Erzeparchie Istanbul
Erscheinungsbild
Der Erzeparchie von Istanbul (Constantinopolitanus Armenorum) ist der in Istanbul (Türkei) gelegene Metropolitansitz.
Überblick
Der Erzeparchie von Istanbul wurde am 15. Oktober 1928 errichtet. Die Zahl der armenischen Christen sank jedoch in der Zeit von 1950 bis 2002 von 7.000 auf 3.750, während die Zahl der Pfarreien von sechs auf zehn stieg. Von ihnen befinden sich etwa die Hälfte in Istanbul selbst.
1950 war er noch mit sieben Diözesanpriestern und sieben Ordenspriestern besetzt, die Zahl derselben sank bis heute auf jeweils zwei. Auch die Zahl der Ordensschwestern sank in diesem Zeitraum von 26 auf fünf.
Derzeit ist Johannes Tcholakian (seit 1966) Erzbischof. Sein Vorgänger war Paul Kiredjian (1937-1965).
Siehe auch:
- Apostolisches Vikariat Istanbul
- Armenisch-Katholische Kirche
- Katholische Kirche
- Liste der katholischen Bistümer