Benutzer Diskussion:NordNordWest
![]() | ||
---|---|---|
2008 | 2009 | 2010 |
2011 | 2012 | 2013 |

Karte der Paketzentren der Deutschen Post AG
Hallo NNW, da die Paketzentren nun, wie zuvor auch die Briefzentren, in Größenkategorien unterschieden werden, könntest du die Karte entsprechend anpassen. Denke, dass ich die Liste nun auf dem aktuellen Stand habe, bzw. inklusive dem, was dieses Jahr noch an Umbauten geplant ist. -- Herbert167 (Diskussion) 19:49, 15. Jun. 2013 (CEST)
- Moin! Ich habe die Karte aktualisiert. Viele Grüße, NNW 17:04, 17. Jun. 2013 (CEST)
- Vielen Dank für die prompte Erledigung. Aber hast du Rodgau absichtlich weggelassen? Das wird ja frühestens 2014 durch Obertshausen ersetzt, deshalb wird es ja dieses Jahr auch noch auf 28K aufgerüstet. Als unerfahrener Wikipedia Benutzer muss ich jetzt auch noch ganz dumm fragen, warum die neue Karte nicht im Artikel angezeigt wird, obwohl sie in der Versionsliste als aktuell markiert ist? -- Herbert167 (Diskussion) 21:04, 17. Jun. 2013 (CEST)
- Äh, nein, das war ein Versehen. Rodgau ist wieder drin. Hin und wieder hakt die Auslieferung von aktualisierten Bildern auf Commons an die Wikipedia, da muss man sich entweder gedulden oder das Bild in einer anderen Größe im Artikel einbinden. Es reicht schon ein Pixel Unterschied. Alternativ kann es auch sein, dass das Bild noch in deinem Browsercache hängt und noch nicht gegen eine neue Version ausgetauscht wurde. Siehe dazu Hilfe:Cache#Browsercache „leeren“/aktualisieren. NNW 21:37, 17. Jun. 2013 (CEST)
- Danke, jetzt passt es! -- Herbert167 (Diskussion) 15:33, 18. Jun. 2013 (CEST)
- Äh, nein, das war ein Versehen. Rodgau ist wieder drin. Hin und wieder hakt die Auslieferung von aktualisierten Bildern auf Commons an die Wikipedia, da muss man sich entweder gedulden oder das Bild in einer anderen Größe im Artikel einbinden. Es reicht schon ein Pixel Unterschied. Alternativ kann es auch sein, dass das Bild noch in deinem Browsercache hängt und noch nicht gegen eine neue Version ausgetauscht wurde. Siehe dazu Hilfe:Cache#Browsercache „leeren“/aktualisieren. NNW 21:37, 17. Jun. 2013 (CEST)
- Vielen Dank für die prompte Erledigung. Aber hast du Rodgau absichtlich weggelassen? Das wird ja frühestens 2014 durch Obertshausen ersetzt, deshalb wird es ja dieses Jahr auch noch auf 28K aufgerüstet. Als unerfahrener Wikipedia Benutzer muss ich jetzt auch noch ganz dumm fragen, warum die neue Karte nicht im Artikel angezeigt wird, obwohl sie in der Versionsliste als aktuell markiert ist? -- Herbert167 (Diskussion) 21:04, 17. Jun. 2013 (CEST)
HHBio-Register
Nabend! Grundsätzlich freu ich mich sehr über deine Hilfe, dennoch eine Frage zu Deinem letzten Register-Edit: Hast Du die 6 Bde. etwa rein zufällig auch vorliegen oder hast Du die (im Bearb.-kommentar angesprochenen) BKLs "nach Gefühl" aufgelöst? Letzteres fände ich nicht so gut, da jede unaufgelöste BKL in meinen Einstellungen rot aufleuchtet und mich so daran erinnert, dass ich hier nochmal das betr. Buch in die Hand nehmen muss ;-) Das ist allemal besser als ein mglw. falsch gezielter Link, den ich nämlich nicht so ohne weiteres erkenne... Zum andern bin ich mir gerade unsicher, ob es wirklich hilfreich ist, Klammerzusätze aus WP-Lemmata rauszuretuschieren, oder ob es nicht besser ist, wenn diese auf den ersten Blick als solche erkennbar sind (gerade auch bei mehreren Namensträgern). Es geht ja nicht um eine 1:1-Abbildung der ursprünglichen HB-Lemmata (denn dann müsste man nämlich alles auch noch nach Nachname, Vorname umstellen!), sondern ich habe mich idR an den bestehenden WP-Lemmata orientiert (z.B. auch bei der Zahl der Vornamen). D.h. dann aber m.E., auch ein Klammerzusatz gehört zum Lemma und sollte auch im Register zu sehen sein. Letztlich ist es aber eine Systementscheidung, ob man sich nach den HB- oder den WP-Lemmata richtet. Was meinst Du? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 20:49, 20. Jun. 2013 (CEST)
