Zum Inhalt springen

U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juli 2013 um 22:56 Uhr durch 188.100.39.96 (Diskussion) (Übersicht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FIFA U-20-Weltmeisterschaft Türkei 2013
FIFA U-20 World Cup Turkey 2013
Datei:Turkey 2013 U20 WM.jpg
Anzahl Nationen 24
Austragungsort Turkei Türkei
Eröffnungsspiel 21. Juni 2013
Endspiel 13. Juli 2013
Spiele 52

Die 19. FIFA U-20-Fußball-Weltmeisterschaft (vormalige Bezeichnung Junioren-Fußballweltmeisterschaft) findet in der Türkei statt.

Austragungsorte

U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2013 (Türkei)
U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2013 (Türkei)
Istanbul
Kayseri
Antalya
Bursa
Gaziantep
Rize
Trabzon
Spielorte

Die Spiele der Weltmeisterschaft werden in den folgenden sieben Städten ausgetragen.

Qualifikation

Bei der Endrunde treten 24 Mannschaften an, wobei 23 Plätze bei den einzelnen U-19-Kontinentalmeisterschaften vergeben wurden. Gastgeber Türkei ist automatisch für die Endrunde qualifiziert.

Der europäische Verband UEFA hat sechs Startplätze. Diese wurden bei der U-19-Europameisterschaft 2012 vergeben, die vom 3. bis 15. Juli in Estland stattfand. Es qualifizierten sich England, Frankreich, Griechenland, Kroatien, Portugal und Spanien. Für Griechenland ist es die erste Teilnahme. Gastgeber Estland und Serbien schafften als Gruppenletzte nicht den Sprung unter die besten sechs.

Dem asiatischen Fußballverband AFC stehen vier Startplätze zu. Als Qualifikationsturnier diente die U-19-Asienmeisterschaft 2012, die 2. bis 17. November 2012 in den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgetragen wird.

Aus dem CONCACAF, dem Fußballverband Nordamerikas und der Karibik, qualifizierten sich vier Mannschaften. Als Qualifikationsturnier diente die CONCACAF U-20-Meisterschaft 2013. Diese wird vom 18. Februar bis 2. März 2013 in Mexiko ausgetragen. El Salvador und Kuba konnten sich dabei erstmals qualifizieren.[1][2]

Der afrikanische Fußballverband CAF hat vier Startplätze bei dieser WM. Als Qualifikationsturnier dient die U-20-Afrikameisterschaft 2013, die vom 16. bis 30. März 2013 in Algerien stattfindet.

Aus dem südamerikanischen Verband CONMEBOL qualifizierten sich vier Mannschaften. Das maßgebliche Turnier fand im Januar und Februar 2013 in Argentinien statt.

Die Oceania Football Confederation ermittelt ihren Teilnehmer bei der U-20-Fußball-Ozeanienmeisterschaft. Das Turnier wird vom 17. bis 30. März in Lautoka (Fidschi) ausgetragen.

Teilnehmer

7 aus Europa EnglandEngland
England
FrankreichFrankreich
Frankreich
Griechenland
Griechenland
Kroatien
Kroatien
Portugal
Portugal
SpanienSpanien
Spanien
Turkei
Türkei
4 aus Afrika Agypten
Ägypten
Ghana
Ghana
Mali
Mali
Nigeria
Nigeria
     
4 aus Nord- und Mittelamerika El Salvador
El Salvador
Kuba
Kuba
Mexiko
Mexiko
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
USA
     
4 aus Südamerika Chile
Chile
Kolumbien
Kolumbien
Paraguay
Paraguay
Uruguay
Uruguay
     
4 aus Asien AustralienAustralien
Australien
Irak
Irak
Korea Sud
Südkorea
Usbekistan
Usbekistan
     
1 aus Ozeanien Neuseeland
Neuseeland
           

Auslosung

Die Auslosung der Gruppen erfolgte am 25. März 2013 in Istanbul und ergab folgende Gruppen:[3] Der zweit-, dritt- und viertplatzierte der Afrika-Meisterschaft wurden am 30. März in einer separaten Auslosung zugelost.

Gruppe A
Istanbul/Kayseri
Gruppe B
Kayseri/Istanbul
Gruppe C
Trabzon/Rize
Gruppe D
Gaziantep/Trabzon
Gruppe E
Antalya/Bursa
Gruppe F
Bursa/Antalya
SpanienSpanien Spanien Portugal Portugal Turkei Türkei Griechenland Griechenland Chile Chile Neuseeland Neuseeland
FrankreichFrankreich Frankreich Korea Sud Südkorea AustralienAustralien Australien Mali Mali Agypten Ägypten Usbekistan Usbekistan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA Kuba Kuba Kolumbien Kolumbien Paraguay Paraguay EnglandEngland England Uruguay Uruguay
Ghana Ghana Nigeria Nigeria El Salvador El Salvador Mexiko Mexiko Irak Irak Kroatien Kroatien

Vorrunde

Die Vorrunde wird in 6 Gruppen mit jeweils 4 Teams ausgetragen. Die 6 Gruppensieger und Zweitplatzierten sowie die 4 besten Gruppendritten qualifizieren sich für das Achtelfinale. Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Ortszeit.

