Diskussion:Emma Watson
Emma's Geburtsort
Viele Leute und Fans scheint es ja sehr zu interessieren wo Emma geboren wurde und ich nehme an, deswegen ist auch die Bearbeitungsfunktion gesperrt.
Emma Watson wurde definitiv in Paris (Frankreich) geboren (schließlich hat sie es selbst in etlichen Interviews erwähnt, zuletzt in 'Teen Vogue'). Genealogie gehört seit etlichen Jahren zu meinen Hobby, also dachte ich, ich werd mir mal Mühe geben die endgültige Antwort zu dieser doch sehr diskussionsreichen Frage zu finden.
Das Ganze dauerte zwar mehrere Stunden, aber das war es mir Wert und ich denke ALLE können mit dem Ergebnis zufrieden sein:
Das britische Gesetz verlangt, dass, wenn ein Kind in Groß Britannien geboren wird, es innerhalb von 42 registriert werden muss (!). Kinder deren Eltern (britisch) im Ausland, z. B. Frankreich, leben, werden von diesem Gesetzt befreit. Zwar wird empfohlen das Kind trotzdem registrieren zu lassen, es ist aber nicht notwendig oder gar Gesetz. Da es in diesem Falle $100 kosten würde die Geburt zu registrieren, tun dies viele Eltern nicht.
Ich habe in den Aufzeichnungen nach den Geburten von 1990 gesucht: Es wurden ingesamt 20 Mädchen in dem Jahr geboren, die Emma Watson getauft wurden, aber keine von ihnen hieß Emma Charlotte oder Emma Charlotte Duerre (und wir wissen zu 100%-iger Sicherheit dass unsere Miss Watson nunmal Emma Charlotte Duerre heißt). Emmas Geburt wurde NICHT registriert, folglich ist sie auf keinen Fall in Groß Britannien, also auch nicht in Oxford, geboren. Emma wurde demnach eindeutig in Frankreich geboren, sonst müsste sie im Register stehen. Und wenn hier schon einige User sind die nicht einmal Emma's eigenen Worten glauben schenken (nämlich dass sie in Frankreich geboren ist), so sollte man wenigstens dem Geburtenregister glauben.
Und damit dürfte die Frage, wo Emma geboren ist, wohl geklärt sein: nämlich in Paris, Frankreich.
- Gemäß der folgenden Quelle, die für uns maßgeblich ist, wurde Emma nicht in Prais geboren. Eigene Recherchen habe ich nicht angestellt und ich werde das auch nicht tun. Es gibt tatsächlich Quellen im WWW, nach denen Emma in Paris geboren ist. Die Anzahl der Quellen, die - wie wir - das Gegenteil behaupten, ist ungleich größer. Du kannst hier gerne geeignete Quellen posten; bis auf weiteres, das bitte ich zu respektieren, schreiben wir nichts von Paris. http://german.imdb.com/name/nm0914612/ --Berlin-Jurist 19:37, 26. Dez 2005 (CET)
-> Und imdb ändert die Information innerhalb der nächsten zwei Wochen weil ich ihnen die Informationen geschickt habe und die Änderung bereits im Gange ist. Es dauert bei imdb nunmal bis das geupdatet wird.
- Also ich will jetzt nicht deine Recherchekünste in Frage stellen, aber irgendwie war es doch England. Es ist verzwickt, einige Fan-Seiten behaupten auch Frankreich, aber der Grossteil sagt Englang, die imdb sagt England, und auch die englische Wikipedia sagt England. Aber du hast geschrieben, dass sie selber gesagt hat, dass sie in Frankreich geboren wurde. Hättest du evtl. einen Link dazu? Danke! Zoebby 00:10, 27. Dez 2005 (CET)
-> Das neuste Interview in dem Emma selbst sagst dass sie in Frankreich geboren wurde ist das, dass sie in Frankreich geboren wurde, fandest du in der Novemberausgabe der 'Teen Vogue'. Da hat sie berichtet dass sie mit ihrem Vater im Sommer wieder in Frankreich in Urlaub war und dass ihr das Land gefällt weil sie dort auch geboren wurde (und dass sie das meiste ihrer französisch Kenntnisse wieder verlernt hat seit sie in England lebt).
