Andreas Walther III
Erscheinungsbild
Andreas Walther (* 1555 in Dresden; † 1596 in Dresden) war ein sächsischer Bildhauer.
Sein Vater war der Bildhauer Christoph Walter. Er war der Neffe des Bildhauers Hans Walther. Andreas Walther wird auch als „Meister des Dresdner Manierismus“[1] beschreiben. Er schuf von 1587 bis 1588 in Dresden das Jagdttor am Stallhof und von 1589 bis 1590 die Skulpturen des Schlossportals in der Schlossgasse sowie die Kriegerfiguren und das Reiterstandbild des Kurfürsten Christian I. auf dem Pirnaischem Tor (1593).
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Walther, Andreas |
ALTERNATIVNAMEN | Walther, Andreas III. |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Bildhauer der Renaissance |
GEBURTSDATUM | 1555 |
GEBURTSORT | Dresden |
STERBEDATUM | 1596 |
STERBEORT | Dresden |