Zum Inhalt springen

Fritz Koch-Gotha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2005 um 05:19 Uhr durch Robinhood (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fritz Koch-Gotha (* 5. Januar 1877 in Eberstädt bei Gotha - † 16. Juni 1956 in Rostock) war ein deutscher Zeichner, Karikaturist, Illustrator und Schriftsteller.

Koch-Gotha studierte ab 1895 an den Kunstakademien in Leipzig und Karlsruhe Malerei. Ab 1902 arbeitet er in Berlin als freischaffender Illustrator. Viele seiner Zeichnungen wurden in der Berliner Illustrierten veröffentlicht.

Sein bekanntestes Werk ist Die Häschenschule, eine Geschichte von Albert Sixtus, mit der 1924 seine Karriere als Kinderbuchautor und -illustrator begann. Weitere Bilderbücher: »Hühnchen Sabinchen«, »Fix und Fax«, Die Bremer Stadtmusikanten« zus. mit Wilhelm Martin Busch,

Bücher

Die Häschenschule Hahn's Verlag (1924) ISBN 3872860321