Zum Inhalt springen

Lockheed Constellation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Mai 2004 um 20:45 Uhr durch Softeis (Diskussion | Beiträge) (start). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Lockheed Constellation (englisch umgangssprachlich "Connie"), ein viermotoriges Propellerflugzeug, wurde von 1943 bis 1958 von Lockheed in Burbank (Kalifornien) gebaut. In vier Modellvarianten entstanden 856 Stück. Die Constellation wurde sowohl in der Zivil- als auch in der Militärluftfahrt eingesetzt. Sie diente sowohl bei der Berliner Luftbrücke als auch als Präsidentenflugzeug für Eisenhower.

Als erstes verbreitetes Flugzeug mit Druckkabine stand es am Anfang des Massenmarktes Lufttourismus.

Unter anderem wurde es von folgend Fluglinien eingesetzt: Trans World Airlines, Pan American World Airways, BOAC, Air France, KLM, Qantas, El Al und Lufthansa.


Geschichte

  • Juni 1939 - Erster Konstruktionsbeginn
  • Mai 1943 - Konstruktionsbeginn Modell 049
  • 9. Januar 1943 - Erster Flug
  • 18. April 1947 - Produktionsstart Modell 749
  • 13. Oktober 1950 - Erstflug Modell 1049, "Super Constellation"
  • 11. Oktober 1956 - Erstflug Model 1649, "Starliner"

Modelltypen

  • Zivil
    • L-049
    • L-649
    • L-749
    • L-1049 "Super Constellation"
    • L-1049B
    • L-1049C
    • L-1049D
    • L-1049E
    • L-1049G
    • L-1049H
    • L-1249
    • L-1649 "Starliner"
  • Militärtransporter (USA, Armee)
    • C-69
    • C-69A
    • C-69B
    • C-69C
    • C-69D
    • XC-69E
  • Militärtransporter und Aufklärer (U.S. Air Force)
    • C-121A
    • VC-121B
    • C-121C
    • RC-121C
    • RC-121D
    • VC-121E
    • VC-121F
    • C-121G
    • EC-121H
    • C-121J
    • EC-121J
    • EC-121K
    • JC-121K
    • EC-121L
    • EC-121M
    • WC-121N
    • EC-121P
    • EC-121G
    • EC-121R
    • EC-121S
    • EC-121T
  • Militärtransporter und Aufklärer (U.S. Navy)
    • R7V-1
    • R7V-2
    • WV-1
    • WV2

Restaurierte Constellations