Liste der größten Bauprojekte in Namibia
Erscheinungsbild
Dies ist eine Liste der größten Bauprojekte in Namibia, das heißt aller Bauprojekte im südwestafrikanischen Staat Namibia mit Baukosten von mehr als 250 Millionen Namibia-Dollar (etwa 22 Millionen Euro), die seit der Unabhängigkeit Namibias 1990 errichtet wurden beziehungsweise geplant sind. Diese Liste schließt den Bau von Bergwerken aus.
Nach Status
Fertiggestellt
Name | Ort | Art | Bauvolumen (in Mrd. N$) |
Status |
---|---|---|---|---|
Anixas | Walvis Bay | Kraftwerk | [1] | 0,382011 fertiggestellt |
Hilton Windhoek[2] | Independence Avenue (Windhoek) | Hotel | [3] | 0,302011 fertiggestellt |
Lüderitz Waterfront | Lüderitz | Einzelhandel, Gastronomie, Wohnhäuser | [4] | 0,45Phase 1 fertiggestellt, Phase 2 geplant[5][6] |
Maerua Mall | Windhoek | Einkaufszentrum | (davon Phase III: 0,30) |
0,85Phase III im Bau[7] (Fertigstellung 2013 geplant) |
Mutual Tower | Independence Avenue (Windhoek) | Bürogebäude | [8] | 0,262011 fertiggestellt |
Namib Poultry[9] | bei Okahandja | Geflügelproduktion | 0,48 | 2012 fertiggestellt |
Ohorongo | bei Otavi | Zementfabrik | 2,50 | 2009 fertiggestellt |
Staatshaus | Windhoek | Regierungsgebäude | 0,41–0,60 | 2008 fertiggestellt |
Wernhil Park[10] | Windhoek | Einkaufszentrum | 0,50 | Phase 3 2011 fertiggestellt[11] |
Stand: 28. Februar 2013
Im Bau
Name | Ort | Art | Bauvolumen (in Mrd. N$) |
Status |
---|---|---|---|---|
Auas Valley | Windhoek | Einkaufszentrum | 0,32 | Phase II im Bau[12] (Fertigstellung 2014 geplant) |
FNB Namibia Hauptsitz | Windhoek | Bürogebäude | 0,43 | im Bau[13] |
Hilltop Estate[14][15] davon The Grove Mall and Square |
Kleine Kuppe (Windhoek) |
Einkaufszentrum | [16] 1,10[16] |
1,60im Bau |
Omeya Golf & Residential Oasis[17] | bei Windhoek | u.a. Golfplatz, Wohnhäuser | [18] | 1,50im Bau |
Ruacana 4 | Ruacanafälle | Kraftwerk | [19] | 0,25im Bau |
Strand Hotel Swakopmund[20] | Swakopmund | Hotel | 0,35 | im Bau |
Swakopmund Indoor Sports Centre[21] | Swakopmund | Sportzentrum/Arena | 0,25 | im Bau |
Swakopmund Waterfront[22] | Swakopmund | Einzelhandel, Gastronomie | 0,25 | im Bau |
Hafen Walvis Bay (Ausbau)[23] | Walvis Bay | Hafenerweiterung | 3,00 | im Bau (Fertigstellung 2016 geplant) |
Stand: 3. Juli 2013
In Planung
Name | Ort | Art | Bauvolumen (in Mrd. N$) |
Status |
---|---|---|---|---|
Arandis Power | Arandis | Kraftwerk | [24] | 1,90geplanter Baubeginn Ende 2013 |
Bahnhof Square & Lifestyle Centre | Swakopmund | Einkaufszentrum/Wohnungen/Entertainment | [25][26] | 1,20Baubeginn Mitte 2013 |
Baynes-Kraftwerk | Epupafälle | Kraftwerk | 11,70[27] | in Planung (Mai 2013) |
Gecko-Chemiefabrik[28] | bei Swakopmund | Chemiefabrik | 12,00 | geplant |
Greentower[29] | Namib | Kraftwerk | 1,00 | geplant |
Heritage Hill[30] | bei Swakopmund | Wohngebiet | 1,50 | geplant |
Kudugas | bei Oranjemund | Kraftwerk | 15,00[31] | geplant |
Kunene Eisenerzmine und Industriestadt | 30 km südlich von Opuwo | Bergbau, Stadt | 24–40[32] | geplant |
Lüderitz Wind Power Project[33] | Diaz Point (Lüderitz) |
Kraftwerk | 1,00 | geplant |
Neckartal-Damm | östlich von Keetmanshoop | Staudamm/-see | 2,80 | Baubeginn Ende 2013 |
SADC Gateway Port[34] | Walvis Bay | Hafen | 30,00 | Baubeginn Anfang 2013 |
Stahlwerk Otavi[35] davon Nano-Stahlwerk |
bei Otavi | Stahlwerk | 28,00 1,52 |
Baubeginn 2015 Baubeginn Anfang 2013 |
Strand Hotel[36] | Swakopmund | Hotel | 0,35 | Baubeginn Juli 2013 |
