Korać-Cup 1984/85
Erscheinungsbild
Die Saison 1984/85 war die 14. Spielzeit des von der FIBA Europa ausgetragenen Korać-Cup.
Den Titel gewann Simac Milano aus Italien.
Modus
Es nahmen 28 Mannschaften aus 13 Nationen teil. Nach der Qualifikationsrunde spielten 24 Teams eine Ausscheidungsrunde. Die Gewinner dieser Spiele qualifizierten sich für die Gruppenphase, die aus vier Gruppen mit je vier Teams bestand. Der Erstplatzierte jeder Gruppe erreichte das Halbfinale, gefolgt vom Finale. Die Sieger der Spielpaarungen in der Qualifikationsrunde, der 1. Runde und im Halbfinale wurden in Hin- und Rückspiel ermittelt. Das Finale wurde in einem Spiel an einem neutralen Ort ausgetragen.
1. Runde (Qualifikation)
Teilnehmer
2. Runde
- Außerdem für die Gruppenphase qualifiziert als Titeltverteidiger:
Élan Béarnais Orthez, durch Freilos:
Pallacanestro Cantù & Simac Milano,
Roter Stern Belgrad
Gruppenphase
Gruppe A
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 593 | 526 |
2. ![]() |
6 | 5 | 1 | 599 | 536 |
3. ![]() |
6 | 2 | 4 | 556 | 569 |
4. ![]() |
6 | 0 | 6 | 504 | 621 |
Belgrad | Cantú | Coloma | Haifa | |
---|---|---|---|---|
Belgrad | * | 100:83 | 100:84 | 112:75 |
Cantú | 102:89 | * | 92:80 | 122:87 |
Santa Coloma de Gramanet | 102:104 | 95:96 | * | 103:87 |
Haifa | 80:88 | 85:104 | 90:92 | * |
Gruppe B
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 6 | 0 | 606 | 524 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 540 | 496 |
3. ![]() |
6 | 2 | 4 | 569 | 592 |
4. ![]() |
6 | 0 | 6 | 496 | 599 |
Milano | Kiew | Paris | Istanbul | |
---|---|---|---|---|
Milano | * | 94:86 | 108:94 | 103:85 |
Kiew | 83:84 | * | 100:84 | 91:67 |
Paris | 88:109 | 88:98 | * | 124:89 |
Istanbul | 88:108 | 79:82 | 88:91 | * |
Gruppe C
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 5 | 1 | 572 | 472 |
2. ![]() |
6 | 5 | 1 | 571 | 487 |
3. ![]() |
6 | 1 | 5 | 536 | 565 |
4. ![]() |
6 | 1 | 5 | 473 | 628 |
Varese | Orthez | Ferrol | Gent | |
---|---|---|---|---|
Varese | * | 99:75 | 105:89 | 102:78 |
Orthez | 82:66 | * | 97:76 | 127:73 |
Ferrol | 86:95 | 90:91 | * | 111:84 |
Gent | 62:105 | 83:99 | 93:84 | * |
Gruppe D
Team | Sp | S | N | P+ | P- |
---|---|---|---|---|---|
1. ![]() |
6 | 4 | 2 | 582 | 538 |
2. ![]() |
6 | 4 | 2 | 563 | 544 |
3. ![]() |
6 | 3 | 3 | 543 | 551 |
4. ![]() |
6 | 1 | 5 | 544 | 599 |
Thessaloniki | Livorno | Alcalá | Le Mans | |
---|---|---|---|---|
Thessaloniki | * | 83:72 | 106:100 | 103:90 |
Livorno | 100:94 | * | 107:90 n.V. | 110:95 |
Alcalá de Henares | 85:81 | 85:86 | * | 94:90 |
Le Mans | 91:115 | 97:88 | 81:89 | * |
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Simac Milano ![]() |
209:185 | ![]() |
109:86 | 100:99 |
Aris Thessaloniki ![]() |
151:172 | ![]() |
80:77 | 71:95 |
Finale
Das Endspiel fand in Brüssel statt.
Ergebnis | ||
---|---|---|
Simac Milano ![]() |
91:78 | ![]() |
Weblinks
- Geschichte des Korać-Cups auf fibaeurope.com
- Statistik der Saison 1984-85 auf linguasport.com