Diskussion:Williams F1
Stil
Formulierungen wie "Die Konkurrenz hatte nicht geschlafen." ziehen sich durch den gesamten Artikel. Das ist nicht besonders schön und es wäre besser, wenn der Sportreportagestil noch einmal gebügelt würde. Gruß Julius1990 Disk. 16:57, 4. Mär. 2008 (CET)
- Das ist richtig, deshalb habe ich auch bereits zwei Abschnitte „entschwurbelt“. Du darfst dich den Aufräumarbeiten gerne anschliessen. --Aconcagua 16:59, 4. Mär. 2008 (CET)
- Das würde ich, wenns mein Gebiet ist. Ich bin nur zufällig über Muhammad bin Laden hier gelandet und war von dem zustand des Artikels negativ überrascht. Ich bleibe lieber bei meinen Künstlern. Gruß und gutes Gelingen Julius1990 Disk. 20:24, 4. Mär. 2008 (CET)
Infobox
Irgendwie scheint dieser Artikel nur sehr sporadisch aktualisiert zu werden. Jedenfalls hab ich heute gleich zwei Rennen (Ungarn und Belgien) nachgetragen, nachdem ich im Juli schonmal drei GPs nachgetragen habe. Jedenfalls wollte ich auch die Infobox aktualisieren. Die war angeblich auf dem Stand des Monaco-GP, deshalb hab ich zunächst einfach die Anzahl der zwischenzeitlich hinzugekommenen Rennen und Punkte addiert. Allerdings ergab sich da eine Unstimmigkeit. Nach der Tabelle unter „Ergebnisse in der Formel 1“ müssten es 2682 Punkte in 565 Rennen sein. Obige Addition ergab aber nur 2676 Punkte in 552 Rennen. [1] (Statistische Informationen zu Williams) wiederum ergibt 2709 Punkte in 644 Rennen. Okay, da sind wohl die Rennen und Punkte des Vorgängerteams Frank Williams Racing Cars mit eingeschlossen. Wenn man die (12 Punkte in 91 Rennen) rausrechnet, kommt man auf 2697 Punkte in 565, was dann zwar von den Rennen her stimmen würde, aber immer noch nicht von den Punkten har. Wat is denn nu richtig? (nicht signierter Beitrag von Duschgeldrache2 (Diskussion | Beiträge) 20:56, 28. Aug. 2011 (CEST))
- Wir hatten das letztes Jahr mal in der Diskussion des Portals Motorsport aufgeschlüsselt und dann die Statistiken so angepasst, dass die Daten zum restlichen Artikel passen. Die Box müsste am Anfang der Saison auf dem passenden Stand gewesen sein. Die Differenz müsste sich mit Wolf erklären lassen. Gruß, --Gamma127 21:24, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Es kommt leider immer wieder vor, dass Leute nur einzelne Daten ändern, aber nicht die ganze Tabelle/Infobox. Das gibt dann natürlich zwangsweise ein Datenchaos... -- Chaddy · D – DÜP – 21:34, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Kleine Korrektur meinerseits: 644-91 sind natürlich 553, nicht 565. Da bin ich in dem Chaos wohl selbst etwas durcheinandergeraten. Allerdings macht das das Chaos auch nicht kleiner. --Duschgeldrache2 22:39, 28. Aug. 2011 (CEST)
- @Duschgeldrache2: Das muss man im Detail wohl wieder einmal nachrechnen und ggf. korrigieren. Zur Statistik ist in methodischer Hinsicht alles gesagt. Es kommt bei diesem Artikel letztlich auf die Frage der Abgrenzung zu Wolf Racing an, die in verschiedenen Statistiken unterschiedlich gehandhabt wird. Ich behaupte einfach mal, dass wir es hier nach der reinen Lehre und damit richtig machen. Aber das sei dahingestellt. Jedenfalls muss es artikelübergreifend schlüssig, d.h. widerspruchsfrei sein. Ich glaube, das ist uns im Kern gelungen. Was nicht ausschließt, dass einzelne Benutzer Daten nur partiell ändern und dadurch Verwerfungen produzieren, und da sind wir bei dem bereits angesprochenen Überprüfungsbedarf. - Ich versuche, jedenfalls den Textteil zur Saison 2011 einigermaßen aktuell zu halten. Viel gibt es da ja zurzeit nicht zu schreiben, außer dass sich die Erfolglosigkeit kontinuierlich fortsetzt. Ansonsten ist Williams F1 eine ganz große Baustelle. Der Artikel ist über weite Teile eher zusammenfassender Natur, was für einen ersten Zugriff sicher reicht, dem Team aber nur eingeschränkt gerecht wird. Leider fehlt mir momentan die Zeit, das alles - und wir reden hier über einen Zeitraum von fast 35 Jahren! - präzise aufzuarbeiten. Neigung hätte ich schon, Quellenmaterial auch, aber keine Gelegenheit. In 25 Jahren und ein paar Monaten ist mein Ruhestand erreicht; dann kann es losgehen! Im Ernst: Ich versuche bereits jetzt, immer wieder mal etwas zu ergänzen; das wird aber sicher dauern. Beste Grüße.--Matthias v.d. Elbe 22:51, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Auf jeden Fall sollten die Daten zum Artikeln passen. Also am Anfang der Saison taten sie dies noch. Ich weiß nicht, ob hier jede Aktualisierung der Infobox geglückt ist. Da es keinen Benutzer gibt, der dies regelmäßig macht, kann es natürlich sein, dass sich da ein paar Fehler aufgeschaukelt haben. Um die passenden Daten zu finden, nimmt man die Rennanzahl von vor der Saison und addiert 12 dazu und bei den Punkten addiert man 5 dazu. Dann müsste es passen.
- Das Aktualisieren eines Textes ist meistens nicht das große Problem. Wie Matthias schon treffend beschrieben hat: Das "Aufarbeiten" eines Artikels ist der Schritt, der sehr zeitintensiv ist. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass, wenn die Aufarbeitung abgeschlossen ist, das Aktualisieren immer ziemlich fix geht. Gruß, --Gamma127 00:25, 29. Aug. 2011 (CEST)
Ist es eigentlich gedacht, dass die Infobox die Werte für das Team oder für den Konstrukteur beinhalten soll? Der Unterschied wären hier die Starts in 1977, die in dem Wert lt Infobox aktuell nicht enthalten sind (und auch in der Diskussion 2010 nicht berücksichtigt waren). Beginn Argentinien 1977 ist mE in beiden Fällen falsch, da es entweder Spanien 1977 (Team) oder Argentinien 1978 (Konstrukteur) wäre. --Tulumino (Diskussion) 18:53, 7. Feb. 2013 (CET)
- Die Infobox ist immer für die Konstrukteure gedacht. Gruß, --Gamma127 20:25, 7. Feb. 2013 (CET)
der Gebraucht-March
lt. Patrick Head ( zu lesen in Motorsport Ausgabe März 2012 ) wurde Frank Williams von Max Mosley ein 1976er Modell zugesichert. Die gefundenen Lackschichten betrafen die orange "Utensili Beta"- Lackierung, mit der Vittorio Brambilla 1975 UND 1976 unterwegs war. Die Lackierung alleine wird als Hinweis aufs Alter nicht reichen. -- Zaungast8 04:18, 19. Feb. 2012 (CET)
- Ich kümmeremich darum. Gruß.--07:36, 19. Feb. 2012 (CET)
Ergebnisformatierung
Die Ergebnisformatierung (Punkte, Platzierung) ist größtenteils falsch. Die Saisons sind allesamt beendet und somit müssten diese Spalten fett und nicht kursiv sein. Gruß, --Gamma127 22:18, 25. Nov. 2012 (CET)
Und die Hintergrundfarbe ist bei einigen Saisons auch falsch. Gruß, --Gamma127 22:19, 25. Nov. 2012 (CET)
Habe die Formatierung angepasst. Beim Speichern gibt es einen Hinweis: Achtung: Diese Seite enthält zu viele Aufrufe aufwändiger Parserfunktionen.Sie darf nicht mehr als 500 Aufrufe haben, es sind aktuell 598 Aufrufe.. Hat das was mit der neuen Vorlage zu tun? --Tulumino (Diskussion) 20:08, 1. Dez. 2012 (CET)
- Ja, hat es. Ich schau mir mal an, welche Saisons man komplett umstellen kann. (Anmerkung: Saison, wo noch NICHT alle Artikel existieren, dürfen auf gar keinen Fall umgestellt werden!) Gruß, --Gamma127 20:50, 1. Dez. 2012 (CET)
- Wozu soll die Vorlage:F1R eigentlich überhaupt gut sein?
[[Datei:Flag of Germany.svg|20px|link=Großer Preis von Deutschland 1977]]
ist jetzt auch nicht soooo viel aufwendiger als{{F1R|GER|1977}}
, verbraucht aber deutlich weniger Serverlast... -- Chaddy · D – DÜP – 20:58, 1. Dez. 2012 (CET)- @Chaddy: Die Vorlage stammt aus der Zeit, wo es diese Artikel noch nicht alle gab, sondern wir mit dem Aufbau begonnen haben. Die Vorlage stellt fest, auf welchen Artikel ein Link gehen muss. Zudem gab es zu dieser Zeit meines Wissens noch keinen Artikel, wo wir die Grenzen gesprengt haben. Wir haben dann aber schlicht und ergreifend vergessen, dass die Vorlage für die laufenden Saisons (also ab 2009) überhaupt nicht notwendig gewesen wäre.
