Christine Theiss
Christine Theiss hi ![]() | |
---|---|
Daten | |
Geburtsname | Christine Hennig |
Geburtstag | 22. Februar 1980 |
Geburtsort | Greiz, DDR |
Nationalität | Deutsch |
Gewichtsklasse | Leichtgewicht |
Stil | Linksauslage |
Größe | 1,75 m |
Kampfstatistik als Profiboxer | |
Kämpfe | 38 |
Siege | 36 |
K.-o.-Siege | 13 |
Niederlagen | 1 |
Unentschieden | 1 |
Keine Wertung | 0 |
Christine Anna Maria Theiss, geborene Hennig, (* 22. Februar 1980 in Greiz, Bezirk Gera) ist eine deutsche Kickboxerin und seit 2007 Profi-Weltmeisterin im Vollkontakt-Kickboxen.
Leben
1984 siedelte Theiss mit ihren Eltern, einer Allgemeinärztin und einem Internisten, aus der DDR nach Bayreuth über. Dort besuchte sie die Grundschule und das Gymnasium Christian-Ernestinum, das sie 1999 mit dem Abitur abschloss. Im Anschluss arbeitete sie als Arzthelferin in der elterlichen Praxis in Bayreuth. Von 2001 bis 2007 studierte sie Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im November 2007 beendete sie das Studium mit dem Staatsexamen, im Dezember 2008 wurde sie zum Dr. med. promoviert.
2009 spielte Theiss die Rolle der Judith Stein in dem Spielfilm Die Jagd nach der Heiligen Lanze. Zudem ist sie seit März 2012 Moderatorin der Abspeck-Spielshow The Biggest Loser auf Sat.1.
Im Rahmen des DFB-Pokalfinale am 1.Juni 2013 trug sie den Pokal während der Eröffnungszeremonie ins Stadion.[1]
Sie ist außerdem Mitglied des Beirats der ProSiebenSat.1 Media AG. Ferner fungiert sie als Patin der Björn-Steiger-Stiftung für das Projekt „Retten macht Schule“ und ist Botschafterin für Power-Child.
Am 7. Juli 2008 erhielt Theiss den Bayerischen Sportpreis in der Kategorie „Hochleistungssportler plus“. Sie wurde von 2005 bis 2012 sechsmal von den Lesern der Abendzeitung zu „Münchens Sportlerin des Jahres“ gewählt.[2]
Persönliches
Theiss ist seit 2005 mit dem Kardiologen Hans Theiss verheiratet und lebt im Münchner Stadtteil Schwabing. In ihrer Freizeit arbeitet sie ehrenamtlich in der Rettungshundestaffel des Münchner Arbeiter-Samariter-Bundes. Außerdem unterstützt sie die Initiative „I run for life“ der Deutschen PalliativStiftung.
Sportliche Laufbahn
Als Theiss eine Freundin begleitete, die nicht allein zum Training gehen wollte, wurde ihr Interesse fürs Kickboxen geweckt. Ihre Eltern bestärkten sie in ihren Ambitionen. Von 1988 bis 2000 erlernte sie das Semikontakt-Kickboxen im Karate-Dojo Aleksandar in Bayreuth, dabei wurde sie mehrfache Bayerische und Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterin sowie 1998 Deutsche Meisterin. Ab 2003 wechselte sie zum Vollkontakt-Kickboxen im Kampfsportzentrum Steko in München. Dabei wurde sie zunächst Deutsche Meisterin, Vize-Europameisterin, Vize-Weltmeisterin und 2005 Amateur-Weltmeisterin (WKA) in Niagara Falls (New York). Seit Anfang 2006 kämpft Theiss als Profi-Kickboxerin. Sie wird von den ehemaligen Kickbox-Weltmeistern Mladen und Pavlica Steko trainiert, Mladen Steko ist zudem ihr Manager. Mit bis dato 22 gewonnenen WM-Kämpfen in vier verschiedenen Weltverbänden (WAKO, WKA, ISKA und WKU) gilt Theiss weltweit als erfolgreichste Profi-Kickboxerin aller Zeiten. Seit dem Januar 2011 hat sie einen Exklusiv-Vertrag für die Übertragung ihrer Kämpfe mit Sat.1 (Steko’s Fight Night).[3]
Am 7. Dezember 2012 kämpfte sie zum ersten Mal nach den Regeln der Weltverbände ISKA und WKU. Der Kampf wurde im Studio Berlin Adlershof ausgetragen. Die Gegnerin war die 65 kg schwere Bosnierin Sanja Samardžić, die sie klar bezwang. Am 18. April 2013 kündigte sie ihr Karriereende zum Ende des Jahres 2013 an.[4] Mit dem Kampf gegen Olga Stavrova am 7. Juni 2013 verlor sie ihren Weltmeistertitel in der WKU, behält aber die Weltmeistertitel in den Verbänden ISKA und WKA.
