Zum Inhalt springen

Spülmaschine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2013 um 21:30 Uhr durch Michileo (Diskussion | Beiträge) (diese seite ist keine bks, sondern ein artikel, bkl-baustein entf., +kats.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Spülmaschine oder Spülanlage ist ein Gerät zur maschinellen Reinigung, bei der das zu reinigende Gut von Lösungsmitteln und Lösungsvermittlern, meist in Wasser gelösten Tensiden, oder Druckluft um- oder gespült wird, wodurch Feststoffe, Flüssigkeiten und Mikroorganismen durch Flüssigkeiten oder Gase abgelöst und abtransportiert werden. Gleichzeitig kann damit (vor allem bei der Metallbearbeitung) ein Kühlungseffekt verbunden sein. Andere Zwecke des Spülens können beispielsweise das Stoppen einer chemischen Reaktion oder eine Rückgewinnung von abgelösten Stoffen sein[1].

Der Begriff „Spülmaschine“ wird im Sprachgebrauch konnotiert oft für Geschirrspülmaschinen verwendet.

Arten von Spülmaschinen

Einzelbelege

  1. Hansgeorg Hofmann, Jürgen Spindler: Verfahren der Oberflächentechnik,Grundlagen,Vorbehandlung, Beschichtung, Oberflächenreakltionen, Prüfung, Fachbuchverlag Leipzig, ISBN 3-446-22228-6

Siehe auch