Tarzan
Tarzan ist die Hauptfigur in mehreren Geschichten von Edgar Rice Burroughs. Zum ersten Mal erscheint er 1914 in der Novelle Tarzan bei den Affen. Mehrere Dutzend Fortsetzungen folgten.
Tarzan wurde von einer Gruppe Affen im afrikanischen Dschungel aufgezogen, nachdem seine Eltern bei einem Unfall ums Leben gekommen sind. Die Affen gehören zu einer (fiktiven) Art, die den Gorillas ähnlich ist und die über eine sehr einfache Sprache verfügt. Tarzans richtiger Name ist John Clayton III, Lord Greystoke.
Durch das Leben im Dschungel entwickelte Tarzan eine außergewöhnliche Geschicklichkeit und Stärke.
Erst als Erwachsener trifft Tarzan andere Menschen. Er lernt von diesen die englische und die französische Sprache. Später wird seine Abstammung klar und er besucht England, um sein Erbe als Lord Greystoke anzutreten. Er kehrt aber immer wieder in den afrikanischen Dschungel zurück.
Tarzan ist eine moderne Version der literarischen Tradition von „dem Helden, der von Tieren aufgezogen wurde“ (Wolfskind). Andere Beispiele sind Mowgli aus dem Dschungelbuch von Rudyard Kipling und Romulus und Remus, die legendären Gründer von Rom, die von einer Wölfin aufgezogen wurden.
Die Geschichte wurde vielfach verfilmt. Die Internet Movie Database listet 94 Filme mit dem Wort Tarzan im Titel auf. Daneben gibt es Comics und verschiedene Fernsehserien. In der Bundesrepublik war ein Tarzan-Comic 1954 das erste Werk, das von der neu gegründeten Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften indiziert wurde.
Die Tarzan-Bücher und Tarzan-Filme wurden – insbesondere von afrikanischen Autoren – heftig wegen ihres kruden Rassismus kritisiert. Afrikaner tauchen als eigenständige Charaktere in diesen Filmen nicht auf.
In Kalifornien wurde eine 1922 gegründete Stadt zu Ehren Tarzans 1927 in Tarzana umbenannt.
Die bekanntesten Schauspieler, die die Rolle des Tarzan mehrmals spielten, waren Johnny Weissmüller und Lex Barker.
Tarzan-Bücher
- 1912: Tarzan Of The Apes – Tarzan bei den Affen
- 1913: The Return of Tarzan – Tarzans Rückkehr
- 1914: The Beasts Of Tarzan – Tarzans Tiere
- 1915: The Son of Tarzan – Tarzans Sohn
- 1915: Tarzan And The Jewels Of Opar – Tarzan und der Schatz von Opar
- 1916: Jungle Tales Of Tarzan – Tarzans Dschungelgeschichten
- Tarzan's First Love – Tarzans erste Liebe
- The Capture of Tarzan – Tarzans Gefangennahme
- The Fight for the Balu – Der Kampf um das Balu
- The God of Tarzan – Tarzans Gott
- Tarzan and the Black Boy – Tarzan und der schwarze Junge
- The Witch-Doctor Seeks Vengeance – Der Zauberdoktor will sich rächen
- The End of Bukawai – Bukawais Ende
- The Lion – Der Löwe
- The Nightmare – Der Alptraum
- The Battle for Teeka – Kampf um Teeka
- A Jungle Joke – Ein Dschungelspaß
- Tarzan Rescues the Moon – Tarzan rettet den Mond
- 1918: Tarzan The Untamed – Tarzan der Ungezähmte
- 1920: Tarzan The Terrible – Tarzan der Schreckliche
- 1922: Tarzan and the Golden Lion – Tarzan und der goldene Löwe
- 1923: Tarzan and the Ant Men – Tarzan und die Ameisenmenschen
- 1927: The Tarzan Twins – Die Tarzan-Zwillinge (in Deutschland bisher nicht erschienen)
- The Tarzan Twins – Die Tarzanzwillinge
- Tarzan and the Tarzan Twins with Jad-Bal-Ja, the Golden Lion – Tarzan und die Tarzanzwillinge mit Jad-Bal-Ja, dem goldenen Löwen
- 1927: Tarzan, Lord of the Jungle – Tarzan, Herr des Dschungels
- 1928: Tarzan and the Lost Empire – Tarzan und das verschollene Reich
- 1929: Tarzan at the Earth's Core – Tarzan am Mittelpunkt der Erde (ist gleichzeitig auch ein Teil der Pellucidar-Serie)
- 1930: Tarzan the Invincible – Tarzan der Unbesiegbare
- 1931: Tarzan Triumphant – Tarzan triumphiert
- 1932: Tarzan and the Leopard Men – Tarzan und die Leopardenmenschen
- 1932: Tarzan and the City of Gold – Tarzan und die goldene Stadt
- 1933: Tarzan and the Lion-Man – Tarzan und die Löwenmenschen
- 1935: Tarzan’s Quest – Tarzans Suche (erschienen als: Tarzan in der Welt des Wunders)
- 1936: Tarzan the Magnificent – Tarzan der Prächtige (erschienen als: Tarzan im Land des Schreckens)
- 1937: Tarzan and the Forbidden City – Tarzan und die verbotene Stadt (in Deutschland bisher nicht erschienen)
- 1940: Tarzan and the Castaways – Tarzan und die Schiffbrüchigen (in Deutschland bisher nicht erschienen)
- Tarzan and the Champion – Tarzan und der Sieger
- Murder in the Jungle (Tarzan and the Jungle Murders) – Tarzan und die Dschungel-Mörder
- The Quest of Tarzan – Die Suche von Tarzan
- 1944: Tarzan and the Foreign Legion – Tarzan und die Fremdenlegion (in Deutschland bisher nicht erschienen)
- 1964: Tarzan and the Madman – Tarzan und der Irre (in Deutschland bisher nicht erschienen)
- 1995: Tarzan: The Lost Adventure – Tarzan: Das letzte Abenteuer (nach einem unvollendeten Manuskript von Burroughs von Joe R. Lansdale's vollendet) (in Deutschland bisher nicht erschienen)
Literatur
- Peter Bräunlein, Ein weißer Mann in Afrika. Rassismus und Geschlechterverhältnisse in Tarzanfilmen in: iz3w Nr. 280, Oktober 2004, S. 41-43
- Nwachukwu Frank Ukadike, Black African Cinema, University of California Press 1994, S. 40ff.
Weblinks
- reich bebilderte Tarzan-Seite (Englisch)
- Rezension zu „Tarzan und Hollywood“ mit reichhaltigen Hintergrundinformationen