Zum Inhalt springen

Schwimmweltmeisterschaften 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2013 um 17:07 Uhr durch HeBB (Diskussion | Beiträge) (1 m Brett: Link korr.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schwimmweltmeisterschaften 2013
Veranstaltungsort Spanien Barcelona
Teilnehmende Nationen 181
Teilnehmende Athleten 2293
Entscheidungen 68
Eröffnung 19. Juli 2013
Abschluss 4. August 2013
Medaillenspiegel
Platz Land G S B Gesamt
1 Russland Russland 2 1 - 3
2 China Volksrepublik Volksrepublik China 1 2 1 4
3 Deutschland Deutschland 1 1 1 3
4 Tunesien Tunesien 1 - 1 2
5 Griechenland Griechenland 1 - - 1
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 - - 1
7 Brasilien Brasilien - 1 1 2
Kanada Kanada - 1 1 2
9 Italien Italien - 1 - 1
10 Spanien Spanien - - 2 2
Total 7 7 7 21

Die 15. Schwimmweltmeisterschaften finden vom 19. Juli bis 4. August 2013 in der spanischen Stadt Barcelona statt.

Das 21-köpfige Bureau des Schwimmweltverbandes (FINA) vergab die Veranstaltung am 18. Juli 2009, dem Vorabend der Schwimmweltmeisterschaften in Rom, zunächst nach Dubai in den Vereingiten Arabischen Emiraten. Die Bewerbung setzte sich in der entscheidenden Abstimmung gegen die Kandidaturen aus Hamburg (Deutschland) und Moskau (Russland) durch. Im Vorfeld hatten auch Belgrad (Serbien), Budapest/Balatonfüred (Ungarn), Hongkong (China) und Madrid (Spanien) ihr Interesse an der Ausrichtung bekundet.

Im Mai 2010 gab das Organisationskomitee der Vereinigten Arabischen Emitate den Verzicht auf die Austragung bekannt. Beim Treffen der FINA-Verbandsspitze Ende September 2010 in Punta del Este einigte man sich auf Barcelona als Veranstaltungsort für die Wettkämpfe 2013. Barcelona veranstaltet somit nach 2003 zum zweiten Mal dieses Ereignis.

Austragungsorte

Als Austragungsorte werden die selben vier Bauten fungieren, in welchen auch schon die Schwimmweltmeisterschaften 2003 durchgeführt wurden.

Die Wettbewerbe im Bahnen- und Synchronschwimmen finden im Palau Sant Jordi statt, das Freiwasserschwimmen sowie die neu eingeführte Disziplin Klippensprung finden im Port Vell, einem Hafengebiet von Barcelona statt. Die Wasserspringer/innen tragen ihre Wettbewerbe im Piscina Municipal de Montjuïc aus, die Wasserpolo- Mannschaften kämpfen im Piscines Bernat Picornell um Medallien.

Zeitplan und Sportarten

Es werden insgesamt 68 Wettbewerbe ausgetragen, zwei mehr als bei den Weltmeisterschaften 2011. Neu im Programm ist die Disziplin Klippenspringen, bei der Athleten im Hafengebiet von Barcelona ihre Fähigkeiten im Sprung von Plattformen mit höhen von 20 Metern (Frauen) und 27 Metern (Männer) präsentieren müssen.

Beckenschwimmen

Männer

Freistil

50 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 3. August 2013

100 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 1. August 2013

200 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 30. Juli 2013

400 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 28. Juli 2013

800 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 31. Juli 2013

1500 m Freistil
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 4. August 2013

Rücken

50 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 4. August 2013

100 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 30. Juli 2013

200 m Rücken
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 2. August 2013

Brust

50 m Brust
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 31. Juli 2013

100 m Brust
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 29. Juli 2013

200 m Brust
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 2. August 2013

Schmetterling

50 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 29. Juli 2013

100 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 3. August 2013

200 m Schmetterling
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 31. Juli 2013

Lagen

200 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 1. August 2013

400 m Lagen
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 4. August 2013

Staffel

4 x 100 m Freistil-Staffel
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 28. Juli 2013

4 x 200 m Freistil-Staffel
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 2. August 2013

4 x 100 m Lagen-Staffel
Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 4. August 2013

Frauen

Freistil

50 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 4. August 2013

100 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 2. August 2013

200 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 31. Juli 2013

400 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 28. Juli 2013

800 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 3. August 2013

1500 m Freistil
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 30. Juli 2013