Jahr | Tag | Gegner/Kampfziel | Ort | Weltverband | Ergebnis | Typ | Runden |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2007 | 25. Mai | ![]() |
Vilamoura | WAKO | Sieg | Punkteentscheidung | 5 |
8. Dezember | ![]() |
München | WKA | Sieg | TKO | 8. Runde | |
2008 | 8. März | ![]() |
München | WKA | Sieg | TKO | 3. Runde |
31. Mai | ![]() |
Stuttgart | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 | |
27. September | ![]() |
München | WKA | Sieg | TKO | 4.Runde | |
13. Dezember | ![]() |
München | WKA | Sieg | TKO | 9.Runde | |
2009 | 6. März | ![]() |
München | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 |
15. Mai | ![]() |
Pforzheim | WKA | Sieg | TKO | 10 | |
25. September | ![]() |
München | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 | |
5. Dezember | ![]() |
München | WKA | Sieg | TKO | 8. Runde | |
2010 | 20. März | ![]() |
München | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 |
15. Mai | ![]() |
Karlsruhe | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 | |
4. September | ![]() |
Köln | WKA | Sieg | TKO | 6. Runde | |
20. November | ![]() |
Dresden | WKA | Sieg | K.O. | 6. Runde | |
2011 | 19. Februar | ![]() |
Stuttgart | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 |
28. Mai | ![]() |
München | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 | |
26. August | ![]() |
Karlsruhe | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 | |
16. Dezember | ![]() |
München | WKA | Sieg | K.O. | 2. Runde | |
2012 | 2. März | ![]() |
München | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 |
18. Mai | ![]() |
München | WKA | Sieg | Punkteentscheidung | 10 | |
7. Dezember | ![]() |
Berlin | ISKA / WKU | Sieg | TKO | 4. Runde | |
2013 | 22. Februar | ![]() |
München | WKU | Sieg | TKO | 5. Runde |
7. Juni | ![]() |
München | WKU | Niederlage | Punkteentscheidung | 10 |
Weblinks
- Website von Christine Theiss
- Audio-Dateien: Interview, Bayern 2, 21. Mai 2008
- „Christine Theiss: Die Lust zu kämpfen“, Handelsblatt, 13. Dezember 2008
- „Sportlich, hübsch und erschreckend gescheit“, FAZ, 2. Januar 2009
- am Stammtisch mit Helmut Markwort, Bayern 3, 23. Januar 2011
- Dissertation von Christine Anna Maria Theiss (PDF; 1,04 MB)
Einzelnachweise
- ↑ Mathias Müller: Christine Theiss im tz-Interview zur DFB-Pokal-Übergabe. tz online, 31. Mai 2013, abgerufen am 1. Juni 2013.
- ↑ Abendzeitung München: Christine Theiss ist die Sportlerin des Jahres. 17. Januar 2012.
- ↑ Abendzeitung München: Wählen Sie Münchens Sportlerin des Jahres. 28. Dezember 2011.
- ↑ Hamburger Abendblatt: Weltmeisterin Dr. Christine Theiss kündigt Karriereende an. 18. April 2013.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Theiss, Christine |
ALTERNATIVNAMEN | Hennig, Christine (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Kickboxerin |
GEBURTSDATUM | 22. Februar 1980 |
GEBURTSORT | Greiz |