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. SpanienSpanien Spanien  3  3  0  0 007:200  +5 09
 2. FrankreichFrankreich Frankreich  3  1  1  1 005:400  +1 04
 3. Ghana Ghana  3  1  0  2 005:500  ±0 03
 4. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA  3  0  1  2 003:900  −6 01
Fr., 21. Juni 2013, 18:00 Uhr in Istanbul
Frankreich Ghana 3:1 (0:0)
Fr., 21. Juni 2013, 21:00 Uhr in Istanbul
USA Spanien 1:4 (0:3)
Mo., 24. Juni 2013, 18:00 Uhr in Istanbul
Frankreich USA 1:1 (0:0)
Mo., 24. Juni 2013, 21:00 Uhr in Istanbul
Spanien Ghana 1:0 (1:0)
Do., 27.Juni 2013, 21:00 Uhr in Istanbul
Spanien Frankreich 2:1 (1:0)
Do., 27.Juni 2013, 21:00 Uhr in Kayseri
Ghana USA 4:1 (1:0)

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Portugal Portugal  3  2  1  0 010:400  +6 07
 2. Nigeria Nigeria  3  2  0  1 006:300  +3 06
 3. Korea Sud Südkorea  3  1  1  1 004:400  ±0 04
 4. Kuba Kuba  3  0  0  3 001:100  −9 00
Fr., 21. Juni 2013, 18:00 Uhr in Kayseri
Kuba Südkorea 1:2 (1:0)
Fr., 21. Juni 2013, 21:00 Uhr in Kayseri
Nigeria Portugal 2:3 (0:2)
Mo., 24. Juni 2013, 18:00 Uhr in Kayseri
Kuba Nigeria 0:3 (0:2)
Mo., 24. Juni 2013, 21:00 Uhr in Kayseri
Portugal Südkorea 2:2 (1:1)
Do., 27.Juni 2013, 18:00 Uhr in Istanbul
Südkorea Nigeria 0:1 (0:1)
Do., 27.Juni 2013, 18:00 Uhr in Kayseri
Portugal Kuba 5:0 (3:0)

Gruppe C

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Kolumbien Kolumbien  3  2  1  0 005:100  +4 07
 2. Turkei Türkei  3  2  0  1 005:200  +3 06
 3. El Salvador El Salvador  3  1  0  2 002:700  −5 03
 4. AustralienAustralien Australien  3  0  1  2 003:500  −2 01
Sa., 22. Juni 2013, 18:00 Uhr in Trabzon
Kolumbien Australien 1:1 (0:0)
Sa., 22. Juni 2013, 21:00 Uhr in Trabzon
Türkei El Salvador 3:0 (1:0)
Di., 25. Juni 2013, 18:00 Uhr in Rize
Australien El Salvador 1:2 (1:2)
Di., 25. Juni 2013, 21:00 Uhr in Rize
Türkei Kolumbien 0:1 (0:0)
Fr., 28. Juni 2013, 21:00 Uhr in Trabzon
Australien Türkei 1:2 (0:0)
Fr., 28. Juni 2013, 21:00 Uhr in Gaziantep
El Salvador Kolumbien 0:3 (0:2)

Gruppe D

Griechenland wurde vor Paraguay Gruppensieger durch Losentscheid.

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Griechenland Griechenland  3  1  2  0 003:200  +1 05
 2. Paraguay Paraguay  3  1  2  0 003:200  +1 05
 3. Mexiko Mexiko  3  1  0  2 005:400  +1 03
 4. Mali Mali  3  0  2  1 002:500  −3 02
Sa., 22. Juni 2013, 18:00 Uhr in Gaziantep
Mexiko Griechenland 1:2 (1:1)
Sa., 22. Juni 2013, 21:00 Uhr in Gaziantep
Paraguay Mali 1:1 (1:1)
Di., 25. Juni 2013, 18:00 Uhr in Gaziantep
Mexiko Paraguay 0:1 (0:0)
Di., 25. Juni 2013, 21:00 Uhr in Gaziantep
Mali Griechenland 0:0 (0:0)
Fr., 28. Juni 2013, 18:00 Uhr in Trabzon
Griechenland Paraguay 1:1 (0:0)
Fr., 28. Juni 2013, 18:00 Uhr in Gaziantep
Mali Mexiko 1:4 (0:2)

Gruppe E

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Irak Irak  3  2  1  0 006:400  +2 07
 2. Chile Chile  3  1  1  1 004:400  ±0 04
 3. Agypten Ägypten  3  1  0  2 004:400  ±0 03
 4. EnglandEngland England  3  0  2  1 003:500  −2 02
So., 23. Juni 2013, 18:00 Uhr in Antalya
Chile Ägypten 2:1 (1:1)
So., 23. Juni 2013, 21:00 Uhr in Antalya
England Irak 2:2 (1:0)
Mi., 26. Juni 2013, 18:00 Uhr in Antalya
Chile England 1:1 (1:0)
Mi., 26. Juni 2013, 21:00 Uhr in Antalya
Irak Ägypten 2:1 (1:1)
Sa., 29. Juni 2013, 21:00 Uhr in Antalya
Irak Chile 2:1 (1:1)
Sa., 29. Juni 2013, 21:00 Uhr in Bursa
Ägypten England 2:0 (0:0)

