Zum Inhalt springen

East Kilbride

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juli 2013 um 18:17 Uhr durch Krdbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Korrigiere Link (Falschschreibung Schottisch-Gälische Sprache -> schottisch-gälische Sprache)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
East Kilbride
Gebäude in East Kilbride
Gebäude in East Kilbride
Gebäude in East Kilbride
Staat: Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Koordinaten 55° 46′ N, 4° 11′ WKoordinaten: 55° 46′ N, 4° 11′ W
East Kilbride (Schottland)
East Kilbride (Schottland)
East Kilbride
Traditionelle Grafschaft Lanarkshire
Einwohner 73.796 (Zensus 2001)
Verwaltung
Post town GLASGOW
Postleitzahlen­abschnitt G74, G75
Vorwahl 01355, 0141
Landesteil Scotland
Council area South Lanarkshire
Britisches Parlament East Kilbride, Strathaven and Lesmahagow
Schottisches Parlament East Kilbride

East Kilbride (schottisch-gälisch: Cille Bhrìghde an Ear) ist eine Stadt in der schottischen Unitary Authority von South Lanarkshire. Es ist die sechstgrößte Stadt Schottlands und die größte der schottischen New Towns. 2006 betrug die Einwohnerzahl rund 81.000.

East Kilbride befindet sich in erhöhter Lage rund 15 km südlich von Glasgow und 8 km westlich von Hamilton. Im Osten von East Kilbride fließt der Rotten Calder River nordwärts in Richtung Forth of Clyde.

Geschichte

Der Ort war bereits in prähistorischer Zeit besiedelt, wie Gräberfunde am Kype Water belegen. In der Nähe gibt es auch Funde römischer Münzen. Der heutige Name des Ortes ist zurückzuführen auf St. Bride (die Heilige Brigida von Kildare), die im 6. Jh. das Kloster Kildare in Irland gegründet hat. Später wurde sie auch in Schottland verehrt.

Lange Zeit blieb der Ort ein kleines Dorf, das noch zu Beginn des 20. Jhs. nur rund 900 Einwohner hatte. Die Nähe zu Glasgow führte dann dazu, dass East Kilbride zu einer aufstrebenden Pendlergemeinde wurde. 1930 erhielt der Ort den Status eines Large Burgh und 1947 wurde es schließlich die erste New Town Schottlands.

Sehenswürdigkeiten

Angesichts der relativ jungen Entwicklung der Stadt präsentiert sich diese recht modern und verfügt über wenig alte Bausubstanz. So dominiert im Zentrum ein großes Einkaufszentrum, das als The Town Centre bekannt ist und das größte Einkaufszentrum Schottlands und das zehntgrößte in Europa ist. Dieses Zentrum besteht aus sechs einzelnen Malls: The Plaza (seit 1972), Princess Mall (1984), Olympia (1988), Southgate (1989), Princes Square (1997) und Centre West (2003). Derzeit wird das Zentrum weiter ausgebaut, um ein Kunst- und Kulturzentrum zu ergänzen, zu dem ein Theater mit 1.000 Sitzen, ein Konferenzzentrum für 500 Menschen sowie ein Museum enthalten wird. Zwischen East Kilbride und Glasgow liegt das National Museum of Rural Life.

Sport

East Kildare ist bekannt für sein Rugby-Team, dessen Heimatstadion sich im Calderglen Country Park befindet.

Partnerstädte

Persönlichkeiten

In East Kilbride leben oder wurden geboren:

Commons: East Kilbride – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien