Zum Inhalt springen

Augrabiesfälle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2005 um 21:41 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:Zakysant rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Bobblewik wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Augrabies Falls National Park ist ein 120 km westlich von Upington in Südafrika gelegenes Naturreservat, das sich über 220 km² entlang des Orange River erstreckt. Zentrale Sehenswürdigkeit ist der Augrabies-Wasserfall, der auf bis zu 150 m Breite 56 m in die Tiefe stürzt sowie die 18 km lange und bis zu 200 m tiefe Felsenschlucht, die der Fluss hier gegraben hat. Der Name Augrabies leitet sich von dem San-Word ‚‘Akoerabis‘‘ ab, was so viel wie „Ort des tösenden Lärms“ bedeutet.

Der Park wurde 1967 eingerichtet. Die seltene Unterart des Kap-Spitzmaulnashorn wurde hier wieder angesiedelt. Ebenfalls zu beobachten sind Elenantilopen, Klippspringer und Steinböckchen.