Gruppe F

Pl. Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. Kroatien Kroatien  3  2  1  0 004:200  +2 07
 2. Uruguay Uruguay  3  2  0  1 006:100  +5 06
 3. Usbekistan Usbekistan  3  1  1  1 004:500  −1 04
 4. Neuseeland Neuseeland  3  0  0  3 001:700  −6 00
So., 23. Juni 2013, 18:00 Uhr in Bursa
Neuseeland Usbekistan 0:3 (0:1)
So., 23. Juni 2013, 21:00 Uhr in Bursa
Uruguay Kroatien 0:1 (0:1)
Mi., 26. Juni 2013, 18:00 Uhr in Bursa
Neuseeland Uruguay 0:2 (0:1)
Mi., 26. Juni 2013, 21:00 Uhr in Bursa
Kroatien Usbekistan 1:1 (0:1)
Sa., 29. Juni 2013, 18:00 Uhr in Antalya
Kroatien Neuseeland 2:1 (1:0)
Sa., 29. Juni 2013, 18:00 Uhr in Bursa
Usbekistan Uruguay 0:4 (0:1)

Rangliste der Gruppendritten

Rang Gruppe Land S U N Tore Punkte
1 B Korea Sud Südkorea 1 1 1 4:4 4
2 F Usbekistan Usbekistan 1 1 1 4:5 4
3 D Mexiko Mexiko 1 0 2 5:4 3
4 A Ghana Ghana 1 0 2 5:5 3
5 E Agypten Ägypten 1 0 2 4:4 3
6 C El Salvador El Salvador 1 0 2 2:7 3

Finalrunde

Übersicht

Vorlage:Turnierplan16-Platz3-ohne

Achtelfinale

Di., 2. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Istanbul
SpanienSpanien Spanien Mexiko Mexiko 2:1 (0:1)
Di., 2. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Gaziantep
Griechenland Griechenland Usbekistan Usbekistan 1:3 (1:1)
Di., 2. Juli 2013, 21:00 Uhr* in Istanbul
Nigeria Nigeria Uruguay Uruguay 1:2 (0:0)
Di., 2. Juli 2013, 21:00 Uhr* in Gaziantep
FrankreichFrankreich Frankreich Turkei Türkei 4:1 (2:0)
Mi., 3. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Kayseri
Portugal Portugal Ghana Ghana 2:3 (0:1)
Mi., 3. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Bursa
Kroatien Kroatien Chile Chile 0:2 (0:0)
Mi., 3. Juli 2013, 21:00 Uhr* in Trabzon
Kolumbien Kolumbien Korea Sud Südkorea -:- (-:-)
Mi., 3. Juli 2013, 21:00 Uhr* in Antalya
Irak Irak Paraguay Paraguay -:- (-:-)

* Ortszeit

Viertelfinale

Sa., 6. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Rize
FrankreichFrankreich Frankreich Usbekistan Usbekistan -:- (-:-)
Sa., 6. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Bursa
Uruguay Uruguay SpanienSpanien Spanien -:- (-:-)
So., 7. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Kayseri
Ghana Ghana Chile Chile -:- (-:-)
So., 7. Juli 2013, 21:00 Uhr* in Istanbul
Sieger AF 7 Sieger AF 8 -:- (-:-)

* Ortszeit

Halbfinale

Mi., 10. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Bursa
Sieger VF 1 Sieger VF 4 -:- (-:-)
Mi., 10. Juli 2013, 21:00 Uhr* in Trabzon
Sieger VF 3 Sieger VF 2 -:- (-:-)

* Ortszeit

Spiel um Platz drei

Sa., 13. Juli 2013, 18:00 Uhr* in Istanbul
Verlierer HF 1 Verlierer HF 2 -:- (-:-)

* Ortszeit

Finale

Sa., 13. Juli 2013, 21:00 Uhr* in Istanbul
Sieger HF 1 Sieger HF 2 -:- (-:-)

* Ortszeit

Technische Hilfsmittel

Erstmals ist beim einem FIFA-Wettbewerb das sogenannte „Freistoß-Spray“ im Einsatz. Mit diesem, in Südamerika schon seit mehreren Jahren, z.B. bei der Copa América 2011 eingesetzten Mittel, kann der Schiedsrichter den Ort des Freistoßes und die Position der Mauer markieren.[4][5]

Einzelnachweise

  1. fifa.com: Kuba und USA lösen Türkei-Ticket
  2. fifa.com: El Salvador und Mexiko komplettieren CONCACAF-Quartett
  3. fifa.com: Türkei trifft auf Kolumbien, Spanien vs. Frankreich
  4. fifa.com: "Freistoß-Spray" erstmals bei FIFA-Wettbewerb im Einsatz
  5. wz-newsline.de: "Freistoß-Spray: Rasierschaum auf dem Fußball-Platz"