Zum Inhalt springen

Durlach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2004 um 16:58 Uhr durch Hallo halopp (Diskussion | Beiträge) (Ergänzung Formatvorlage etc.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
[Wappen von Durlach] Karte Karlsruhe in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Landkreis: Karlsruhe
Stadt: Karlsruhe
Fläche: XXX km²
Einwohner: XX.XXX (TT.MM.JJJJ)
Bevölkerungsdichte: XXX Einwohner je km²
Höhe: 217 m ü. NN
Postleitzahl: 74722
Vorwahl: 0721
Geografische Lage: 49° 00' n. Br.
08° 28' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: KA
Adresse der Ortsverwaltung: Pfinztalstrasse 33
76227 Karlsruhe-Durlach
Offizielle Website: Website Durlach
E-Mail-Adresse: Stadtamt Durlach
Politik
Ortsvorsteher: Wolfgang Altfelix (CDU)

Von Durlach, heute nach seiner Eingemeindung der größte Stadtteil von Karlsruhe, ging 1715 die Gründung von Karlsruhe als neuer Residenz der Markgrafen von Baden-Durlach aus. Durlach war selbst Residenzstadt von 1565 bis 1715.

Der Ort liegt im Osten von Karlsruhe am Ausgang des Pfinztals und geht von der Rheinebene in den Kraichgau und in den Nordschwarzwald über.

Der Hausberg von Durlach ist der Turmberg.

Datei:Turm1.jpg
Turmberg

zum Bild siehe auch Diskussion:Durlach



Geschichte




















Literatur

  • Susanne Asche; Olivia Hochstrasser: Durlach - Staufergründung, Fürstenresidenz, Bürgerstadt. Hrsg. Stadt Karlsruhe, Stadtarchiv. ISBN 3761703228