UEFA Europa League 2013/14
UEFA Europa League 2013/14 | |
---|---|
![]() | |
Beginn | 4. Juli 2013 |
Finale | 14. Mai 2014 |
Finalstadion | Juventus Stadium, Turin |
Mannschaften | 48 + 8 (im Hauptwettbewerb) 161 + 32 (mit Qualifikationsrunden) |
Spiele | 205 |
← UEFA Europa League 2012/13 | |
↑ UEFA Champions League 2013/14 |
Die UEFA Europa League 2013/14 ist die fünfte Spielzeit (einschließlich des UEFA-Pokals die 43. Spielzeit) der UEFA Europa League, die nach der UEFA Champions League der zweitgrößte europäische Wettbewerb für Vereinsmannschaften im Fußball ist. Das Finale findet 2014 im Turiner Juventus Stadium, der Heimstätte von Juventus Turin, statt.[1]
Qualifikation
1. Qualifikationsrunde
- Auslosung: am 24. Juni 2013 in Nyon
- Hinspiele: vom 2.–4. Juli 2013
- Rückspiele: vom 9.–11. Juli 2013
- Teilnehmer: 76[2] Mannschaften nehmen an der 1. Qualifikationsrunde teil. Darunter sind drei Fairplay-Qualifikanten:
Gefle IF (Sieger der Fair-Play-Wertung)
Tromsø IL (Zweiter)
IFK Mariehamn (Dritter)
2. Qualifikationsrunde
- Auslosung: am 24. Juni 2013 in Nyon
- Hinspiele: am 18. Juli 2013
- Rückspiele: am 25. Juli 2013
- Teilnahme: 80 Mannschaften, darunter die 38 Siegerteams der ersten Qualifikationsrunde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Sparta Prag ![]() |
A | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 10 ![]() |
B | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
FC Thun ![]() |
C | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Skoda Xanthi ![]() |
D | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
IL Hødd ![]() |
E | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
FC Dila Gori ![]() |
F | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Maccabi Haifa ![]() |
G | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
HNK Hajduk Split ![]() |
H | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 3 ![]() |
I | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 19 ![]() |
J | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 27 ![]() |
K | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Pandurii Târgu Jiu ![]() |
L | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Śląsk Wrocław ![]() |
M | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 22 ![]() |
N | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
FK Jagodina ![]() |
O | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Strømsgodset Toppfotball ![]() |
P | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Petrolul Ploiești ![]() |
Q | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
HNK Rijeka ![]() |
R | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 2 ![]() |
S | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Beroe Stara Sagora ![]() |
T | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
FC Honka Espoo ![]() |
U | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
FK Roter Stern Belgrad ![]() |
V | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Schachzjor Salihorsk ![]() |
W | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 16 ![]() |
X | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
NK Olimpija Ljubljana ![]() |
Y | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 23 ![]() |
Z | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Tschornomorez Odessa ![]() |
AA | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
IFK Göteborg ![]() |
AB | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 32 ![]() |
AC | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 5 ![]() |
AD | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 18 ![]() |
AE | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 8 ![]() |
AF | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 28 ![]() |
AG | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Trabzonspor ![]() |
AH | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 33 ![]() |
AI | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
FK Senica ![]() |
AJ | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Anorthosis Famagusta ![]() |
AK | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
SK Sturm Graz ![]() |
AL | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 15 ![]() |
AM | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
Sieger Spiel 34 ![]() |
AN | ![]() |
18. Juli | 25. Juli |
3. Qualifikationsrunde
Auslosung: 19. Juli 2013
Hin-/Rückspiele: 1. / 8. August 2013
Folgende 58 Mannschaften werden an der 3. Qualifikationsrunde teilnehmen:
gesetzte Mannschaften:
|
ungesetzte Mannschaften:
|
Playoff-Runde
Auslosung: 9. August 2013
Hin-/Rückspiele: 22. / 29. August 2013
Folgende 62 Mannschaften werden an der Playoff-Runde teilnehmen:
gesetzte Mannschaften:
|
noch nicht bekannt:
|
Gruppenphase
Auslosung: 30. August 2013
Folgende 48 Mannschaften werden an der Gruppenphase teilnehmen:
|
|
Termine
- 1. Spieltag: 19. September 2013
- 2. Spieltag: 3. Oktober 2013
- 3. Spieltag: 24. Oktober 2013
- 4. Spieltag: 7. November 2013
- 5. Spieltag: 28. November 2013
- 6. Spieltag: 12. Dezember 2013
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Turin 2014 Gastgeber des Finales der UEFA Europa League. UEFA, 20. März 2012, abgerufen am 20. März 2012.
- ↑ a b c d Da der Titelverteidiger FC Chelsea in der Champions League antritt, rücken die Pokalsieger von Irland, Slowenien, Tschechien und Zypern um jeweils eine Runde auf, in Runde Q1 entfällt eine Partie. Zudem rückt der russische Pokalsieger in die Gruppenphase auf.
- ↑ a b c Die beiden Pokalfinalisten in Spanien haben sich für die Champions League qualifiziert, so dass sich ein weiterer Verein über die Liga qualifiziert. Außerdem wurde der FC Málaga aus allen europäischen Wettbewerben für ein Jahr wegen Verstoß gegen das Financial Fair-Play gesperrt. Rayo Vallecano bekam keine Lizenz.
- ↑ Swansea City ist zwar ein walisischer Verein, nimmt aber als Vertreter der englischen Football Association an der Europa League teil.