Rücken

50 m Rücken
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 1. August 2013

100 m Rücken
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 30. Juli 2013

200 m Rücken
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 3. August 2013

Brust

50 m Brust
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 4. August 2013

100 m Brust
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 30. Juli 2013

200 m Brust
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 2. August 2013

Schmetterling

50 m Schmetterling
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 3. August 2013

100 m Schmetterling
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 29. Juli 2013

200 m Schmetterling
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 1. August 2013

Lagen

200 m Lagen
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 29. Juli 2013

400 m Lagen
Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 4. August 2013

Staffel

4 x 100 m Freistil-Staffel
Platz Land Athletinnen Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 28. Juli 2013

4 x 200 m Freistil-Staffel
Platz Land Athletinnen Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 1. August 2013

4 x 100 m Lagen-Staffel
Platz Land Athletinnen Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 4. August 2013

Freiwasserschwimmen

Männer

5 km

Platz Land Athlet Zeit
1 Tunesien Tunesien Oussama Mellouli 53:30,4 min
2 Kanada Kanada Eric Hedlin 53:31,6
3 Deutschland Deutschland Thomas Lurz 53:32,2
4 Sudafrika Südafrika Chad Ho 53:33,7
5 Australien Australien Jarrod Poort 53:34,3
6 Brasilien Brasilien Samuel de Bona 53:34,9
7 Ecuador Ecuador Ivan Ederica Ochoa 53:36,7
8 Russland Russland Sergei Bolschakow 53:36,8

Finale am 20. Juli 2013
Deutschland Rob Muffels belegte im Finale Rang 11

10 km

Platz Land Athlet Zeit
1 Griechenland Griechenland Spyridon Gianniotis 1:49:11,8 h
2 Deutschland Deutschland Thomas Lurz 1:49:14,5 h
3 Tunesien Tunesien Oussama Mellouli 1:49:19,2 h
4 Frankreich Frankreich Damien Cattin-Vidal 1:49:19,8 h
5 Kanada Kanada Richard Weinberger 1:49:19,2 h
6 Niederlande Niederlande Ferry Weertman 1:49:20,3 h
7 Brasilien Brasilien Allan do Carmo 1:49:26,2 h
8 Sudafrika Südafrika Chad Ho 1:49:26.3 h

Finale am 22. Juli 2013
Deutschland Christian Reichert belegte in 1:49:26,8 h Rang 9

25 km

Platz Land Athlet Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 27. Juli 2013

Frauen

5 km

Platz Land Athletin Zeit
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Haley Anderson 56:34,2 min
2 Brasilien Brasilien Poliana Okimoto Cintra 56:34.4 min
3 Brasilien Brasilien Ana Marcela Cunha 56:44,7 min
4 Griechenland Griechenland Kalliopi Araouzou 56.45,3 min
5 Deutschland Deutschland Isabelle Härle 56.46,2 min
6 Neuseeland Neuseeland Cara Baker 56.46,2 min
7 Italien Italien Martina Grimaldi 56.46,3 min
8 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Rebecca Mann 56.46.4 min

Finale am 20. Juli 2013
Schweiz Swann Oberson belegte in 57.26,8 min Rang 23
Deutschland Finnia Wunram wurde im laufenden Wettbewerb disqualifiziert

10 km

Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 23. Juli 2013

25 km

Platz Land Athletin Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 27. Juli 2013

Gemischtes Team

5 km

Platz Land Athlet/-in Zeit
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 25. Juli 2013

Synchronschwimmen

Frauen

Kombination

Platz Land Athletinnen Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 27. Juli 2013

Solo (technisches Programm)

Platz Land Athletinnen Punkte
1 Russland Russland Swetlana Romaschina 96.800
2 China Volksrepublik China Xuechen Huang 95.500
3 Spanien Spanien Ona Carbonell Ballestero 94.400
4 Ukraine Ukraine Hanna Woloschyna 92.900
5 Japan Japan Yukiko Inui 91.900
6 Kanada Kanada Chloe Isaac 90.600
7 Griechenland Griechenland Despina Solomou 89.600
8 Italien Italien Linda Cerruti 89.200

Finale am 20. Juli 2013
Schweiz Pamela Fischer belegte mit 82.700 Punkten im Finale Rang 14
OsterreichÖsterreich Nadine Brandl belegte mit 81.900 Punkten im Finale Rang 15
Deutschland Kyra Felssner belegte mit 80.100 Punkten im Finale Rang 16

