Zum Inhalt springen

Provinz Niederschlesien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2004 um 20:24 Uhr durch Elizabeth A~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Niederschlesien ist ein Teil Schlesiens. Von 1919 bis 1938 und von 1941 bis 1945 war Niederschlesien eine eigenständige Provinz (Hauptstadt Breslau) des Staates Preußen innerhalb Deutschlands.

Als Folge des Zweiten Weltkrieges wurde 1945 der Staat Preußen aufgelöst und alle Landesteile ostlicher der Oder-Neiße-Linie von Polen besetzt. Damit entstand die "Woiwodschaft Niederschlesien" (polnisch Dolny Śląsk). Der kleine Teil westlich der Lausitzer Neiße gehört heute zum deutschen Bundesland Sachsen. Es handelt sich um das Gebiet um Görlitz, Rothenburg OL und Hoyerswerda (siehe auch Niederschlesischer Oberlausitzkreis).