Zum Inhalt springen

Graslöwe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2005 um 10:39 Uhr durch Hhp4 (Diskussion | Beiträge) (Bild eingefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Graslöwe ist ein Maskottchen der Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Unter dem Graslöwen Maskottchen laufen viele Umweltaktionen des DBU für Kinder. Die bekanntesten sind die Kinderfilme, die für den KiKa entstanden sind.

Graslöwe Logo
Graslöwe Logo

Die Graslöwen

Die Graslöwen vom Regisseur Jürgen Weber ist eine Kinderfilm-Serie nach dem Buch von Wiebke Jaspersen aus dem Jahr 2002.

Die Mobil TV hat einen Wettbewerb für Kinder ausgerufen. Es geht um einen TV-Beitrag für Umweltschutz. Die aussichtsreichsten Kandidaten sind die beiden Mädchen Svenja und Magret, sowie das Jungenteam Simon und Murat. Zunächst kämpfen beide Teams gegeneinander. Doch schließlich kommt die Einsicht, dass sie nur gemeinsam ihr Ziel erreichen können. Und so werden die Graslöwen gegründet.

Nach dem erfolgreichen TV-Beitrag bekommen die Graslöwen eine eigene Rubrik in der TV-Sendung von der Reporterin Cornelia. Diese ist von den Kindern allerdings überhaupt nicht begeistert, und versucht die Arbeit der Gaslöwen zu boykottieren. Doch die Gaslöwen gehen stets als Sieger hervor und enthüllen viele Umweltthemen wie z. B. Umweltzerstörung, Massentierhaltung, usw.

Darsteller:

Die Hollies

Der Science-Fiction-Film Die Hollies ist ein deutscher Kinderfilm vom Regisseur Matthias Steurer nach dem Buch von Anna Knigge aus dem Jahr 2004.

Ein Außerirdischer landet im Schlafzimmer des Jungen Sven Ladewig. Zunächst glaubt der Junge zu träumen, als er ein Hologramm seines Stoffhasen sieht. Doch schon bald erkennt er, dass dies ein Außerirdischer ist. Der Außerirdische benennt sich als Holli. Er hatte die Gestalt der ersten Figur angenommen, die er bei seiner Ankunft auf der Erde gesehen hat. Zur Rückkehr auf seinen Planeten benötigt er Energie, und muss außerdem seine Kameraden wiederfinden.

Die Energie bezieht er aus gesunden Lebensmitteln. Das heißt, dass diese frisch und auch aus der Region sein müssen, und mit möglichst wenig Energie hergestellt und transportiert.

Schließlich trifft Sven auf Lisa, die ebenfalls einen Holli hat. Gemeinsam lernen sie viel über gesunde Ernährung und finden schließlich den Weg zum letzten Holli. So können diese die Erde wieder verlassen.

Darsteller:

Der verzauberte Otter

Der Fantasy-Film Der verzauberte Otter ist ein Kinderfilm vom Regisseur Sven Severin nach dem Buch von Reinhard Günzler aus dem Jahr 2001

Benny findet einen Otter. Dieser wird von einer Kinderbande gejagt. Zunächst gelingt es ihm, diesen von den anderen Kindern zu retten. Doch dann stirbt der Otter. Da erscheint allerdings ein Kobold, der ihm die Möglichkeit eröffnet, der Otter wieder zum Leben zu erwecken. Dazu muss er allerdings einem anderen Menschen blind vertrauen können.

Ausgerechnet in dem Mädchen Constanze, die er bisher gar nicht mochte, findet er diesen Menschen. Constanze engagiert sich sehr stark für den Umweltschutz. Gemeinsam müssen sie nun die Ursache klären, die zum Tod des Otters geführt hat. Dafür haben sie nur so lange Zeit, wie der Sand durch die magische Sanduhr fließt.

Sie haben schnell die Kinderbande in Verdacht, die Jagd auf den Otter gemacht hat. Und tatsächlich fährt einer der Jungs mit dem Traktor seines Vaters, und lässt Gülle in den Teich im Naturschutzgebiet ab. Mit Hilfe einer magischen Flöte bringen sie den Jungen zum Kobold. Dort soll dieser seine Schuld am Tod des Otters gestehen. Nur dann kann der Otter wiederbelebt werden. Doch auch nach dem Geständnis des Jungen, dass dieser die Gülle abgelassen hat, bleibt der Otter tot!

Schließlich entdecken sie am Seeufer alte Batterien. Und eine davon hatte der Otter verschluckt. Da wird es Benny klar, dass er am Tod des Otters schuld war, denn er hatte diese Batterien achtlos in den See geworfen. Nach diesem Geständnis erwacht der Otter wieder zum Leben.

Darsteller:

Die Hydronauten

Die Hydronauten ist eine deutsche Zeichentrickserie.

Die Außerirdische Neptuna bereist zusammen mit dem Seehund Balty und der Seemöwe Ponto die Weltmeere. Dabei erfahren sie viel über das Meer. Außerdem wie empfindlich das Ökosystem Meer ist.