Sungate[37] | beim HKIA | Geschäftsgebiet | [38] | 1,00nicht realisiert (März 2013) |
Walvis Bay Waterfront[39] | Walvis Bay | Einzelhandel, Gastronomie | 0,35 | Baubeginn Ende 2013 |
Stand: 3. Juli 2013
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Anixas-Kraftwerk liefert Strom. Allgemeine Zeitung, 24. August 2011
- ↑ Offizielle Webseite des Hilton Windhoek (englisch)
- ↑ Windhoek Hilton to open later this year. iNamibia, 24. Februar 2011
- ↑ Luderitz Waterfront seeks N$450m for project. Informanté, 15. Januar 2009
- ↑ Waterfront kann weiter wachsen. Allgemeine Zeitung, 10. Mai 2010
- ↑ Tweede fase van Waterfront onderweg. Die Republikein, 18. April 2008
- ↑ Maerua steht vor weiterem Ausbau. Allgemeine Zeitung, 18. Mai 2012, S. 3
- ↑ Mutual Tower Sets Green Standard. The Namibian (auf allafrica.com), 20. Mai 2011
- ↑ Großinvestition mit Zukunft: Geflügel aus namibischer Aufzucht. Allgemeine Zeitung, 19. August 2011
- ↑ Offizielle Webseite des Wernhil Park (englisch)
- ↑ Wernhil Park Mall: New and Improved. iNamibia, 7. August 2011
- ↑ Maerua Crossing will cost N$220m. Windhoek Observer, 31. August 2012 abgerufen am 9. Oktober 2012
- ↑ 7.6.2013 Nachrichten am Mittag. Hitradio Namibia, 7. Juni 2013 abgerufen am 7. Juni 2013
- ↑ Das „größte Einkaufszentrum“. Allgemeine Zeitung, 8. September 2011
- ↑ Entwicklungsplanung, Safland Property Group (PDF; 449 kB) abgerufen am 9. September 2011
- ↑ a b Start für Mammut-Projekt. Allgemeine Zeitung, 9. September 2011
- ↑ Offizielle Webseite von Omeya (englisch)
- ↑ Omeya off to a flying start. Die Republikein, 9. Februar 2010
- ↑ Bald 90 Megawatt mehr. Allgemeine Zeitung, 9. November 2009
- ↑ Bald Bagger an der Mole. Allgemeine Zeitung, 2. Juli 2013 abgerufen am 3. Juli 2013
- ↑ Riesiges Sportzentrum geplant. Allgemeine Zeitung, 25. April 2012 abgerufen am 3. Mai 2012
- ↑ Offizielle Webseite der Architekten der Swakopmund Waterfront (englisch)
- ↑ Terminalbau steht unmittelbar bevor. Allgemeine Zeitung, 17. Juni 2013 abgerufen am 20. Juni 2013
- ↑ N$ 1.9 billion power station for Arandis. Informanté, 2. Mai-8. Mai 2013, S. 12
- ↑ [tt_news=93786&no_cache=1 Billion-dollar Bahnhof plan balloons with retailer interest. The Namibian, 21. Februar 2012] abgerufen am 3. Mai 2012
- ↑ Züge halten nahe Flugplatz. Allgemeine Zeitung, 3. Juli 2013 abgerufen am 3. Juli 2013
- ↑ Analysis: Winter of discontent. The Namibian, 23. Mai 2013 abgerufen am 23. Mai 2013
- ↑ Chemiefabrik und neuer Hafen. Allgemeine Zeitung, 29. April 2011
- ↑ Namibia backing 400 MW solar tower-agri concept. Engineering News, 24. Juli 2008
- ↑ Heritage Hill Development at Nonidas. Lithoin Project Consultants abgerufen am 17. Januar 2013
- ↑ Kudu partners take NamPower to task. The Namibian, 9. Mai 2011 abgerufen am 10. Mai 2012
- ↑ At least 10 000 jobs to be created by iron ore mining in Kunene. Namibia Press Agency, 29. August 2012, 10:12 Uhr
- ↑ [http://www.republikein.com.na/politiek-en-nasionale/windplaas-kom-by-lderitz.116366.php Windplaas kom by Lüderitz. Die Republikein, 3. November 2010
- ↑ Second Walvis port planned. Informanté, 2. Mai-8. Mai 2013, S. 12
- ↑ Anlauf zur Stahlproduktion. Allgemeine Zeitung, 10. Februar 2012
- ↑ Developers confident about Kempinski. The Economist, 27. April 2012 abgerufen am 3. Mai 2012
- ↑ Offizielle Webseite von Sungate (englisch)
- ↑ Sungate development takes off. New Era, 4. August 2009
- ↑ Namibia: N$350 Million Marina for Walvis Bay. New Era, 23. November 2012, auf allAfrica.com abgerufen am 23. November 2012