Bahnhof Eindhoven Centraal
Eindhoven | |
---|---|
![]() Haupteingang des Bahnhofs
| |
Daten | |
Bahnsteiggleise | 6 |
Abkürzung | Ehv |
Eröffnung | 1. Juli 1866 |
Webadresse | NS-Infoseite |
Architektonische Daten | |
Architekt | Koenraad van der Gaast |
Lage | |
Koordinaten | |
Eisenbahnstrecken | |

Der Bahnhof Eindhoven ist der zentrale Bahnhof der Stadt Eindhoven und ein zentraler Knotenpunkt im niederländischen Schienennetz. Er ist der meistfrequentierte Bahnhof der Provinz Nordbrabant. Es verkehrt hier nationaler Regional- und Fernverkehr. Weiterhin bildet der Bahnhof auch eine zentrale Drehscheibe im städtischen und regionalen Busverkehr. So verkehren hier 26 Stadt- und 20 Regionalbusse.
Geschichte
Der heutige Bahnhof von Eindhoven wurde 1956 nach einem Entwurf des niederländischen Architekten Koen van der Gaast errichtet. Der Bahnhof weist eine beabsichtigte Ähnlichkeit mit einem Philips-Radio aus jener Zeit auf. In der Vision von Koen van der Gaast sollte der Bahnhof nur ein Durchgangsbahnhof für die Bevölkerung werden und keiner, an dem man sich länger aufhalten sollte. Weiterhin sollte der Bahnhof im Zentrum auffällig wirken und direkt ins Auge fallen. Bevor der heutige Bahnhof in Eindhoven gebaut wurde, standen an gleicher Stelle schon einige andere Bahnhöfe. Auf dem Bahnhofsvorplatz steht ein Standbild von Anton Philips.
-
Außerordentlicher ICE von Frankfurt (Main) Hauptbahnhof nach ’s-Hertogenbosch im Bahnhof Eindhoven
Streckenverbindungen
Im Jahresfahrplan 2013 verkehren folgende Linien:
Zugtyp | Linienverlauf | Frequenz |
---|---|---|
Intercity | Alkmaar – Heiloo – Castricum – Zaandam – Amsterdam Sloterdijk – Amsterdam Centraal – Amsterdam Amstel – Utrecht Centraal – ’s-Hertogenbosch – Eindhoven – Weert – Roermond – Sittard – Maastricht | halbstündlich |
Intercity | Schiphol – Amsterdam Zuid – Amsterdam Bijlmer ArenA – Utrecht Centraal – ’s-Hertogenbosch – Eindhoven – Weert – Roermond – Sittard – Heerlen | halbstündlich |
Intercity | Den Haag Centraal – Den Haag HS – Delft – Rotterdam Centraal – Dordrecht – Breda – Tilburg – Eindhoven – Helmond – Deurne – Horst-Sevenum – Blerick – Venlo | halbstündlich |
Nachtnet | Eindhoven – Tilburg – Breda – Dordrecht – Rotterdam Centraal – Delft – Den Haag HS – Leiden Centraal – Schiphol – Amsterdam Centraal – Utrecht Centraal – 's Hertogenbosch – Eindhoven | stündlich in den Nächten Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bis 2 Uhr morgens |
Sprinter | Tilburg West – Tilburg – Oisterwijk – Boxtel – Best – Eindhoven Beukenlaan – Eindhoven – weiter nach Weert | halbstündlich |
Sprinter | aus Tilburg West – Eindhoven – Geldrop – Heeze – Weert | halbstündlich |
Sprinter | aus Nijmegen – ’s-Hertogenbosch – Vught – Boxtel – Best – Eindhoven Beukenlaan – Eindhoven – Helmond Brandevoort – Helmond 't Hout – Helmond – Helmond Brouwhuis – Deurne | halbstündlich |