Zum Inhalt springen

Waffensystemunterstützungszentrum 2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juli 2013 um 11:04 Uhr durch Matt1971 (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Diepholz; +Kategorie:Gegründet 2013). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Waffensystemunterstützungszentrum 2
— WaSysUstgZ 2 —


Verbandsabzeichen
Aufstellung 1. Januar 2013
Staat Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Teilstreitkraft Luftwaffe
Stärke rund 80
Unterstellung Kommando Unterstützungsverbände Luftwaffe
Standort Diepholz

Das Waffensystemunterstützungszentrum 2 (WaSysUstgZ 2) ist ein am 1. Januar 2013 aufgestellter Verband der Einsatzlogistik der Luftwaffe. Er ist seit dem 1. Juli 2013 dem Kommando Unterstützungsverbände Luftwaffe unterstellt und nimmt zusammen mit dem Waffensystemunterstützungszentrum 1 logistische und Systembetreuungs-Aufgaben im Rahmen der Materialverantwortung des Inspekteurs der Luftwaffe wahr.

Geschichte

Das Waffensystemunterstützungszentrum 2 wurde im Rahmen eines militärischen Appells im Penzinger Fliegerhorst am 12. Dezember 2012 mit Wirkung zum 1. Januar 2013 aufgestellt. Gleichzeitig wurde das Luftwaffeninstandhaltungsregiment 2 (LwInsthRgt 1), in dessen Tradition die neue Einheit fortgeführt wird, zum 31. Dezember 2012 aufgelöst.