Weitere Frage, die sich mir stellt: Warum kostet die Registrierung 100 $? $in England? Strange! Oder sollte ich sagen, Unsinn? Kenwilliams QS - Mach mit! 13:22, 27. Dez 2005 (CET)
-> Weil ich die ganze Recherche generell für eine amerikanische Fanseite gemacht habe und es in $-US umgerechnet habe. Nachdem mir hier der Fehler mit Emmas Geburt jedoch auch aufgefallen ist, hab ich das einfach mal hier her geschrieben und den Betrag so gelassen.
Gesamtgage
Man sollte die €-Summe und die Pount-Summe vertauschen (€in Klammern!!), weil das in den einzelnen Aufzählungen auch so gehandhabt wird. --FarinUrlaub @me (+)] 16:58, 22. Okt 2005 (CEST)
- Bitte übersetzen. Ken - ganz ruhig 17:52, 22. Okt 2005 (CEST)
Satzbau
Zitat:
- Für den zweiten Film, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, sollen es
- £ 2 750 000 (etwa 4 125 000 €) gewesen sein. Und für Harry Potter und der
- Gefangene von Askaban soll sie £ 4 500 000 (etwa 6 750 000 €) Gage bekommen haben.
Konjunktion am Satzanfang ist schlechter Schreibstil... siehe WP "Wie schreibe ich gute Artikel" usw.
- Dann ändere es, siehe WP "Sei Mutig"! Kenwilliams QS - Mach mit! 13:51, 14. Nov 2005 (CET)
Grund für Sperrung
Der Admin sollte noch im Artikel eine Erklärung für die Sperrung der Bearbeitung anfügen.
- Zitat Geschützte Seiten:
- "Der sperrende Administrator sollte nach der Sperrung im gesperrten Artikel noch eine kleine Änderung vornehmen (z.B. Leerzeile am Ende) und in der Zusammenfassung eintragen: "Gesperrt wegen xxx". Damit wird in der Historie dokumentiert, wer wann die Seite gesperrt hat. Analog sollte man auch beim Freigeben der Seite vorgehen."
Artikel wurde wegen des permanenten Eintragens des falschen Geburtsortes Paris gesperrt.--Berlin-Jurist 16:43, 14. Dez 2005 (CET)
- Und bitte gleich wieder Rückgängig machen! Das Bild wurde gestern hochgeladen - und als PD gekennzeichnet. Ich habe es nur nach den Commons verschoben und offensichtlich etwas vergessehn. Das sollte jetzt ausgeräumt sein. Kenwilliams QS - Mach mit! 18:10, 14. Dez 2005 (CET)
- Besser nicht, ich habe meine Zweifel, ob der Uploader wirklich berechtigt ist, dieses Bild freizugeben. Es stammt offensichtlich aus dem Web und wurde lediglich verkleinert. Man findet es auf diversen Fanseiten, so z.B. hier: http://www.emmawatson-fans.com/pics/145/4516/. Ich würde sogar vorschlagen, dass du es auf den Commons wieder löschen lässt. --Mikano 18:34, 14. Dez 2005 (CET)
Na ja, ich weiss nicht wie sinnvoll die Sperrung ist. Der Artikel wurde erst vor einigen Wochen von einer längeren Sperrung befreit und jetzt wird er gerade wieder gesperrt. Es kann ja nicht angehn, dass wegen Vandalismus ein Artikel fast 'dauergesperrt' wird. Andererseits ist es schon verständlich, aber ich hoffe nur, dass die Sperrung nicht wieder vergessen wird wie vorher und der Artikel dann für über einen Monat nicht bearbeitet werden kann! Zoebby 22:38, 18. Dez 2005 (CET)
Fan-Webseiten
Ist es eigentlich nicht gestattet, Fan-Webseiten bei den Weblinks anzubringen? Tatsache ist, dass es gerade bei Schauspielern keine anderen Websites als eben Fan-Seiten gibt (abgesehen von der imdb)! Von daher finde ich es nicht ganz richtig, solche Seiten zu entfernen und das Anbringen als Propaganda für die jeweilige Seite zu bezeichnen, zumal ich (ich brachte auch einige Fanpages an) weder persönlichen noch sonst irgend einen Kontakt zu den Besitzern der jeweiligen Webseiten pflege und die entsprechenden Seiten einzig aus gutem Willen hinzugefügt habe.
