Zum Inhalt springen

Bat Yeʾor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2005 um 05:42 Uhr durch Harro von Wuff (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bat Ye'or bedeutet "Tochter des Nils" und ist ein Pseudonym der Autorin und Historikerin Giselle Littman. Ihr Themenschwerpunkt ist die Geschichte und Entwicklung des Islam in Europa. Bat Ye'or hat den Begriff Eurabien geprägt. In ihren Büchern beschreibt sie die Geschichte der Juden und Christen unter dem Islam, und sie unterstellt der EU die planmäßige Vorantreibung eines islamischen Europas seit ca. 1973 (damals noch EWG).

Lebenslauf

  • Bat Ye'or wurde als Jüdin in Ägypten geboren
  • 1955 dort ausgebürgert.
  • 1957 Ankunft in London als staatenloser Flüchtling
  • 1958-60 am Institute of Archeology (University of London)
  • 1959 Heirat, britische Staatsbürgerin
  • 1960 Umzug in die Schweiz, permanenter Wohnort
  • 1961-62 Universität Genf
  • seit 1969 Forschungsarbeiten und viele Publikationen
Falscher Name der Vorlage:Nur Liste.
Um Suchvorgänge und automatische Auswertung zu gewährleisten, ist in Artikeln ausschließlich die Bezeichnung Nur Liste zulässig.

Werke

  • 1971 Les Juifs en Egypte
  • 1985 The Dhimmi: Jews and Christians under Islam
  • 2002 Der Niedergang des orientalischen Christentums unter dem Islam. Zwischen Dschihad und Dhimmitude. 7-20 Jahrhundert
  • 2005 Eurabia: The Euro-Arab Axis

Weblink