Zum Inhalt springen

8. Oktober

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2005 um 00:03 Uhr durch CdaMVvWgS (Diskussion | Beiträge) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 8. Oktober ist der 281. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 282. in Schaltjahren). Vorlage:Oktober

Ereignisse

Opium

Wirtschaft

Kultur

Religion

Wissenschaft, Technik

Sport

Katastrophen

  • 1871 - Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
  • 1957 - Schwerer Unfall im Atomkraftwerk Windscale/England: In einem für militärische Zwecke genutzten Reaktor des Atomkomplexes bricht Feuer aus. Radioaktive Spaltprodukte verseuchen großflächig die Umgebung und sind bis nach Irland nachzuweisen. Die britische Regierung sieht sich gezwungen, zeitweilige Verzehrverbote für Milch aus der Region zu erlassen.
  • 2001 - In Mailand kollidiert eine MD-87 während des Starts mit einer deutschen Cessna, welche irrtümlich im starken Nebel die falsche Start- und Landebahn benutzt. 118 Personen an Bord und 4 Mitarbeiter des Bodenpersonals sterben.
  • 2005 - Bei einem Erdbeben der Stärke 7,7 auf der Richterskala in der Grenzregion zwischen Pakistan und Indien nahe Islamabad werden mehr als 41.000 Menschen getötet; besonders betroffen ist Kaschmir.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch