Zum Inhalt springen

Alexandre Abel de Pujol

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2005 um 05:02 Uhr durch Robinhood (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Alexandre Abel de Pujol, eigentlich Alexandre-Denis Abel (* 30. Januar 1785 in Valenciennes; † 29. September 1861 in Paris) war ein französischer Historienmaler akademischer Richtung und Schüler Davids.

Für sein Gemälde Jakob, die Kinder Josephs segnend gewann er 1810 den römischen Preis; für Tod des Britannicus erwarb er 1814 die erste Medaille. Seine Stephanspredigt in der Kirche St. Etienne du Mont in Paris trug die Salonprämie davon. Hervorragende Werke sind außerdem:

  • Das Begräbnis der heiligen Jungfrau
  • Cäsar am Tag der Ermordung
  • Die Taufe Chlodwigs
  • St. Petrus, Tote erweckend.
Vorlage:Meyers ist obsolet; heißt jetzt Vorlage:Hinweis Meyers 1888–1890