- Ich bearbeite die Ergebnisse nun so, dass es keine Überlastung mehr gibt. 2012 kann man, wenn man die aktuelle Saison Vorlage substet auch ersetzen, bzw. überall wegmachen, aber ich sehe keine Veranlassung, dass nun flächendeckend zu machen, bzw. falls flächendeckend bei vollständigen Saisons, dann bitte nur von einem Bot-User und auf gar keinen Fall von einem Neuling oder einer IP. Ansonsten muss das a) nachgesichtet und b) überprüft werden. Gruß, --Gamma127 21:23, 1. Dez. 2012 (CET)
- Achso, 2012 ist nun passend formatiert, ich mach gleich noch die Saisons passend, wo der Parser raus kommt, der Rest müsste dann noch mal umgestellt werden. --Gamma127 21:23, 1. Dez. 2012 (CET)
- Wozu soll die Vorlage:F1R eigentlich überhaupt gut sein?
So, ich habe die Saison 1977, 1978, 2009, 2010, 2011 und 2012 auf die manuelle Eingabe umgestellt. Damit sind es weniger als 500 Parser-Aufrufe und der Artikel wird korrekt dargestellt. Eventuell kann man irgendwann, nämlich wenn alle GP-Artikel geschrieben sind, auch die anderen Saisons manuell eingeben, aber das sollte dann IMHO ein Bot machen, denn es sind ja sehr viele Artikel, die davon betroffen wären. Gruß, --Gamma127 22:25, 1. Dez. 2012 (CET)
- Selbstverständlich sollte das ein Bot machen. -- Chaddy · D – DÜP – 00:06, 2. Dez. 2012 (CET)
- Ich habe eher zufällig mitgelesen und - ehrlich gesagt - nichts verstanden. Ihr macht das schon, da bin ich sicher! Euch beiden ein schönes Wochenende. Gruß aus HH.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 00:12, 2. Dez. 2012 (CET)
Ich bin gerade dabei die Tabelle komplett auf den aktuellen Stand zu bringen. So halbe Sachen bringen uns nicht weiter. --Malte89N (Diskussion) 19:18, 15. Jan. 2013 (CET)
Rennanzahl
Wieso steht hier das Williams nur was mit 500 rennen hat aber im Fernsehn und so wurde gesagt sie fuhren ihr 600. Rennen? - Kenny12347 (11:28, 2. Jul 2013 (CEST), Datum/Uhrzeit nachträglich eingefügt, siehe Hilfe:Signatur)
- Weil wir in unseren Statistiken nur die Konstrukteure betrachten und nicht die Teams. Williams als Team gibt es schon länger als den Konstrukteur. Daher dürfte die Zahl aus den Medien auch stimmen. Heutzutage sind Teams mit dem Konstrukteur identisch, früher war dies nicht der Fall. Gruß, --Gamma127 16:00, 2. Jul. 2013 (CEST)
- Die Sache ist nicht eindeutig. Williams hat eine lange und wechselvolle Geschichte, die es unmöglich macht, eine einzige Wahrheit auszuwerfen. Es kommt darauf an, ob man nur den 1977 gegründeten Rennstall Williams Grand Prix Engineering (heute als Williams F1 bezeichnet) betrachtet oder auch den rechtlich selbständigen Vorgänger Frank Williams Racing Cars einbezieht, der von 1969 bis 1975 in der Formel 1 antrat. Daneben ist es von Belang, wie das Jahr 1976 gewertet wird, als Frank Williams Racing Cars unter der Leitung von Walter Wolf antrat. Schließlich kann man, wie Gamma 127 zurecht dargestellt hat, danach differenzieren, ob Williams als eigenständiger Konstrukteur (1970; 1972-1975 und ab 1978) oder als Kundenteam (1969, 1971, 1977) antrat. Je nachdem, was man berücksichtigt bzw. wie man zählt, können unterschiedliche Zahlen von Rennen richtig sein.--Matthias v.d. Elbe (Diskussion) 17:53, 2. Jul. 2013 (CEST)
Aber im Intereview sagten sie das 600. Rennen seit 1977 und hier steht auch das Williams F1 Team seit 1977 fährt. Und warum sind es trozdem den nur 500 noch was rennen? - Kenny12347