Duett (technisches Programm)

Finale am 21. Juli 2013
Schweiz Pamela Fischer und Anja Nyffeler erreichten mit 82.200 Punkten im Finale Rang 14

Team (technisches Programm)

Platz Land Athletinnen Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 22. Juli 2013

Solo (freies Programm)

Platz Land Athletinnen Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 24. Juli 2013

Duett (freies Programm)

Platz Land Athletinnen Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 25. Juli 2013

Team (freies Programm)

Platz Land Athletinnen Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 26. Juli 2013

Wasserspringen

Männer

1 m Brett

Platz Land Athlet Punkte
1 China Volksrepublik China Li Shixin 460.95
2 Ukraine Ukraine Illja Kwascha 434.30
3 Mexiko Mexiko Alejandro Chavez 431.55
4 China Volksrepublik China Sun Zhiyi 425.05
5 Osterreich Österreich Constantin Blaha 411.75
6 Frankreich Frankreich Matthieu Rosset 409.45
7 Mexiko Mexiko Rommel Pacheco 399.65
8 Deutschland Deutschland Martin Wolfram 398.05

Finale am 22. Juli 2013
Deutschland Oliver Homuth belegte mit 386.75 Punkten Rang 10

3 m Brett

Platz Land Athlet Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 26. Juli 2013

10 m Turm

Platz Land Athlet Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 28. Juli 2013

Synchron 3 m

Platz Land Athleten Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 23. Juli 2013

Synchron 10 m

Platz Land Athleten Punkte
1 Deutschland Deutschland Sascha Klein
Patrick Hausding
461.46
2 Russland Russland Viktor Minibaev
Artem Chesakov
445.95
3 China Volksrepublik China Cao Yuan
Zhang Yanquan
445.56
4 Mexiko Mexiko German Sanchez
Ivan Garcia
442.86
5 Kuba Kuba José Guerra
Jeinkler Aguirre
434.49
6 Ukraine Ukraine Dmytro Mazhenskyi
Oleksandr Gorshkovozov
425.52
7 Italien Italien Francesco Dell'Uomo
Maicol Verzotto
386.25
8 Korea Sud Südkorea Haram Woo
Yeongnam Kim
386.22

Finale am 21. Juli 2013
Erste deutsche Goldmedallie im Wassersprung seit 1973

27 m Klippensprung

Platz Land Athlet Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 29. und 31. Juli 2013

Frauen

1 m Brett

Platz Land Athletin Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 23. Juli 2013

3 m Brett

Platz Land Athletin Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 27. Juli 2013

10 m Turm

Platz Land Athletin Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 25. Juli 2013

Synchron 3 m

Platz Land Athletinnen Punkte
1 China Volksrepublik China Minxia Wu
Tingmao Shi
338.40
2 Italien Italien Tania Cagnotto
Francesca Dallape
307.80
3 Kanada Kanada Jennifer Abel
Pamela Ware
292.08
4 Mexiko Mexiko Arantxa Chavez
Laura Sanchez
290.70
5 Malaysia Malaysia Jun Hoong Cheong
Pandelela Pamg
289.20
6 Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Rebecca Gallantree
Alicia Blagg
284.73
7 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Amanda Burke
Samantha Pickens
284.64
8 Australien Australien Maddison Keeney
Sherilyse Gowlett
279.03

Finale am 20. Juli 2013
Deutschland Tina Punzel und Kieu Duong belgten mit 250.80 Punkten in der Qualifikation den 13. Platz

Synchron 10 m

Platz Land Athletinnen Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 22. Juli 2013

20 m Klippensprung

Platz Land Athletin Punkte
1
2
3
4
5
6
7
8

Finale am 30. Juli 2013

Wasserball

Männer

Platz Land Athleten
1
2
3
4
5
6
7
8
  • Finale (3. August 2013)
  • Spiel um Platz 3 (3. August 2013)
  • Spiel um Platz 5 (3. August 2013)
  • Spiel um Platz 7 (3. August 2013)


Frauen

Platz Land Athletinnen
1
2
3
4
5
6
7
8
  • Finale (2. August 2013)
  • Spiel um Platz 3 (2. August 2013)
  • Spiel um Platz 5 (2. August 2013)
  • Spiel um Platz 7 (2. August 2013)