Tommy Wosch

Tommy Wosch (* 7. Mai 1968 in München-Pasing, eigentlich Tamás Maria Johannes Elemer Alexis Vass de Bihar) ist vor allem als Hörfunkmoderator und Comedian bekannt. Darüber hinaus arbeitet er für das Fernsehen als Moderator, Ansager und Produzent.
Allgemein
Wosch studierte zunächst Rechtswissenschaften, arbeitete dann im Augsburger Radio Kö als Moderator. Seit 1995 ist er bei Fritz, dem Jugendradio des Rundfunk Berlin-Brandenburg, wo er unter seinen Fans einen gewissen Kultstatus genießt. Derzeit moderiert er einmal wöchentlich die Talk-Sendung Blue Moon und alle zwei Wochen die Sendung Bollmann.
Seine Fernsehlaufbahn begann beim Offenen Kanal Berlin, wo er 1996 die Sendung "Lustige Minuten - Wir für Euch" moderierte. Wosch versuchte sich in der Folgezeit als Regisseur ("Das Arbeitstier", "Sketch Comedy", ...), Produzent ("Deutschlands dümmste Gauner", "Gute Nachbarn, schlechte Nachbarn", ...) und Moderator (ProSieben "Morning Show" und andere). Außerdem gründete er mit Thomas Biller die Produktionsfirma "Biller & Vass". Sie produzierten 2004 für SAT.1 die achtteilige Comedyserie "Die Wachmänner" mit Ingo Naujoks und Frank-Leo Schröder, bei der Wosch auch Regie führte. Ein Durchbruch im Fernsehgeschäft gelang ihm aber bisher nicht. Er startet nun einen neuen Versuch mit der Comedysendung "ZACK" für den Privatsender SAT.1.
Seit 2003 tritt Wosch mit Comedy-Bühnenprogrammen im Osten Deutschlands, vornehmlich im Sendegebiet seines Radiosenders, Berlin und Brandenburg, auf:
- "Eine Medienhure packt aus", Sommer 2003
- "Die Medienhure kehrt zurück", Anfang 2004
- "Woschs Woche", Ende 2004
- "Wosch vs. Gott", Anfang 2005
- "Scheiß auf Schiller, Wosch ließt Wosch", August 2005
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wosch, Tommy |
ALTERNATIVNAMEN | Vass, Thomas Maria Johannes Elemer Alexis |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Radiomoderator |
GEBURTSDATUM | 7. Mai 1968 |
GEBURTSORT | München |