Diskussion:Advanced Message Queuing Protocol
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von SebastianHellmann in Abschnitt JMS vs AMQP
JMS vs AMQP
- AMQP stellt ein binäres Netzwerkprotokoll dar, das unabhängig von der Programmiersprache ist. Um der großen Verbreitung von JMS Rechnung zu tragen, sind alle Funktionen von JMS in dem Protokoll eingearbeitet worden. Dies ermöglicht es den Entwicklern, weiter die JMS Schnittstelle zu nutzen, während sich MOMs untereinander mit AMQP verständigen können.
Ich habe im Netz nur Gegenteiliges gefunden: http://stackoverflow.com/questions/4770265/using-existing-jms-libraries-with-a-amqp-broker-rabbitmq , www.wmrichards.com/amqp.pdf ... So richtig kompatibel wie es momentan beschrieben ist, scheint es nicht zu sein --SebastianHellmann (Diskussion) 22:27, 26. Apr. 2013 (CEST)
Bisher wurde Messaging immer mit einer Programmierschnittstelle (API) für eine bestimmte Programmiersprache gelöst
"Bisher wurde Messaging immer mit einer Programmierschnittstelle (API) für eine bestimmte Programmiersprache gelöst " Das ist Unfug. Ich verweise an ideser Stelle z.B. mal auf SOAP.