Ewe (Sprache)
Ewe ist eine der Kwa-Sprachen und wird im Süden von Ghana (in den Regionen Greater Accra und im Süden der Volta Region) sowie im südlichen Togo von ungefähr 3 Millionen Menschen vom Volk der Ewe (Zählung 1991) gesprochen. Die Sprache der Ewe gehört zum Dialektkontinuum der Gbe-Sprachen innerhalb der Sprachfamilie der Niger-Kongo-Sprachen, die vom östlichen Ghana bis ins westliche Nigeria gesprochen werden.
Abweichende Bezeichnungen für Ewe: Eibe, Ebwe, Eve, Efe, Eue, Vhe, Gbe, Krebi, Krebe oder Pope genannt.
Schriftsystem
Die Schriftsprache wurde von Deutschen Kolonialherrren Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt. Ewe benutzt folgende Variante des lateinischen Alphabets mit einigen Extra-Buchstaben und ist Teil des Afrika-Alphabets.
A a | B b | D d | Vorlage:Unicode | Dz dz | E e | Vorlage:Unicode | F f | Vorlage:Unicode | G g | Gb gb | Vorlage:Unicode |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H h | I i | K k | Kp kp | L l | M m | N n | Ny ny | Ŋ ŋ | O o | Vorlage:Unicode | P p |
R r | S s | T t | Ts ts | U u | V v | Vorlage:Unicode | W w | X x | Y y | Z z | |
Eine Tilde (˜) wird über Vokalen plaziert, um Nasalität anzuzeigen. Die Tonhöhe ist im Allgemeinen nicht gekennzeichnet, außer in einigen Fällen, in denen die Tonhöhe bedeutungstragend, also zur Unterscheidung der Worte notwendig ist. Beispielsweise bei der 1. Person Plural des Pronomens mí (wir), das als Hochton markiert ist, um es von der 2. Person Plural mi , also "du" zu unterscheiden.
- Vorlage:Unicode — 'er sah dich'
- Vorlage:Unicode — 'er sah sie (Plural)
Konsonanten
Bilabial | Labiodental | Alveolar | Retroflex | Palatal | Velar | Labial-velar | Glottal | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Plosiv | |||||||||||||||
Affrikate | |||||||||||||||
Nasal | |||||||||||||||
Frikativ | |||||||||||||||
Approximant |
Der ISO 639-1 Kode für Ewe ist ee
, der ISO 639-2-Kode ewe
, der SIL-Code ist EWE
.
Vokale
vorn | hinten | |
---|---|---|
geschlossen | , | , |
geschlossen-zentral | ||
offen-zentral | , | , |
offen | , |
Weblinks
- Ethnologue
- Ethnologischer Report über Ewe (auf englisch)
- Kurze Liste mit Literaturhinweisen (auf englisch) bei UCLA
- Ewe Alphabet und Aussprache (auf englisch) Seite von Omniglot
Literatur
- Ansre, Gilbert (1961) The Tonal Structure of Ewe. MA Thesis, Kennedy School of Missions of Hartford Seminary Foundation.
- Ameka, Felix Kofi (2001) 'Ewe'. In Garry and Rubino (eds.), Fact About the World's Languages: An Encyclopedia of the World's Major Languages, Past and Present, 207-213. New York/Dublin: The H.W. Wilson Company.
- Capo, Hounkpati B.C. (1991) A Comparative Phonology of Gbe, Publications in African Languages and Linguistics, 14. Berlin/New York: Foris Publications & Garome, Bénin: Labo Gbe (Int).
Pasch, Helma (1995) Kurzgrammatik des Ewe Köln: Köppe.
- Westermann, Diedrich Hermann (1930) A Study of the Ewe Language London: Oxford University Press.