Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Superbass

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2013 um 19:17 Uhr durch Superbass (Diskussion | Beiträge) (VisualEditor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Superbass in Abschnitt VisualEditor
Hiermit verleihe ich Benutzer
Superbass
die Auszeichnung
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.

Vorlage:Archiv Tabelle

Merker

2012083110006774

Auszeichnung

Lieber Superbass, nach diesem schönen Abend beim Stammtisch Köln verleihe ich Dir meinen Hausorden. Glückauf! --der Pingsjong (Diskussion) 13:58, 15. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist ja nett, ich setz ihn mal nach oben dann wird er nicht so schnell archiviert :-) --Superbass (Diskussion) 14:30, 15. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

VANDALISMUSMELDUNG

Hallo Superbass, das gefällt mir, dass du vom VM-Melder mehr über mich wissen willst. Ich möchte einfach nur auf die Seite Benutzer Diskussion: Mikered "Gus" verweisen, wie ich zügig und schnell zu Kompromissen mein o.k. gebe und die Begründung dort eine deutliche Sprache spricht, was WP braucht...Er hat sich ja bspw. nicht ein Mal die Mühe gemacht, auf seine Ansage, ich wäre mit ca. 200 Edits noch nicht lange dabei. Meine Antwort darauf ignoriert er, auf gut deutsch: Er sollte sich künftig intensiver (wie von mir vorgeschlagen) "einlesen" und die "Zeugen", die ich ihm nannte, stellt er als zweifelhaft hin, untertellt ihnen sogar eine etwaige "Kumpanei". Er hat vermutlich nicht einmal gelesen, wer und was diese Sichter und Admins über mich positiv berichten...sollte ich Noten vergeben müssen: Sie würden äußerst schlecht ausfallen. Gruß -- Werddemer (Diskussion) 18:47, 14. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

WP:BKL

Es tut mir leid, aber das ist nicht schlüssig. „Ohne Widerspruch“? Zählt mein Widerspruch nicht? Dass er erst nach Monaten erfolgte, hatte den einfachen Grund, dass die Regeländerung damals in einem sehr umfangreichen anderen Edit versteckt wurde und mir das erst auffiel, als ich über Edits von Benutzer:W!B: stolperte. Ich will einfach nur, dass so etwas vorher geklärt wird, bevor einzelne Benutzer großflächig Tatsachen schaffen. Wie kann es plötzlich meine Aufgabe sein, mich „um einen breiteren Konsens“ zu bemühen, wenn ich nichts weiter will, als das der zuvor gelebte und durch die ausformulierten Regeln gedeckte Konsens nicht von einzelnen Benutzern gebrochen wird, die sich darauf angesprochen sogar der Diskussion verweigern? In Wikipedia:Typografie#Kursiv ist ausdrücklich die Rede davon, dass „andere Namen […] geographische Namen, […] Unternehmen, Institutionen, Produkte, Marken usw.“ nicht kursiv geschrieben werden. Nirgends wurde je diskutiert, dass Begriffsklärungsseiten – und unter diesen wiederum nur die Abkürzungsseiten, wobei als „Sonderfall im Sonderfall“ nur unverlinkte Begriffe kursiv geschrieben werden, als ob Verlinkung ein Ersatz für Kursivschreibung wäre – eine Ausnahme von dieser Regel sein sollen. Es war diskutierter Konsens, Begriffsklärungsseiten nicht mit Formatierungen zu überladen. Und selbst, wenn man das alles außen vor lässt: Die Vorgabe auf der Seite WP:BKL war ein Jahr lang kursiv und danach zwei Jahre lang unwidersprochen nicht kursiv (und meinen Edit konnte im Gegensatz zum ersten nun wirklich niemand übersehen). Mir erscheint es eindeutig, was dann als Status quo anzusehen ist.

Den Ausschlag für die VM hat die Diskussionsverweigerung des Benutzers gegeben, auf die du leider gar nicht eingegangen bist. --TMg 15:06, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo TMg,
zunächst mal werde ich mich nicht festlegen, ob die Kursivschreibung in BKLs nach dem beschrieben Muster sinnvoll oder sinnlos ist, denn dazu habe ich mir noch keine Meinung gebildet. Mir geht es nur um die Feststellung ob hier in so eklatanter Weise gegen eine klare Regel verstoßen wurde, dass dieses Verhalten als bzw. wie Vandalismus zu bewerten ist. Das habe ich verneint. Wikipedia:Typografie regelt die Schreibweise definierter Ausdrücke innerhalb von Artikeln; es durfte zumindest klärenswert sein, wie weit eine Begriffsklärungsseite davon überhaupt erfasst wird, die ja in vielerlei Hinsicht anders formatiert ist als Artikel, weshalb sie ja auch einer eigenen Regelseite bedarf. Kursivschreibung wird z.B. auf Hilfeseiten und im Wikipedianamensraum sehr häufig abweichend eingesetzt, da könnte es durchaus sein, dass viele das auch bei BKL für "erlaubt" halten. Und genau hier erleben wir die Normative Kraft des Faktischen, da diese BKL-Kursivschreibung einerseits vielfach benutzt und geduldet wird, ihr Verbot bzw. ihre Erlaubnis jedoch nicht klar (und mit einem dubiosen Werdegang einer entsprechenden Formulierung in WP:BKL) etabliert ist. Nicht alles, was nicht ausdrücklich erlaubt wird, ist deswegen gleich verboten.
Das Vorgehen von Benutzer:Werddemer ist eben nicht so klar regelwidrig, als würde er etwa die permanente GROßSCHREIBUNG betreiben, Artikel in einer fremden Sprache einstellen oder alle Fotos in 1024*800 Pixeln einbinden. Und natürlich ist die Diskussion mit ihm nicht sonderlich erfreulich verlaufen, jedoch gab es keinen Persönlichen Angriff, der auf der Vandalismusmeldung zu besprechen wäre. In sofern war Dein Anliegen dort schlicht falsch platziert.
Bis auf die Tatsache dass dies womöglich kein sonderlich dringendes Thema ist und daher nur wenige Benutzer anzieht, spricht doch nichts gegen einen neuen Anlauf, einen eindeutigen Konsens zum Umgang mit bestehenden Kursivelementen in BKL zu erzielen und sie für die Zukunft explizit in WP:BKL auszuschließen, wenn Dir das so wichtig ist. So könnten diese Formatierungen nach und nach entfernt und alle Anwender auf die explizite Regelung hingewiesen werden. --Superbass (Diskussion) 15:30, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

VisualEditor

Moin Superbass, ich hab deine Hinweise zum VisualEditor erstmal auf Lydias aktuelle zentrale Seite für Rückmeldungen übertragen. Ich vermute (da sie im Urlaub ist), dass die dort am besten aufgehoben sind. Die tyographischen Anführungszeichen hab ich auch auf der Liste für Nachbesserungen (zusammen mit einem Stapel von den indischen Sprachversionen und Spanisch), denn (afaik) bekommt VE die noch nicht hin und ich bastel für sowas gerade eine Sammel-Liste. Gruß und Dank, --Jan (WMF) 18:48, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Jan,
ich habe die Hinweise über die Funktion "Rückmeldung hinterlassen" des Editors erstellt. Falls der Ort wo sie automatisch auflaufen nicht so optimal ist, müsstet Ihr den in der Funktion umstellen. Grüße --Superbass (Diskussion) 19:16, 15. Jul. 2013 (CEST)Beantworten