Zum Inhalt springen

Stationäre Strömung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. April 2004 um 11:46 Uhr durch 217.184.52.114 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Eine Stationäre Strömung liegt vor, wenn die beiden Bedingungen

dQ/dt=0 und dv/dt=0

erfüllt sind. In Klartext: Volumenstrom und Fließgeschwindigkeit unterliegen keiner zeitlichen Änderung.

Es wird unterschieden zwischen

1.) Stationär gleichförmiger Strömung

dv/dx=0 und dh/dx=0

(Fließgeschwindigkeit und Fließhöhe unterliegen keiner örtlichen Änderung.)

und

2.) Stationär ungleichförmiger Strömung

dv/dx ungleich 0 und dh/dx ungleich 0

(Fließgeschwindigkeit und Fließhöhe unterliegen örtlichen Änderungen.)