (Gefäß)
- umgangssprachlich die Kurzbezeichnung für ein Spülbecken, Waschbecken oder Schwimmbecken
- ein natürliches oder künstliches Wasserbecken: z.B. Schwimmbecken, Hafenbecken, Flussbecken, Auffangbecken, Aquarium
- in der Geomorphologie eine Einsenkung oder Talmulde bzw. ein Meeres- bzw. Seebecken, siehe Becken (Geomorphologie)
- in der Geologie einen Sedimentationsraum, siehe Becken (Geologie)
- in der Anatomie einen Teil des Skeletts beziehungsweise des Rumpfes: siehe Becken (Anatomie)
- in der Musik ein Schlaginstrument, eine tellerförmige Metallscheibe, die geschlagen bzw. (als Paar) gegeneinander geschlagen wird: siehe Becken (Musikinstrument)