Zum Inhalt springen

Myrrhe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Mai 2004 um 01:17 Uhr durch 82.82.142.156 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Myrrhe-Harz

Myrre oder auch Myrrhe (semit. murr = "bitter") ist das Harz des Commiphora myrrha-Baumes.

In der Griechischen Mythologie wurde Smyrna, die Tochter des Priesters und Königs Kinyras von Zypern von ihrem Vater schwanger. Bei der Geburt ihres Kindes, dem Adonis, verwandelte sie sich in einen Myrrhe-Baum. (Smyrna ist das griechische Wort für Myrrhe).

Die Ägypter nutzten Myrrhe zur Einbalsamierung.

Im Judentum gehörten Myrrhe und Aloe zur ordnungsgemäßen Bestattung des Leichnams.

Als Tinctura Myrrhae hat die Myrrhe heute pharmazeutische Bedeutung bei oralen Entzündungen.

Die Bibel berichtet,

siehe auch: Räucherwerk, Weihrauch