Zudem würde dann auch die Rubrik 'Weblinks' nicht sonderlich Sinn machen, denn zu Schauspielern gibt es nun mal nur Fan-Pages, welche übrigens teils ein recht hohes Niveau haben und gerade für Leute, die sich mit dem/der Schauspieler(in) mehr auseinandersetzen möchten, äusserst informativ sind!
Es kann natürlich auch sein, dass ich völlig falsch liege und das Anbringen von Fan-Pages von der Wikipedia sogar verboten wird, da ich ein WP-Anfänger bin! Bitte um Aufklärung! -- Zoebby
- Ich stimme dir im Prinzip zu, aber es sollte auf ein bis zwei Links begrenzt sein. Vermutlich kam es zur Löschung, weil die Zahl der Fanseiten-Links ständig anwuchs. --Mikano 23:06, 28. Nov 2005 (CET)
- Sagen wir es mal so: Fansites werden im allgmeinen nicht gerne geshehen. Ichhabe mir auch kein von ihnen angesehen, da es mittlerweile einfach zu viele waren. Grundsätzlich sollten nicht mehr als 5 Weblinks gelegt werden. Sollten jetzt unter diesen Fansites ein oder zwei sein, die wirklich umfassend sind und auch Professionell - dann bitte. Dabei bedenken, daß deutsche Sprache Vorrang vor englicher hat. Kenwilliams QS - Mach mit! 01:01, 29. Nov 2005 (CET)
- Aha danke, alles klar! Ich werde also evtl. in den nächsten Tagen ein oder zwei wirklich gute Seiten hinzufügen, da ich unterdessen schon recht viele gesammelt habe. Tolle deutsche Seiten habe ich leider noch nicht gefunden! -- Zoebby 21:52, 1. Dez 2005 (CET)
So, ich hab jetzt mal eine deutschte Fan-Seite hinzugefügt (die beste, die ich finden konnte!). Sie ist zwar nicht super-professionell, dafür aber sehr umfangreich. Zoebby 00:11, 8. Dez 2005 (CET)
- Ich finde diese Seite bzw. den Weblink in Ordnung.--Berlin-Jurist 12:02, 8. Dez 2005 (CET)
Könnte das jemand korrigieren oder den Artikel entsperren? Gemeint ist „Harry Potter-“ (siehe auch Durchkopplung). --ChristianErtl 04:01, 17. Dez 2005 (CET)
- Erledigt.--Berlin-Jurist 08:04, 17. Dez 2005 (CET)
Link zu Harry Potter und der Stein der Weisen berichtigen
Für den Film gibt es jetzt eine Extraseite: Harry Potter und der Stein der Weisen -- Queryzo 01:00, 18. Dez 2005 (CET)
- Erledigt.--Berlin-Jurist 01:23, 18. Dez 2005 (CET)
Aber wo denn? Wenn ich im Artikel auf Harry Potter und der Stein der Weisen klicke (2x), dann gelange ich immer noch zum Buch und nicht zum Film. --Queryzo 15:16, 18. Dez 2005 (CET)
- Korrekt. Ich habe mal in der Filmographie die Filmartikel verlinkt, im Fliesstext dagegen die Bücher, damit nicht nur rote Links da sind. Eine Mischform im Fliesstext - bei einem Film den Filmartikel und bei den anderen Filmen den Buchartikel, das geht nämlich nicht. Aber wenn du einen besseren Einfall hast, auch gut.--Berlin-Jurist 16:41, 18. Dez 2005 (CET)