Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2013/Juli/12
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
nutzloser mischmasch (bekannte unbrauchbarkeit des "ehemalig").:
- eine Kategorie:Ehemalige Bundesstraße in Deutschland, Kategorie:Reichsstraße (Deutsches Reich) und Kategorie:Ehemalige Bundesstraße in Österreich, Autostrada A17 ist keine "ehemalige" straße, sondern eine "umklassierte straße", oder eine "aufgegebene streckenführung": insbesonders die einsortierung unter Kategorie:Aufgegebenes Verkehrsbauwerk → Kategorie:Stillgelegte Anlage ist unhaltbar: was man also machen könnte, wäre diese in eine entsprechende unterkategorie von Kategorie:Umgenutztes Bauwerk zusammenfassen, oder eine Kategorie:Ehemalige Straßenführung/Kategorie:Historische Straßenkennzeichnung oder so
- bauobjekte wie Weidendamm (Königsberg) sind schlicht ein Kategorie:Abgegangenes Bauwerk (gibts nicht mehr). ob man Kategorie:Abgegangenes Verkehrsbauwerk für kategorie:Verkehrsgeschichte behält, ist andernorts zu diskutieren (es geht nur um eine handvoll artikel dieser art)
- die beiden Kategorie:Ehemalige Straße in Lübeck und Kategorie:Ehemalige Straße oder Platz in Rostock sind sowieso insellösungen irgendwelcher stadtwikis: für "abgegangene straße nach stadt" gehört eine systematik, oder man tut sie in Straße in … und Geschichte von …, vomit ihre historizität auch klassiert ist
--W!B: (Diskussion) 01:27, 12. Jul. 2013 (CEST)
wie oben --W!B: (Diskussion) 01:28, 12. Jul. 2013 (CEST)
wie oben, nur eine abgegangene straße drin (Kuntersweg, außerdem in südtirol, nur österr. geschichte) --W!B: (Diskussion) 01:30, 12. Jul. 2013 (CEST)
sinnlose phänomenologische doppelung, "Umgewidmeter Sakralbau" meint "andere religion" (kirche wird moschee), "Umgewidmetes Denkmal" heisst "gedenkt nun etwas anderen", beides also exakt der begriff der umnutzung (diese ist auch 2 jahre alt und wohlausgebaut) --W!B: (Diskussion) 01:40, 12. Jul. 2013 (CEST)
Unerwüschte Sammelkategorie für Wartungsleichen:
- Kategorie:Ehemaliges Kloster gehört aus dem bauwerksast komplett raus (reine funktion), baulich handelt es sich um Kategorie:Profanierter Klosterbau (steht, aber kein kloster mehr) oder verlorengegangangene (Kategorie:Klosterruine, Kategorie:Abgegangener Klosterbau), oder ein anderer orden ist ins kloster gezogen (dann ists schlicht weiterhin ein kloster), oder das kloster war sowieso irgendwo anders einquartiert, und wurde schlicht als institution aufgelassen („auf burg sowieso waren 1830 bis 1924 die franziskanerinnen untergebracht, dann zogen sie nach argentinien“)
- Kategorie:Ehemalige Synagoge ditto
beide müssen händisch um-/zusätzlich sortiert werden --W!B: (Diskussion) 02:04, 12. Jul. 2013 (CEST)