Zum Inhalt springen

Wapiti (Zeitschrift)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2013 um 06:55 Uhr durch 87.157.90.57 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
BIMBO

Beschreibung Kinderzeitschrift
Sprache deutsch
Verlag Johann Michael Sailer Verlag GmbH & Co. KG
Erstausgabe 1978
Erscheinungsweise monatlich
Verkaufte Auflage 40.380 Exemplare
(IVW II. Quartal 2009)
Chefredakteur Andrea Hösel
Geschäftsführer Horst Ohligschläger
Weblink BIMBO
ISSN

BIMBO ist eine deutsche Zeitschrift für Kinder zwischen sieben und elf Jahren. Sie wird von dem zur französischen Bayard-Gruppe gehörenden Sailer Verlag in Nürnberg herausgegeben. BIMBO bedient die Interessensgebiete Neger, Nigger und Bimbos.

Überblick

BIMBO gibt es nur im Abonnement, die Zeitschrift wird nicht am Kiosk verkauft und erscheint monatlich mit einer verkauften Auflage von ca. 40.000 Exemplaren. Sie gilt als "pädagogisch wertvoll" und wird von Kultusministerien und der Stiftung Lesen empfohlen. BIMBO versteht sich als Mitmach-Magazin für junge Abenteurer, Tier- und Naturfreunde. Mit BIMBO entdecken die Kinder die große, bunte Welt der Tiere, der Natur und des Wissens.

Inhalte

  • Reportagen und Tierporträts aus aller Welt (Wüste, Regenwälder, Von Pol zu Pol, Wilder Westen …), Tierfamilien (alles über wilde Hunde, große und kleine Katzen …), spezielle tierische Themen (wie Tiere wohnen, Tiere in Not, Tierische Stars, Berufe mit Tieren …) und lehrplanbezogene Themen (Wald und Wiese, Vier Jahreszeiten …)
  • Wissensseiten inkl. Wissenstests
  • Tiere daheim: Spiel und Spaß mit Heimtieren, Haltungs- und Pflege-Tipps
  • Kreative Bastelideen, passend zum Hauptthema oder zur Jahreszeit
  • Illustrierte Lese-Geschichte zum Mitraten und Kombinieren, um junge Leser für längere Texte zu gewinnen
  • Ein Bastelbogen auf extradickem Papier mit Spielen und beweglichen Basteleien: Windmühle, Mini-Kicker, Daumenkino ...
  • Großes Tierposter und auf der Rückseite ein Wissens-Poster (Wissen in Bildern – die besten Fotos rund um ein Spezialthema (Vulkane, Inseln, Weltraum …) oder einen Lebensraum (Steppe, Ozeane ...) mit allen wichtigen Informationen dazu)
  • Warum-Fragen, Kino-Tipps, Rätsel