Zum Inhalt springen

Fußball-Verbandsliga Baden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2005 um 14:08 Uhr durch 194.39.131.40 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Verbandsliga Nordbaden ist die höchste Spielklasse des Badischen Fußball-Verbandes. Bis zur Gründung der Oberliga Baden-Württemberg in der Saison 1978/79 war die Verbandsliga – damals 1. Amateurliga – die oberste Amateurklasse (dritthöchste deutsche Spielklasse). Mit Einführung der Oberliga Baden-Württemberg 1978/79 und der Regionalliga Süd 1994/95 wurde die Verbandsliga Nordbaden zunächst zur vierthöchsten und später zur fünfthöchsten Spielklasse in Deutschland.

Der Meister der Verbandsliga Nordbaden qualifiziert sich für die Oberliga Baden-Württemberg. Der Zweitplazierte kann über ein Relegationsspiel gegen den Zweiten der Verbandsliga Württemberg bzw. Verbandsliga Südbaden ebenfalls aufsteigen. Die vier letztplatzierten Mannschaften steigen ab in die Landesliga Rhein-Neckar, Mittelbaden bzw Odenwald.

Teams Saison 2005/06

FC Bammental 1.FC Birkenfeld VfB Eppingen TV Hardheim SGK Heidelberg VfB Leimen FC Neureut SpVgg Oberhausen 1.FC Pforzheim TSV Reichenbach SV Schefflenz SV Spielberg TSV Viernheim FCA Walldorf TSG Weinheim FC Zuzenhausen

Die Meister der Verbandsliga Württemberg

Badischer Fußballverband
Aktuelle Ergebnisse und Tabelle der Verbandsliga Nordbaden