- Moin! Ich habe nur geschaut, ob die Personen aus HH kamen. Das kann natürlich auch falsch sein. Wenn dir das zu unsicher ist, revertiere einfach. Bei zwei gleichen Namen wie Johann Friedrich Voigt müssen natürlich Zusätze stehen, aber ansonsten finde ich sie in dieser Liste unnötig, so wie sie auch sonst nicht in Artikeln auftauchen. Sie sind ja nur eine Krückenlösung für die Lemmafindung und nicht Teil des Namens. NNW 21:21, 20. Jun. 2013 (CEST)
Hallo, anhand dieses und dieses Edits vermute ich, dass Josy24 den Text eigentlich nur auf eine andere Seite im BNR verschieben wollte. Der Entwurf ist ja nur bis Jahrgang 2 fertig. Eventuell im ANR löschen? --W.E. Disk 09:12, 26. Jun. 2013 (CEST)
- Moin! Da könntest du recht haben. Sie hat nachträglich Benutzerin:Josy24/IFB angelegt. NNW 09:20, 26. Jun. 2013 (CEST)
Ursula Hanke-Förster
Hallo NNW! Die Dame existiert mehrfach unter ihrem Namen U.Förster und U.Hanke-Förster, besonders in den Commons-Categorien, daher meine Zusammenlegung. Hoffe das ist o.K.! Viele Grüße aus NMS - --Martin1009 -the Seeker 23:17, 26. Jun. 2013 (CEST)
- Nabend! Inhaltlich habe ich mir das nicht angeschaut, ich habe nur die überflüssige Weiterleitung gelöscht. Ich gehe mal davon aus, dass du weißt, was du tust. :o) Viele Grüße, NNW 23:20, 26. Jun. 2013 (CEST)
Young Director Projects
bitte auch löschen! danke!--Abadonna (Diskussion) 23:11, 3. Jul. 2013 (CEST)
- Danke!!!--Abadonna (Diskussion) 23:15, 3. Jul. 2013 (CEST)
- Keine Ursache! Schönen Abend noch, NNW 23:16, 3. Jul. 2013 (CEST)
Seite sperren
Guten Abend NNW, lange nichts mehr von Dir gehört, darum komme ich gleich mit einer Bitte um die Ecke: Die Unterseite Benutzer:Elvaube/DrTrigonBot bitte für nicht angemeldete Benutzer sperren - so wie meine restlichen Benutzerunterseiten. Hintergrund ist ein Programm, welches Einträge auf allen Benutzerseiten der Wiki-Projekte anzeigt und zentral auf einer Seite meiner Wahl darstellt. Vielleicht auch etwas für Dich? Danke Dir auf alle Fälle im Voraus für die Mühe und Gruß, Elvaube ?! 20:51, 7. Jul. 2013 (CEST)
- Moin! Ist halbgesperrt, zusammen mit drei anderen. Die meisten deiner Unterseiten sind schon halbgeschützt, bei den Baustellen möchte ich nichts ändern, denn wenn du die in den ANR verschiebst, würde der Halbschutz mitverschoben. Viele Grüße, NNW 09:26, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Moin! Danke für die Einstellung und auch für das Halbsperren der anderen Seiten, die ich nicht mit angegeben hatte. Die Baustellen sind in Ordnung, weil teilweise auch Benutzer aus Portalen etc. mit daran arbeiten. Viele Grüße, Elvaube ?! 11:33, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Oh, ich hatte den Einschub „so wie meine restlichen Benutzerunterseiten“ als Aufforderung verstanden („bitte Benutzer:Elvaube/DrTrigonBot sperren und genauso die anderen“), nicht als Vergleich („bitte Benutzer:Elvaube/DrTrigonBot sperren, so wie schon die anderen gesperrt sind“). Aber klar, dann hätte es „sowie“ statt „so wie“ heißen müssen. Mein Fehler, hab's jetzt erst kapiert. NNW 11:39, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Moin! Danke für die Einstellung und auch für das Halbsperren der anderen Seiten, die ich nicht mit angegeben hatte. Die Baustellen sind in Ordnung, weil teilweise auch Benutzer aus Portalen etc. mit daran arbeiten. Viele Grüße, Elvaube ?! 11:33, 8. Jul. 2013 (CEST)
QS-Baustein
Hallo NordNordWest, der Artikel Benutzer:VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu/VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG ist so in neue Artikel gelistet. In der jetzigen Form bedarf er der QS. Das Lemma müsste umgenannt werden oder den Artikel auf die Benutzerseite verschieben. Oder sehe ich da etwas falsch? Gruß --PaulchenPanter123 (Diskussion) 17:37, 8. Jul. 2013 (CEST)
- Moin! Dort ist er gelistet, weil er im ANR erstellt worden ist. Nach zwei Minuten wurde er aber in den BNR verschoben (deswegen ist er ja unter Benutzer:VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu/VR Bank Kaufbeuren-Ostallgäu eG zu finden!), damit er dort in Ruhe umgearbeitet werden kann. Daher ist er kein Fall für die QS. NNW 17:41, 8. Jul. 2013 (CEST)